|
Forum: "Der neue Papst"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @ stantoni |  | von: rfalio

erstellt: 21.04.2005 21:03:27 |
Als Johannes Paul II starb, gab es ein großes Forum, in dem auch kontrovers diskutiert wurde. Ich denke, in den letzten 25 Jahren hat das Papsttum wieder eine so große Rolle in der Welt bekommen ( zumindest politisch), dass eine Diskussion durchaus angebracht ist. Wenn mich meine Schüler fragen ( und sie fragen!), kann ich mich nicht einfach auf meine Weltanschauung zurückziehen ( Neutralitätspflicht!), sondern sollte fundiert Informationen geben können.
Ich halte z.B. von George Bush nichts, aber bei seiner Wiederwahl hab ich versucht, meinen Schülern die Hintergründe der amerikanischen Wahlentscheidung zu erläutern, ohne erst einmal Stellung zu nehmen.
Kurze Stellungnahme: In den letzten 100 Jahren haben vor allem die sogenannten Übergangspäpste überrascht ( z. B. Johannes XXIII), ich denke, wir werden noch Überraschungen erleben. Jedem Politiker gönnt man 100 Tage, das sollten wir doch Benedikt XVI auch zugestehen.
In der Katholischen Kirche heißt es: Der Geist weht, wie er will.
Ich bin gespannt
rfalio |
 | Alles Gute unserem neuen Papst! |  | von: kalihel

erstellt: 22.04.2005 18:35:13 geändert: 22.04.2005 18:46:40 |
Ist es nicht wieder herrlich zu sehen, wie sich am Papst Benedikt XVI (erneut und wiederholt, ganz in der Tradition seiner Vorgänger) die Geister scheiden und die Gemüter erhitzen?
Bitte macht nicht den Fehler, diesen Mann mit den Maßstäben zu messen, die für Joh.Paul II galten. Wer von uns möchte sich "die Schuhe seiner Kolleginnen/-en" anziehen?
B. hat als einen seiner wichtigen Programmpunkte die Ökumene genannt ...
Wer anders als ein hochqualifizierter Dogmatiker könnte sich mit Aussicht auf Erfolg an dieses Problem wagen.
Papst B. braucht das Papsttum nicht mehr auf die Erde zu holen. Dies taten seine Vorgänger. (Er hätte es vielleicht auch nicht gekonnt, seine Mentalität ist eine andere)
Arbeit mit der Jugend ...
Ich freue mich auf die Begeisterungsstürme, die ihn heuer noch in Köln erwarten werden
Ich freue mich über diese Wahl und bin der Meinung, sie hätte nicht besser ausfallen können.
Dabei spielt es nur eine kleine Rolle,
... dass er ca 50km von hier entfernt geboren wurde,
... dass er (bayerisches) Bier genau so gern mag wie Wein,
... dass er in Regensburg immer unter seinen Studenten in der Mensa saß,
... dass er eigentlich die Richtung der Kirche seit Jahrzehnten bestimmte,
... dass er sich so herrlich freuen kann,
... dass er einen Faschingsorden trägt (zwar nur eines Münchner Vereins, aber immerhin ...)
... dass er 78 Jahre alt ist ???
ich kenne 50 jährige,die älter sind.
Ich freue mich auf jeden Fall.
Freut Euch einfach mit
Kalihel |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|