transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 17 Mitglieder online 08.06.2024 07:54:47
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wie kann ich die Klassengemeinschaft stärken?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Meinungsfreiheit ?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rosa02 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2005 16:51:19

Aus der Sicht eines Politiklehrers kann ich nur sagen, es ist immer wieder interessant, in welchen möglichen und unmöglichen Lebenslagen Leute sich auf die Meinungsfreiheit berufen, vor allem immer solche, die keine anderen Meinungen gelten lassen.
Ein Hoch auf das Grundgesetz, gut, dass wir es haben.
Rosa


na denn rosa...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: miro Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2005 17:11:22

PROST...miro


ich hatte schon...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: miro Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2005 17:12:13

gehofft/befürchtet*, cyrano meldet sich gar nicht mehr zu wort...
miro

*angenehmes auswählen


Zum Thema zurückneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hops Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2005 19:16:34 geändert: 30.11.2005 19:17:27

Die vorangegeangenen Vorschläge bieten eine Menge Potenzial. Doch vielleicht hilft dir dieses Buch, um konkrete Ableitungen für deine Klasse oder andere Gruppen zu finden.
Schwäbisch/Siems: Anleitung zum sozialen Lernen für Gruppen und Erzieher. Kommunikations- und Verhaltenstraining. Rowohlt Taschenbuch


Grüßli Hops

@cyrano: Eine persönliche Ausseinandersetzung gehört nicht in dieses Forum. Ich finde es absolut unfair gegenüber dem/der Eröffner/in des Forums.


Noch ein Tipneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dopsi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.11.2005 20:51:57

von der bzga gibt es die mappe
"achtsamkeit und anerkennung-materialien zur förderung des sozialverhaltens in der grundschule"

gibt es bei www.bzga.de kostenlos zu bestellen

eine pädagogik dozentin hat uns diese mappe wärmstens empfolen.
hab leider keine erfahrung mit der mappe


Vielleicht Wiederholungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: uschelz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.12.2005 18:07:38

weil ich noch nicht alle Beiträge gelesen habe. Ich habe in meiner Klasse ein "Wir"-Gefühl aufgebaut. Aber auch in anderen Klassen achte ich darauf. Das Wir-Gefühl entsteht, wenn man etwas zusammen für andere macht, so z.B. Weihnachtspäckchen an arme Kinder irgendwo in der Welt verschickt. Wir haben als Klasse Päckchen gepackt. Es gibt Dinge, die gibt es nur bei uns. Die sind im Laufe der Jahre gewachsen. Dies fördert auch das "Wir", es gibt Rituale, die immer wieder kommen, wie gemeinsames Frühstück in regelmäßigen Abständen oder Flaschensammeln für die Brötchen für dieses Frühstück. Alle Aktionen, Bräuche und Rituale die es nur "bei uns" gibt, fördern die Klassengemeinschaft.
Viel Erfolg
uschelz


Irgendwelche Tipps für uns Schüler?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: supersue Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2007 18:17:35

Hallo, ich wollte mal wissen, ob sie auch für uns Schülr einige Tipps hätten (in Sachen Klassengemeinschaft). Unsere Klassenlehrer weigen sich nämlich mit unserer zerstrittenen Klasse in Schullandheim zu fahren.
Wir sollen als HA schreiben, was wir an unserer Klasse verbessern können. Hätten Sie generelle Ideen?
Vielen Dank


Irgendwelche Tipps für uns Schüler?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: supersue Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2007 18:18:09

Hallo, ich wollte mal wissen, ob sie auch für uns Schülr einige Tipps hätten (in Sachen Klassengemeinschaft). Unsere Klassenlehrer weigen sich nämlich mit unserer zerstrittenen Klasse in Schullandheim zu fahren.
Wir sollen als HA schreiben, was wir an unserer Klasse verbessern können. Hätten Sie generelle Ideen?
Vielen Dank


Klassengemeinschaft stärkenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bea22 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 22.02.2007 18:26:26

Hallo ihr Lieben,

ich mache seit diesem Schuljahr in Klasse 3 und 5 einen Klassenrat. Er hilft den Kindern ihre Konflikte mittlerweile sogar selbstständig in jeder Sitzung zu regeln, außerdem fördert er das Gemeinschaftsgefühl. In meiner dritten Klasse habe ich eine Lob- Dusche eingerichtet (ein Kind sitzt auf einem blauen duch im Stuhlkreis, die anderen Kinder loben es. Zeigen es per Handzeichen, das Kind in der Mitte legt mit Blickkontakt die Reihenfolge fest... damit lernen sie sich gleichzeitg anzuschauen. Wichtig ist dabei, dass sie mit dem Satz... Ich lobe dich, weil... beginnen).
In einer siebten Klasse wäre diese Art vielleicht etwas lächerlich für die Schüler, aber den Klassenrat kann man in jeder Klasse durchführen.

Liebe Grüße,
Bea


"Achtsamkeit und Anerkennung" neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: julia17 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2022 16:05:34

Danke für den Link zur bzga! Es gibt dort, wie ich jetzt gesehen habe, allerlei interessante Materialien, unter anderem auch etwas für die Klassengemeinschaft in der Sekundarstufe (Kl. 5 bis 9).
Kann man als pdf runterladen oder kostenlos bestellen.

Ich denke, das Heft wird mir und meiner 7. Klasse helfen - vielen Dank nochmal!  

 

 



<<    < Seite: 2 von 2 
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs