transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 101 Mitglieder online 17.06.2024 16:08:33
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "schule ab 8:30 uhr oder gar 9:00 uhr?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
@sthneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: siebengscheit Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 20:15:28

...wo soll deine Schule stehen. Ich komm' sofort mit in diesen Traum!!!!!

Grüßle Siebengscheit


Auch kein Frühaufsteherneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brigitte62 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 20:18:44

Ich selbst komme ja noch damit klar (vernünftig rechtzeitig zu Bett, Ausschlafgelüste aufs Wochenende verschieben - ich komme auch gerne früh nach Haus),
ABER
morgens früh noch eine ganze Familie glücklich zu machen und fröhliche, neugierige, entspannte, lernbereite Schüler auf den Weg zu bringen, das hat meinen Mann und mich zeitweise echt überfordert. Unsere Kinder beginnen um 7:30 Uhr. Sie sind Morgenmuffel, d.h. kurz nach 6 wecken, bei der jüngeren den Kreislauf in Schwung bringen, weil sie zum Umkippen neigt, 6:15 Aufstehen, und antreiben, damit sie gefrühstückt um kurz nach 7 aus dem Haus kommen. Morgens bringen wir sie zur Schule, wenn sie nicht Rad fahren können, weil sie zu Fuß ca. 30 Minuten brauchen und wir uns allen das nicht zumuten wollen.
Wie entspannt funktioniert unser Morgenleben, wenn wir zufällig alle gleichzeitig eine Stunde später haben.
Also unser Biorhythmus funktioniert da eindeutig anders und ich finde für uns persönlich den frühen Beginn ziemlich schrecklich.
Ich sehe auch bei mir an der Schule, dass sehr viele Eltern inzwischen mit ihren Arbeitszeiten flexibler sind, so dass sie ihre Kinder, auch später bringen.


@sthneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:03:48

Ich will gehen...
... in deine Schule.
Spielst du eigentlich im Lotto? *dir mal die Daumen drücke, damit du die Schule eröffnest*

Palim


Mal über die Konsequenz nachgedacht?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: wabami Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:13:11

Wenn die Schule bzw. der Unterricht 30 Minuten später beginnt - heißt dies wirklich 30 Minuten mehr Schlaf?
Mal ganz ehrlich antworten!

Wenn es heute 20 Minuten bedeutet, was ja auch schon hlft - wieviel sind ann in 10 oder 20 Jahren davon noch übrig?

Und dann?

Ein späterer Schulbeginn leistet nur einen weiteren Vorschub für eine Verschiebung des Biorhytmuses nach hinten.


@sthneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ines Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:29:28


Darf ich auch kommen? Im Notfall als Schüler, falls die Lehrerquote schon erfüllt ist! Ich bin auch ganz brav!

Wann die Schule zu Ende ist, ist egal. Erstens träume ich ja, und zweitens will sowieso keiner gehen.

..hm, das wäre fein.
lg ines


Na, dann ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sth Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:30:05

... das Kollegium beginnt zu wachsen!

Vielleicht sollten wir eine Tippgemeinschaft gründen oder uns bei "Wer wird Millionär?" bewerben? Ich stehe grundsätzlich als Telefonjoker zur Verfügung.



mein Rhythmusneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: indidi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:50:04

Mein idealer Unterrichtsbeginn wäre 8:30.
Normalerweise beginnt mein Unterricht um 7.40 Uhr.
Eindeutig zu früh für mich.
Jeden Tag ein Kampf.

Und Abends komm ich nicht ins Bett.
Zähle mich eindeutig zu den Eulen.
Nachts ist meine Zeit,
dann werd ich munter.

Morgen hab ich erst in der 2. Stunde (8:20),
da freu ich mich jede Woche drauf.


die ganztagsschuleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elgefe Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 22:56:02

sollte für mich von 9.00 h bis 17.00 h gehen,wobei die wahren "lehrerlichen phasen" am vormittag, die ag-phasen zum mittags-koma und die sozialpädagogischen am nachmittag liegen sollten...

am liebsten aber wäre ich richtig reich und würde die entsprechende bildung für meine 4 kinder käuflich und privat erwerben:
dann hätte ich die freie wahl...dabei wäre mir jenseits jeglicher "ladenöffnungszeiten" am wohlsten...

weil ich aber nur bin, was ich bin,nehme ich's so, wie es kommt, und versuche das beste draus zumachen...


Hallo sth,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: anne1320 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 23:28:59

wenn du deine Schule gegründet hast und ich bei dir eine Stelle bekommen kann (ich unterrichte gerne alle Fächer), würde ich noch einmal neu anfangen.
Übrigens eines meiner Lieblingslieder heißt:
Wenn einer alleine träumt, bleibt es nur ein Traum, doch wenn viele gemeinsam träumen, so ist das der Beginn, der Beginn einer neuen Wirklichkeit. Träumt unsern Traum. Ich gehe jetzt gleich träumen, damit ich morgen früh - auch gegen meinen Biorhythmus wieder fit bin. LG Anne


Bin auch eher ein Morgenmuffel!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: cooolcat Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 16.01.2006 23:50:36

Bei der Schule von sth würde ich auch mitmachen, wenn ich denn darf. Habe heute mal wieder gemerkt, dass ich zwischen 14 und 16 Uhr mein 2. Hoch habe und es ist sehr viel deshalb fertig geworden.

Hat jemand schon die DVDs "Treibhäuser der Zukunft. Wie in Deutschland Schulen gelingen." gesehen. Da wirds vorgemacht. Am Morgen später rein, am Nachmittag später raus - am Ende steht ein sehr guter Lernerfolg, weil man sich beim Lernen dem Biorhythmus angepasst hat. Das heißt, morgens eher kognitive, nachmittags eher soziale und erlebnisorientierte Schwerpunkte setzen.

Ich war so begeistert, als ich gesehen habe, wie man auch in Deutschland arbeiten kann. Da müssen wir nicht immer in die Ferne schweifen. Denn das gute liegt in Potsdam, Jena, Friedrichshafen, Hamburg, Herten, Bremen, Gelsenkirchen ...

Nachlesen bzw nachschauen unter:
http://www.archiv-der-zukunft.de/
http://www.ganztagsschulen.org/1841.php

Vielleicht ist unsere Traumschule nicht ganz so weit weg, sondern möglicherweise zum Greifen nah??!!

Cooolcat


<<    < Seite: 2 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs