transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 19 Mitglieder online 16.06.2024 07:51:03
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "A propos Veränderungen"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
Bustransportneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 08:59:39

Es gab Bustransport nur für über 5 km Entfernung.
Die meisten Schüler kamen morgens vollgepumpt mit frischer Luft in die Schule, sie holten einander ab und fuhren gemeinsam. Nach der Schule konnten sie ihre überschüssigen Energien erst einmal auf dem Heimweg abstrampeln. Man kam während der Fahrt ins Gespräch und verabredete sich.
Regen und Kälte gab es auch. Aber eigentlich machte das selten was aus.


Früher warenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kfmaas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 09:52:21

Lehrer noch Lehrer, egal ob männlich oder weiblich
und Schüler noch Schüler, auch weibliche .
Und wenn ein Lehrer nicht System konform war, wurde er eliminiert.


noch früherneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 10:18:03

hieß die lehrerin "Fräulein" und war nicht verheiratet. es gab keine verheiratete lehrerin.
wer nicht "systemkonform" war, konnte erstmal gar nicht lehrer werden.
und wer ein schrecklicher lehrer war (schlagen brüllen,beleidigen, beschimpfen, dummes zeug lehren), blieb unerbittlich im amt.


Früherneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ysnp Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 10:59:25

-waren die meisten Mütter zuhause und kümmerten sich um ihre Kinder.
- hat man sich gefreut, wenn man in der Schule mal einen Film sehen durfte
- war Fleiß und Lernen weniger ein Problem, weil man eben nicht durch den ständigen Medienkonsum (1 Kinderstunde) abgelenkt war
- waren die meisten Eltern noch höflich zum /zur Lehrerin
- gab es an den GHS-Schulen eine gesunde Mischung von Frauen und Männern
- legten viele noch Wert auf eine schöne Schrift
- gab es keine ehrgeizigen Schaumschläger/innen in einer Schule, die Altes neu erfinden

ysnp


undneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mecky66 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 11:42:14

Schulbücher wurden noch zur Gänze von den Eltern bezahlt und daher mit Sorgfalt behandelt.


ärgerlich war es nurneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 12:01:46

wenn man ein altes schulbuch von älteren geschwistern aufbrauchen musste und es war eine andere auflage als der lehrer befohlen hatte.
oder man hatte kein geld fürs buch und wurde dafür noch bestraft (strafarbeit, nachsitzen, schlechte note)


rolf....neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 12:11:02 geändert: 12.02.2006 12:11:53

kann es sein, dass du hier ganz destruktiv eine Forum in eine Richtung drängst, die der/die Initiatorin AUSDRÜCKLICH nicht so gedacht hatte?
Ich finde das unhöflich.


@rolfneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 12:33:02

Für mich ist es inzwischen unerträglich, in deinen Beiträgen nur von tief schwarz und strahlend weiß zu lesen.


Früherneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: streberin Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 12:34:27 geändert: 12.02.2006 12:35:15

hat man den Lehrern Vertrauen geschenkt, denn man wusste, dass die Lehrer ihrern Beruf gelernt haben, ihn und die Kinder lieben und wissen, was sie tun.
Heute weiß (fast) jeder, der Kinder hat (oder auch nicht), alles besser und glaubt, dass die Lehrer
"faule Säcke" sind. (siehe Lehrerhasserbuch)


ausdrücklich?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2006 12:35:11

na ich weiß nicht.

also gut: früher war alles viel größer und breiter, früher hat alles viel besser geschmeckt.
es gab noch keinen numerus clausus.



<<    < Seite: 2 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs