|
Forum: "Wie arbeitet man mit einem Sprachbuch?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @clausine |  | von: streberin

erstellt: 28.02.2006 15:15:51 |
Auch ich mach das so. Ich kann nicht so arbeiten, dass ich auf zwei Buchseiten drei oder vier verschiedene Themen aus den unterschiedlichen Bereichen des Deutschunterrichts anreiße. Ich arbeite immer epochal, also, wenn ich z.B einen Aufsatz schreibe, dann wird eben zwei Wochen nur am Aufsatz gearbeitet oder jetzt haben wir eine gute Woche nur die vier Fälle behandelt. Klar werden dabei auch rechtschriftliche Probleme angerissen und ich lese daziwschen einmal einen Text, aber grundsätzlich wird schwerpunktmäßig an einem einzigen Bereich gearbeitet, der dann mit der Probearbeit abgeschlossen ist. Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Kinder auf diese Weise sicher fühlen. Ich weiß von Kollegen, bei denen am Montag Rechtschreiben, am Dienstag und Mittwoch Aufsatz, am Donnerstag Grammatik und am Freitag Lesen dran ist.Kann mir gar nicht vorstellen, wie man das organisatorisch auf die Reihe kriegt, schon wegen der Hausaufgaben.streberin |
 | . |  | von: palim

erstellt: 28.02.2006 19:21:21 |
Ich arbeite auch epochal. Ich kann das Sprachbuch auch mal für 2 Wochen auf der Fensterbank liegen lassen - wie ich es für das Mathebuch ebenso denken kann, wenn ich vom Buch abweiche oder vorerst etwas anderes wichtiger für den Unterricht finde, Projekt mache oder oder.
Beim Piri-Buch ist man nicht so sehr an Sachthemen gebunden. Im 2. Kapitel ging es z.B. um Bücher, Bücherei, Buchempfehlungen, Autoren - das gehört doch auch alles zum Deutschunterricht, warum also nicht diese Themen aufgreifen?
Jetzt geht es um Wünsche und Träume - das Thema interessiert mich weniger, also nehme ich eher die Aufgaben heraus und bearbeite sie, ohne weiter auf das Thema einzugehen.
Trotzdem ist es so, dass ich mich intensiv mit einem Grammatik-Schwerpunkt beschäftigen kann, dass ich mir Aufsatzformen explizit vornehme und dann eben vom Buch unabhängiger oder losgelöst arbeite. Wenn es mir dann passt, springe ich auch im Buch - dazu muss man es sich aber vorab genauestens ansehen.
Palim |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|