transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 92 Mitglieder online 16.06.2024 11:15:17
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Schulplaner - Verbesserungsvorschläge"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Eigener Stundenplanneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: maxjule Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.06.2006 21:15:56

Also erst mal vorweggesagt: Ich finde den Planer gut so wie er ist!
Einen kleinen Verbesserungsvorschlg möchte ich aber doch machen. Ich weiß nicht, wie es den anderen Kollegen ergeht, aber ich muss doch öfter einml ziemlich schnell einen Blick auf meinen Stundenplan werfen. Daher habe ich in meinem bisherigen Planer auch schon meinen Din A5 Plan vorne in den Pappdeckel geklebt und bei Bedarf einfach überklebt.
Eine Klarsicht-Einsteckmötglichkeit wäre daher für mich echt noch die Krönung.
Viele Grüße an alle...


weiterer Verbesserungsvorschlagneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: mkbean Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 15.06.2006 22:14:59

auf den ersten Blick gefällt mir der PLaner.
Ich fände es aber gut, wenn mehrere dieser Fäden vorhanden wären, so dass man einen für den Kalender, einen für die Schülerlisten und evtl. noch einen weiteren für die Notizen o.ä. hätte.


Register-Blätterneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: anikoo Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.06.2006 16:17:40

Ich finde den Planer sehr gut gelungen!
Allerdings fehlen mir für den schnellen Zugriff auch die Bändel oder Regiter-Blätter.

Wenn man den Planer einfach etwas breiter machen würde (dann wäre auch das Problem vom Einlegen von Glassichthüllen gelöst), könnte man Griffleisten für einen schnelleren Zugriff auf Kalender, Notentabelle, Stundenplan,... ermöglichen.

LG Anikoo


Bei dem schönen Planerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janneke Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 02.07.2006 22:47:01

fehlt mir (bekennender fauler Sau) nur noch eins zum Glück: eine Word-Vorlage, in die ich die Schülernamen eintippen kann, die ich dann ausschneide und in den Planer kleben kann. Dann hab ich auch ne Chance, bei viel Fachunterricht nach drei Monaten die Namen noch entziffern zu können

Ich hab schon versucht, mir die Vorlage selber zu erstellen, bin aber kläglich gescheitert. Gibt´s nen schlauen Kopf, der das ohne großes Tamtam für den A4 Planer hinbekommt?


Mit 0,65 cmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.07.2006 06:42:59

für die Zeilenhöhe kommst du in Word fast hin.
Genauer gehts in Excel:
Markiere auf dem Arbeitsblatt 35 Zeilen und drei Spalten. Stell dann über Format - Zeilen - Höhe die Zellenhöhe auf 19,25 ( Punkt); im gleichen Menü Spalten - Breite die Breite auf einen Wert um die 28 ( das hab ich noch nicht so genau ausprobiert), ist auch von Drucker zu Drucker etwas verschieden).
Dann Format - Zellen - Rahmen und die beiden Knöpfe Innen und Außen drücken.
Geh dann, bei noch immer markierter Tabelle auf Datei - Druckbereich festlegen; dann auf Datei _ Seitenansicht. Jetzt müsstest du ein DIN A4- Blatt sehen mit 35 Zeilen und 3 Spalten sehen.
Seitenansicht schließen; in die Zellen die Schülernamen eingeben ( Platz ist pro Blatt für 3 Klassen), ausdrucken fertig.
Bei mir klappts so.
rfalio


Loseblatt-Versionneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.07.2006 07:33:34

Ich probiere heuer den Schulplaner zum ersten Mal als Loseblatt-Version aus. Ich habe den Blättern schon eine Vierer-Lochung verpasst und sie in ein Ringbuch getan. Was ich jetzt schon gut finde, ist, dass ich temporäre Zettel wie z. B. Einladungen zu Gesamtkonferenzen vorübergehend an die richtige Stelle einfügen und wieder heraus nehmen kann. Das ist gut für mich, da ich so ein Zettelchaot bin.
Weitere Kommentare folgen, sobald ich den Planer in der praktischen Anwendung habe.


@ bernsteinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brigitte62 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.07.2006 16:37:33

Grandiose Idee!!


Wire-O oder Buchbindung?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: stumpelrilzchen Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 03.07.2006 19:31:51

Kann mich nicht entscheiden, was findet denn ihr besser. Klar "kommt drauf an", aber ich würde schon gern wissen, was ich mir am besten bestelle. Reißt die "Wire-O-Version" schnell aus?


Freue mich über meinen Planer...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: emma75 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 04.07.2006 16:33:11

und finde ihn gelungen. Bin schon gespannt (aber seeeehr zuversichtlich ) wie er sich bewähren wird. Ich möchte nur eins für die nächste Auflage loswerden: natürlich braucht man viel Platz für viele Notizen - aber viel dicker sollte der Planer trotzdem nicht werden.
Schöne Ferien und genießt die Sonne!


Zensurenlistenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: krieschie Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.07.2006 18:53:06

Hallo Zusammen, der Planer gefällt mir ganz gut. Mir fehlen aber ein paar mehr Seiten von den Zensurenlisten, da ich ca. 8 Klassen in drei Fächern unterrichte wird es im ersten Halbjahr reichen. Im zweiten Halbjahr könnte es eng werden. Da ich eine O-Wirebindung bestellt habe, kann man auch lose Blätter wahrscheinlich nur schlecht einfügen. Vielleicht könnt ihr das ja berücksichtigen. Ich würde mich auch freuen, wenn man z.B. lose Seiten kostenlos downloaden könnte (Wenn man einen Planer bestellt hat) Ansonsten geht es bei uns in der übernächsten Woche wieder los. Alles Gute und schöne Ferien
Gruß krieschie


<<    < Seite: 2 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs