|
Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | allgemein, ausweichend |  | von: rolf_robischon

erstellt: 09.12.2006 14:05:31 geändert: 09.12.2006 14:12:21 |
@miro
ich weiche bestimmt nicht aus.
vielleicht verstehst du die worte anders?
am einfachsten könnte ich dir zeigen was ich meine, wenn ich hören würde wie du mit kindern oder jugendlichen sprichst.
wabami ist gegen strafe und setzt sie als methode ein? strafen erreichen höchstens, dass versucht wird, ihnen erfolgreicher auszuweichen. oder es wird anpassung gezeigt.
"besserung" wird sicher nicht erreicht. diejenigen die bestraft werden sind immer die gleichen.
Lernen ist manchmal anstrengend. Und die Anstrengung muss man überwinden.
anstrengung überwinden? du meinst, auf sich nehmen. oder meinst du auferlegen?
ich beschäftige mich sehr mit lernabläufen. unter zwang finden sie nicht statt. bei wohlgefühl, freude, flow, können lernende jede anstrengung auf sich nehmen. lernen kann man von außen, von oben nicht antreiben. wirksam sind nur positive rückmeldungen von anderen z.b. von lernbegleitern.
redeweisen wie "nun mach doch... gib dir mühe... kannst du nicht endlich... pass doch auf, immer der dumme fehler..." usw.. haben keine andere wirkung als entmutigung und sind nach internationalen beobachtungen in deutschland verbreiteter schulalltag. |
 | Gesellschaftliche Anforderungen |  | von: rolf_robischon

erstellt: 09.12.2006 14:40:19 geändert: 09.12.2006 14:41:17 |
@wabami
busfahren oder arbeiten an der supermarktkasse kann man doch nicht mit lernabläufen vergleichen.
sonst ginge ja auch noch regale einordnen oder abbrucharbeiten.
kinder die erleben was sie alles lernen können hören nicht mehr auf, wollen immer mehr.
in der regel wird sowas bei schuleintritt abgebremst, gelenkt und dann soll es wieder in kleinen schrittchen angetrieben werden.
das kleine mädchen (oben erwähnt) das keinen bock mehr hat auf befehle, hat so einen unaufhaltsamen lerndrang. ich kenn sie nur aus beschreibungen oder aus ihren emails an mich.
lehrer in höheren klassen erleben kinder und jugendliche, die das anpassungsverfahren an schulverhaltensweisen durchlaufen haben, sich damit arrangiert haben, sich so durchwurschteln oder sich dagegen immer wieder zur wehr setzen.
von einer achtjährigen hochbegabten hörte ich, die ihrer lehrerin auf die füße kotzte in ihrer verzweiflung.
das problem ist, dass kindern erstmal (so ist es natürlich längst nicht überall) die verantwortung für ihr eigenes lernen aus den händen genommen wird, dann wird es gelenkt und angetrieben und schließlich glauben lehrer und weitere erwachsene, dass sie einfach nicht von selber lernen wollen und können und dass man sie (so wie du das tust) dazu zwingen müsse, notfalls mit strafandrohungen oder strafen.
auf ähnlichen wegen kommen essstörungen zustande.
wieviele schäden angerichtet werden durch den umgang mit jungen menschen kannst du erfahren von den psychiatrischen einrichtungen für kinder und jugendliche, die in deutschland randvoll sind und wartezeiten haben.
diejenigen die da sind haben ernsthafte verletzungen an ihrer seele. sie sind nicht einfach zimperlich, faul, bequem, dumm... |
 | konkret: |  | von: rhauda

erstellt: 09.12.2006 15:10:23 |
Der Ausgangspunkt der jetzigen Diskussion war meine These, dass Schüler bei Fahlverhalten und ständigen Regelverstößen, die das Leben in der Gemeinschaft nachhaltig stören, keine echten Konsequenzen zu erwarten hat und mit vielen Dingen durchkommt.
(Zusätzlich kommt Palims Problem dazu, dass selbst, wenn man das Richtige tun MÖCHTE, es gar nicht geht, weil keine Kooperation von Elternseite - oder manchmal auch von Kollegenseite- zu erwarten ist).
Rolf drückt sich elegant umd die Frage, die miro gestellt hat:
13-18 jährige Schüler ... auf eine Aufforderung, den von ihm runtergeworfenen Müll aufzuheben regiert der Schüler mit LECK MICH, dreht sich um und geht.
Was tut der geneigte Pädagoge also? Rolf: wir warten auf deinen konkreten Lösungsvorschlag für diese Situation. Was tust du? Was sagst du? Läufst du dem Schüler nach? Wartest du ab? Was GENAU?
Wir autoritären unfähigen Kollegen brauchen deine Hilfe! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|