transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 07.05.2025 03:40:19
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 17 von 23 >    >>
Gehe zu Seite:
was hast du dennneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 14:48:03 geändert: 12.12.2006 14:54:19

unternommen christine?
das interessirt mich jetzt ehrlich (keine Ironie)

Übrigens Gymnasiasten können abscheulich sein, aber die machen es geschickter, sich an Lehrern als Vertreter des Schulsystems zu rächen. Wahrscheinich sind sich viele dessen nicht bewußt, was sie damit anrichten. Grenzen aufzeigen ist sehr wichtig, es müssen aber sinnvolle und dann konsequet eingehaltene Grenzen sein. Eine davon ist, wenn ich oder jemand anderes verletzt wird, körperlich und seelisch.



was hast du dennneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 14:54:45

unternommen christine?
das interessirt mich jetzt ehrlich (keine Ironie)


@rolfneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christine_sk Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 15:11:34

sie wehren sich nicht gegen Bevormundung, um bevormundet zu werden. Nicht alles ist schlicht Gegenwehr. Warum steigt man zum Beispiel auf 8000er? Man will die eigenen Grenzen erleben. Auch zur Orientierung in der Welt gehört es, den Weg zu finden, indem man ausprobiert. Ich empfinde mein tun auch nicht als Bevormundung (da empfinde ich es eher von dir als Bevormundung, alles so zu tun, wie du es für richtig erachtest)
Bevormunden heißt, Schülern etwas aufzuzwingen, ohne Sinnhaftigkeit. Sicher ist die ein oder andere Anweisung vielleicht auch mal ohne Sinn, aber meist reflektiere ich schon, was ist wichtig, warum ist es wichtig und dies vermittle ich den Schülern.
Das ist für mich keine Bevormundung!!

@poni
ich habe erst mal die Mädchen in Ruhe erzählen lassen, was sie so alles stört. Sie haben den Jungen dann auch deutlich beschrieben, wie sie sich fühlen und ich denke bei den meisten ist es angekommen. Da dies aber kein einmaliges Problem ist, habe ich ebenfalls mein Empfinden angesprochen und auch klare Regeln und Konsequenzen besprochen, wenn Regeln nicht eingehalten werden. Bei den Konsequenzen habe ich dann auch keine Probleme, sie einzufordern, da sie sie schon als berechtigt empfinden. Eine Konsequenz wäre z.B. das Abschließen des Raums nach jeder Stunde. Auch die Mädchen waren damit einverstanden, da es ihnen wichtiger ist, den Raum ordentlich vorzufinden.


Danke christineneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 18:14:36

das hört sich gut an. Ich hoffe für Euch, dass es besser wird.
Ehrlich reden halte ich immer noch für das beste. Regeln und Konsequenzen von allen aufgestellt und eingefordert auch.
In den demokratischen summerhill-Schulen sind oft die Kinder die härteren und konsequenteren Regel-Befolger, weil sie sie selber entwickeln und bestimmen


@christine skneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 18:17:48

erstmal, deinen umgang mit der situation finde ich super. tür abschließen ist ja nun wirklich keine strafe. ich bin gespannt, wie diese klasse jetzt zurecht kommt. womöglich suchen sie demnächst wieder so eine grundsätzliche verhandlung. du nimmst sie ernst. das mögen sie.

zu den grenzen auch noch etwas. selber feststellen was man kann ist etwas völlig anderes als von anderen grenzen gesetzt zu bekommen. niemand steigt gegen seinen willen auf einen hohen berg.
vieleicht können wir uns einigen auf: regeln festlegen.
bei mir gab es z.b. das verbot, kinder bei der arbeit zu stören. und dazu die erlaubnisse zu reden, zusammenzuarbeiten und sich frei zu bewegen.
diese erlaubnisse gab es, weil sowas bei anderen für kinder verboten ist, fürs intensive lernen und arbeiten aber unbedingt notwendig.
als grenze hättest du ansehen können, dass ich kindern mitgeteilt hatte, dass ich es nicht vertrage, wenn jemand hinter mir steht.


zurück zum themaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 19:15:34

Heute gab's in Niedersachsen wiedr an mehreren Schule Großalarm.
Trittbrettfahrer kosten die Allgemeinheit wieder mehrere Hunderttausend Euro und mehr als tausend Schüler einen Unterrichtstag.

Wenn man diese Chaoten jetzt schnappt, was sollte Eurer Meinung nach mit denen geschehen?

So wie rolf reagieren: "Schön, dass ihr Euch für die Schule interessiert!"??


(ich erinnere nur daran, dass die Begründungen fürdie anderen Trittbrettfahrer war : war doch voll cool....und wollte meiner Freundin einen schulfreien Tag verschaffen)

Wollen wir wirklich die gesamte Schullandschaft und die gesammelte Polizei zur Geisel dieser Hirnis machen lassen?

Was sollte man tun, wenn man diese Leute ausfindig macht?

Erbitte phantasiereiche Vorschläge!


Nicht nur in Niedersachsen...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: siebengscheit Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 20:28:38

... auch in Ba-Wü (Schwäbisch Hall) gab es heute vormittag Alarm. Ein Unbekannter hat die Polizei angerufen und mit einem Amoklauf gedroht. Folge: ein Riesenaufgebot von Polizei, SEK, verängstigte Schüler, etc.

Wohin soll das führen???


fantasiereiche vorschläge?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 21:32:56 geändert: 12.12.2006 21:35:02

hallo rhauda, weil du mich erwähnst, ich hab den vorschlag, schulen so zu lern- und lebensorten werden zu lassen, dass alle kinder, jugendlichen und jungen erwachsenen sich wirklich damit identifizieren können, sich da wohlfühlen, hingehen weil die anderen da sind und weil sie sich angenommen fühlen.

kann es sein, dass das nicht für alle gilt?
dass jemand einen hass auf schule hat weil nie irgendjemand zu ihm sagte, dass er wichtig und willkommen sei.
"Na, auch schon da?"
"Nett, dass du dich für die Schule interessierst!"
"haste denn wenigstens heute mal einen teil deiner hausaufgaben?"
"War heute wieder keine zeit zum kämmen?"
"wie erwartet, er hat es wieder nicht kapiert."
....


@rolf_robischonneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: miro Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 21:39:29

frage verfehlt!

rhauda wollte wissen, wie verfährt man mit den trittbrettfahrern, wenn man ihrer habhaft wird???

miro


Solche Leuteneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.12.2006 22:09:11

sollten eine Wiedergutmachung leisten, die ihnen freizeitmäßig weh tut und ihnen vor Augen führt, wie es kranken, alten oder hilflosen Menschen wirklich geht.


<<    < Seite: 17 von 23 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs