transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 6 Mitglieder online 03.05.2025 07:01:19
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "In der Psychiatrie ;-)"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 1802 von 2765 >    >>
Gehe zu Seite:
Hast duneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.06.2021 22:34:30

dann auch kluge Sprüche?



Dasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sula Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 07:27:09

könnte ich mir vorstellen



Kluge Sprüche, Bier, neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sahara14 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 09:19:20

Met und ein Fahrrad



.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sula Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 13:16:20

Das scheint lupi auszumachen     



Lasst ihn in Ruheneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 17:17:09

fahren und auch genießen.



Meine Bruchlieder, meine Anleitung für das Geobrett - als dirkb -und immer der erste Spruch vor der Klasse: "Bei mir ist es wie beim Highlander - Es kann nur einen geben! neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 19:08:55 geändert: 11.06.2021 19:10:25

Und das bin ich!" 



Ich habe nochneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sula Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 19:19:50

nie von Bruchliedern gehört  



Man kann mit Kindern die Bruchregeln singen - Ich habe neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 20:25:28

sie hier irgendwo stehen...



eines findet ihr in neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 20:34:27

den Materialien unter Bruchlied



Hier sind alle, die ich verwende:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.06.2021 20:43:30

Lied zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen

(Zur Melodie: Eine Seefahrt, die ist lustig)

1.    Das Addieren von zwei Brüchen
ist ganz einfach und gelingt,
wenn man erst einmal die beiden
auf den gleichen Nenner bringt.

Holla hi, holla ho,
holla hia hia hia,
nein, Addieren ist nicht schwer!
Holla hi, holla ho,
holla hia, nein, Addieren ist nicht schwer!
 

2.    Dann addiert man nur die Zähler,
ändert nichts am Nenner mehr,
kürzt vielleicht noch, falls es möglich.
Nein, Addieren ist nicht schwer!
 

3.    Aber auch das Subtrahieren
ist ganz einfach und gelingt,
wenn man wieder beide Brüche
erst auf einen Nenner bringt.
 

4.    Subtrahiert dann nur die Zähler;
ändert nichts am Nenner mehr,
kürzt vielleicht noch, falls es möglich.
Subtrahieren ist nicht schwer!

Kanon zum Multiplizieren von Brüchen
(zur Melodie: Viel Glück und viel Segen)

Das Multiplizieren

ist wirklich der Renner!

Nimm Zähler mal Zähler

und Ne(he)nner mal Nenner!

Lied zum Dividieren von Brüchen

(Zur Melodie: Eine Insel mit zwei Bergen)
Dividieren durch 'ne Bruchzahl
ist ganz einfach, und es stimmt,
wenn man von der zweiten Bruchzahl
erst einmal den Kehrwert nimmt.

Diesen dann multiplizieren,
vorher kürzen, falls es geht.
Das entspricht dem Dividieren
wie am Beispiel ihr leicht seht.

 

Andere Fassung:

 

Wenn man zwei Brüche dividiert
(zur Melodie:"Ein Mann der sich Kolumbus nannt´")

 

Wenn man zwei  Brüche dividiert
            Widde widde witt, bumm bumm

            So ist das ganz, ganz schnell passiert

            Widde widde witt, bumm bumm

            Der erste Bruch steht wie er steht  ( hier eine kleine Pause machen)

            Der zweite Bruch wird umgedreht!

            Gloria Victoria

            Widde widde witt, juchheirassa

            Gloria Victoria

            Widde widde witt, bumm bumm

 

Der Rest wird noch multipliziert
Widde widde witt, bumm bumm

Auch das ist jetzt ganz schnell passiert

Widde widde witt, bumm bumm

            Wir nehmen erst die Zähler mal   (hier eine kleine Pause machen)

            dann beide Nenner ohne Qual!

            Gloria Victoria

            Widde widde witt, juchheirassa

            Gloria Victoria

            Widde widde witt, bumm bumm

 



<<    < Seite: 1802 von 2765 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs