transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 12 Mitglieder online 16.06.2024 07:09:33
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Beamtentum"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
@pschyremberlneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sopaed Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 09:00:58

ich weiß nicht, ob du in deinem bekanntenkreis auch ein paar nichtbeamte hast?

mir geht es gott sei dank noch so. da kann ich meine privilegien immer wieder genießen.
vielen von meinen freunden wurde schon vor 3,4 jahren weihnachtsgeld und urlaubsgeld gestrichen ("der firma geht es nicht gut und zur sicherung ihrer arbeitsplätze..."). ebenso sieht es mit mehrarbeit aus. von einer kontinuirlichen lebensplanung mit garantiertem finanziellem auskommen träumen die nur.

es tut mir leid - wenn ich dann solche stellungnahmen wie deine lese, ärgere ich mich schon darüber. und denke mir:
warum steigt ihr nicht aus. verbeamtung auf lebenszeit ist nämlich auch ein privileg, kein muss. jede/r kann zu jeder zeit wieder da raus...

mfg
sopaed


Hmmmneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 09:54:25

verzwickte Sache...irgendwie stimmt beides.
Alex


@sopaedneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pschyremberl Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 15:44:32

Na klar habe ich in meinem Freundeskreis auch Nichtbeamtete - sogar eine ganze Reihe davon. Und wenn wir über Berufliches sprechen, lachen die letztlich über mich: Zum Großteil wesentlich mehr Gehalt, mehr Möglichkeiten zum Steuern sparen (ein Freund von mir ist selbständig mit einem gut laufenden Unternehmen, verdient das Dreifache meines Nettogehalts, zahlt aber legal nur ein viertel dessen, was ich an Steuern zahlen darf), insgesamt freieres und selbstbestimmteres Arbeiten. Zwischenzeitlich sind die meisten dieser Freunde finanziell so abgesichert, dass sie innerhalb der nächsten fünf Jahre in Rente gehen könnten (mit Anfang 40) und trotzdem keine oder nur geringe Einschränkungen hinnehmen müßten.

Was das Aussteigen angeht: Ich habe am 23.12.2003 meinem Dienstherrn meine Kündigung geschickt. Doch was mich daran hindert, ist die Tatsache, dass ich einen Dienst- und Treueeid geleistet habe, von dem mich mein Dienstherr nicht entbinden will. Lapidar heißt es dann: "Ihrer Kündigung kann nicht entsprochen werden, weil dienstliche Belange dem entgegen stehen." Also ist es nichts mit der Kündigung, in Bayern fehlen im Sonderschulbereich ohnehin zu viele Lehrer (allein bei uns an der Schule sind derzeit 6 Planstellen nicht besetzt), daher will man mich nicht gehen lassen. Tja, wenn man im Ministerium wäre, dann könnte man in einer solchen Situation mächtigen Blödsinn machen, man würde dann eine stattliche Abfindung bekommen und in den vorzeitigen Ruhestand geschickt. So bekommt man bei gleichem Verhalten lediglich ein Disziplinarverfahren ....


Alsoneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 16:42:16

ich glaube die Frage danach ob man in seinem Freundeskreis auch nichtbeamte hat is überflüssig, weil man sich seine freunde doch nicht nach beamter und nichtbeamter wählt, sondern nach sympathie
Alex


wenn ich nicht beamter wäreneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rolf_robischon Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 17:25:26

dann hätten meine lieben vorgesetzten behörden (dieser berg von behörde) mich längst rausgeschmissen
wegen insubordination und nichteinhaltung von dienstwegen und verspottung von heiligen ritualen und so weiter.
schon vor ca. rund 15 jahren.
jetzt warten sie nur noch mein dahinscheiden ab. irgendwann muss es ja kommen. behörden haben zeit.
können die ja auch nix dafür dass ich mich nicht vorzeitig zu tode geärgert hab.
also, ich war in sicherheit als beamter und konnte trotzdem schule so einrichten wie in einer freien alternativen privatschule


@sopaedneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: poni Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 21:05:41 geändert: 24.02.2004 21:10:12

wie steigt man aus dem Beamtentum aus, wenn man Lehrer ist? Geht das echt? ist eine ernste Frage, weil es eine Freundin von mir versucht und heftige Schwierigkeiten bekommt deswegen, siehe auch pschyremberl


Dasneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 21:09:40

möchte ich auch gern mal wissen...Wusste gar nicht dass das überhaup geht, zugegeben hab mir auch noch nie Gedanken darüber gemacht!
Alex


lehrerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: miro Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 21:55:05

ist ja wohl eine berufung und kein beruf.


Tja,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: idea Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 21:58:41

aussteigen aus dem Beamtentum kann man angeblich von einem Tag auf den anderen - seltsamerweise will die Regierung pschyremberl zwingen ...
Folgendes passiert dann:
Man wird nachversichert mit dem Arbeitgeberanteil an der Rente.

Arbeitnehmeranteil - ja, den können wir in der Pfeife rauchen, weil nämlich: Den Arbeitnehmeranteil hammer nich bezahlt, weil - tja: Brutto und netto sind nicht so arg viel Unterschied ...

Und ich warne auch Mails an die zuständige Regierung zu schicken, die genau diese Frage betreffen - kommt nämlich alles ans Schulamt ...

Punktpunktpunkt schreibt da wieder idea

und lädt wieder zum Nachdenken ein ...


Is schonneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: *alexandra* Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.02.2004 22:06:33

ne unverschämheit, dass da alles weitergeleitet wird...tz
Alex


<<    < Seite: 3 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs