transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 111 Mitglieder online 16.06.2024 20:27:13
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wie würdet ihr mich vom Lehrerberuf überzeugen? Ein paar Fragen..."

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
@dedi gordineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tinchen747 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 15:23:26

Hallo,
wenn du ins Auland willst, musst du dir eine entsprechende Uni im Ausland suchen und bei deiner Uni ein Auslandssemester beantragen. Dann ist es kein verlorenes Semester. Dafür kannst du dann auch finanzielle Mittel beantragen, muss aber nicht genehmigt werden.
Ansonsten sag ich es mal so, wenn du studierst, anschließend in die Wirtschaft gehst und dich etablierst, wirst du vermutlich doch deutlich mehr verdienen.
Willst du wissen, was gymnasiale Lehrkräfte verdienen, so schau im Internet. Lehrer werden nach Tabelle bezahlt, die sind veröffentlicht. Lehrer der Gymnasien sind glaube ich nach A14 bezahlt.

LG
Tinchen


@ tinchenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: volleythomas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 15:27:51

Lehrer an GY fangen mit A13 an bzw der entsprechenden Einstufung, wenn sie angestellt sind.
Das kann bei einem Angestellten zu Beginn etwa 1700€ sein.
HS und GS sind A12, als Angestellter hat man da etwa 1500€ zu Beginn...

Th


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dedi_gordi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 16:21:11

Ich weiß eben nicht, ob das Erweiterungsfach sinnvoll wäre, aber ich würd's schon allein aus Interesse studieren wollen. Das wäre dann Deutsch, Spanisch, Englisch. Laut Uni würde das funktionieren. Aber ob das sinnvoll ist, kann ich noch viel weniger bewerten!!! Mir wurde nur gesagt, dass ich meine zwei ersten Fächer dann nach LAG (300CP) und mein drittes Fach nach LAR (240CP) studieren muss. Allerdings habe ich keine Vorstellung davon, ob der Arbeitsaufwand dann nicht annähernd gleich ist oder ob mir da wirklich Arbeit erspart bleibt?!
Als Angestellter verdient man dann ja nicht wirklich viel. Zumindest nicht dafür, dass man studiert hat. Das ist übrigens auch das Problem meiner Eltern, @ mitzekatze. Mein Papa findet, dass sich das Studium nicht lohnt, wenn man nicht einmal mehr verbeamtet wird (werden sollte) und seiner Meinung nach ist es lächerlich, dass meine Mama als Sekretärin ohne eigentliche Ausbildung genauso viel verdienen würde wie ich. Glaube auch, dass die beiden sich für mich immer etwas vorgestellt haben, bei dem man richtig Karriere machen kann mit Aufstiegschancen und viel Geld usw., aber eigentlich entspricht das nicht ganz meiner Vorstellung. Jobaussichten sind nach Meinung meines Vaters auch nicht so groß, aber am Ende entscheide ja sowieso ich. Das Problem ist, dass mein Papa das Studium bestenfalls finanzieren sollte... ;)
Aber Recht hat er schon, man studiert lange für den Job, den man später mal macht und im Vergleich zu anderen Berufen + Studium ist der Gehalt nicht so hoch (obwohl er meiner Meinung nach ausreicht ;) ).
Weiß villt noch jemand etwas über zuküntige Verbeamtung von Lehrern?
Vielen Dank für eure Antworten! lg


Hammer-Kombinationneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 16:26:59 geändert: 10.12.2009 19:56:31

Das wäre dann Deutsch, Spanisch, Englisch

Tu dir das nicht an!!! Wie oben schon mal erwähnt, ist das eine Hammerkombination, wo du aus den Korrekturen nicht mehr rauskommst. In der Oberstufe am Gym ist das kaum zu schaffen. Denk an die langen Deutschklausuren. Deutsch ODER Englisch plus 1-2 Kurzfächer ist sinnvoller. Spanisch kannst du dann immer noch als AG anbieten.

Über die Verbeamtung wird dir kaum jemand viel erzählen können, da es ja noch eine Weile dauert, bis du in Amt und Würden bist. Wie sich die Lage in den einzelnen Bundesländern bis dahin entwickelt und welche Bundesländer dann überhaupt noch Lehrer verbeamten, kann keiner vorhersagen.


Warnung!!!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 17:01:37

Ich hab's weiter oben schon einmal gesagt und kann mich nur wiederholen: Wenn du schon findest, dass man als Lehrer nicht allzu viel verdient, solltest du mal ausrechnen, wie viel man für sein Geld arbeiten muss! Leider ist die Bezahlung nicht an den Arbeitsaufwand gekoppelt. Das heißt, jemand mit der Fächerkombination Geschichte und Religion, der ab und an, wenn er mag, mal einen Test schreibt, hat viel weniger Arbeitsstunden als jemand, der Fächer mit schriftlichen Arbeiten hat. Als Schülerin hast du keine Vorstellung davon, wie lange man an Korrekturen sitzt. Bei Englisch- oder Deutscharbeiten in Klasse 10 brauche ich etwa 15 bis 20 Minuten für ein einzelnes Exemplar. Rechne das mal hoch! (Zudem habe ich Routine und arbeite ziemlich flott!)

Wenn du weder einen anspruchsvollen Partner noch zeitraubende Hobbys hast, nur zu!


Ich habe...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dedi_gordi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 19:47:36

keine Hobbies außer Sprachen und ich lese eben gerne und viel! ;) Aber ich verstehe natürlich, was du meinst.
Kanns mir ganz gut vorstellen, meine Tante sitzt meistens ein Wochenende dran, wenn sie ordentlich an den Korrekturen sitzt. Die hat mir auch schon davon abgeraten... mehrmals!!
Ich mags ja selber nicht, wenn sie wegen sowas keine Zeit für mich hat. ;)
Aber auf der anderen Seite meinte sie dann, ich solle mir Fächer aussuchen, die ich gerne vermitteln will und an denen ich selber Spaß und Interesse habe... ich habe mir jetzt die Angebote verschiedener Unis angeschaut und ich finde auf Teufel komm raus kein Nebenfach, das mich wirklich interessieren würde. Klar kann ich da Abstriche machen, aber mein Leben lang Religion, Bio, Musik, Geschichte,...?! Ich will gar nicht daran denken! Kunst kann ich mir noch vorstellen, weil ich selber viel und gerne zeichne und male, dennoch konnte ich mich für Kunstgeschichte nie begeistern (im Gegenteil!!!) und Praxis und Theorie sind eben zwei Paar Schuh!
Diese Beraterin der Universität meinte halt, dass man Portugiesisch in Erwägung ziehen könnte (als Drittfach z.B.), weil man es immer noch als AG anbieten kann und die Entwicklung eben noch nicht vorhersehbar ist, aber z.B. "nur" Spanisch und Portugiesisch wäre mir dann doch zu riskant. Und dann kommt eben das Problem hinzu, dass meine Uni Portugiesisch nicht anbietet und ich somit in ein anderes Bundesland müsste und das schlägt wiederum auf den Geldbeutel. Im Moment weiß ich wirklich nicht, wie ich mich jetzt orientieren soll. Nebenfach wählen und mich "durchquälen" oder zwei Hauptfächer.
Übrigens finde ich auch, dass das Lehrergehalt nicht angemessen ist, wenn man sich die ganze Arbeit ansieht und v.a. auch im Hinblick auf Stress aber das ist ein leidiges Thema und wird sich wahrscheinlich nie ändern. Beamtengehalt finde ich noch angemessen, aber was Angestellte verdienen finde ich verglichen mit dem Arbeitsaufwand reichlich lächerlich.
lg


Find ich ja coolneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 19:58:08

wie du dir das alles so ausrechnest. Wenn ich bedenke, wie blauäugig ich damals an die Sache rangegangen bin. Ich hatte mir nie einen Moment lang überlegt, wie viel ich als Lehrer wohl verdienen würde.
Und das hab ich nun davon: A12 an der GS, und das ist das Ende der Fahnenstange (außer ich tu's doch noch, das mit der Schulleitung - und dann bin ich auch erst da, wo Gym-Lehrer anfangen)
Aber what shalls, ich möchte immer noch keinen anderen Beruf haben.


Doppelpostneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dedi_gordi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 20:10:28 geändert: 10.12.2009 20:48:30

Irgendwie hab ich das aus Versehen zweimal gepostet.
Naja, wer mich kennt, findet das wahrscheinlich nicht sehr verwunderlich. Ich weiß seit der Grundschule, was ich später mal machen will, von daher spielt für mich Geld keine so große Rolle und ich habe über den Faktor auch erst vor kurzem nachgedacht. Solang man nur für sich selbst sorgen muss ist der Gehalt wahrscheinlich unangemessen, aber in Ordnung. Nur wer weiß, wie mein Familienstand irgendwann mal aussehen wird und was der Partner dann verdient, da finde ich es schon wert, darüber nachzudenken.
Mal abgesehen davon ist bei mir immer alles geplant. Bin also ein relativ langweiliger Mensch eigentlich! ;) Aber villt ist meine Planung dieses Mal auch gerechfertigt, schließlich geht es hier darum, was ich mein restliches Leben mal machen werde. Da will ich länger als 'ne Woche drüber nachdenken und außerdem suche ich Antworten, weil ich so unsicher bin (bzgl Fächer usw). Zwar kann mir keiner von euch eine Antwort geben und meine Entscheidung treffen, aber ich finde eure Beiträge schon sehr hilfreich und ich kann alles nochmal überdenken!
lg


Lass Dich nicht verrückt machenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caldeirao Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 22:07:30

.... Elternn wollen für einen immer nur das Beste, aber ob es wirklich das beste ist, steht dann in den Sternen. Deshalb lasse Dich durch die Worte nicht verrückt machen. Der Vergleich mit der Sekretärin hinkt, da Deine Mutter ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat. An allen ungeraden Geburtstagen steigt Dein Gehalt meist mehr als 100 €- jedenfalls bei mir.

Ich persönlich verdiene nicht wenig. Man hat sicheres Gehalt (was nicht in jeder Firma so ist), man hat einen relativ sicheren Arbeitsplatz.

Aber das ist nicht das Wichtigste, sondern Lehrer ist kein Beruf sondern eine Berufung!!! Aber die scheinst Du mitzubringen.

Die Fächerkombination halte ich auch für Wahnsinn. Alles sind korrekturaufwendige Fächer. D und Eng sind Prüfungsfächer. Und das beim Abitur. Du machst Dich damit kaputt. Eigentlich sind die Fächer fast egal, es steht ja die Arbeit mit den Kindern im Vordergrund. Man kann an jedem Fach was Interessantes finden. Aber ich kann Dir auch nur abraten, etwas zu studieren, wofür Du Dich nicht interessierst. Mit Kunst hättest Du reltiv wenig zu korregieren. Latein ist sicher auch eine gute Idee, zumindest im Osten hättest Du mit der Fächerkombination Latein, Spanisch und evt. Kunst traumhafte Chancen und bis du fertig bist, hoffen wir dann auch endlich Westgehalt zu bekommen

Zu den Einstellungschancen. In wenigen Jahren wird es ein großes Loch an den Schulen geben. Es sind jahrzehnte kaum LuL eingestellt worden. Ich gehöre mit meinen 42 Lenzen seit 19 Jahren zu den "Küken".

Also dann viel Glück! Wir freuen uns auf junge engagierte neue LuL.


Querdenkenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 10.12.2009 23:42:37

Wenn man für ein Problem keine Lösung findet, sollte man versuchen, in ganz andere Richtungen zu denken. Damit meine ich, wenn dich die herkömmlichen "Nebenfächer" nicht interessieren, dann erkundige dich doch mal, was es sonst noch alles gibt: Pädagogik, Hauswirtschaft, Textilkunde, aber auch Wirtschaft, Informatik, Technik... Und wenn du an Berufskollegs denkst, gibt es noch mehr Möglichkeiten.

Nur: Hände weg von S II mit zwei sprachlichen Hauptfächern!


<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs