|
Forum: "dreister Betrugsversuch... was würdet ihr tun?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | naja |  | von: cvalda78

erstellt: 23.04.2010 10:38:04 geändert: 23.04.2010 10:39:31 |
noch bin ich nicht so weit, dass es mir zuviel aufhebens ist.
weißt du, ich denke halt daran, wie es sonst weitergeht. klar hätte ich ihr auch einen verschärften verweis ausschreiben können. und beim nächsten ding wäre ihr dann ein schulausschluss angedroht worden usw.
d.h. sie wäre u.U. nicht mehr allzu lange an unserer schule und müsste dann an die hauptschule zurück, was für die eltern, die ja immerhin einiges jeden monate bezahlen, damit ihr kind auf unsere schule gehen kann, oft sehr hart ist.
ich möchte die klasse gern behalten bis zur 10. und ich möchte dort gern gruppenarbeit und verschiedene freiarbeitsformen etablieren. das geht nur, wenn wir einen gemeinsamen nenner finden und diese art der arbeit funktioniert.
daher möchte ich VERSUCHEN die schülerin zu erreichen, statt ihr meine macht zu demonstrieren.
das das ganze kein kavaliersdelikt ist, wird sie allein dadurch merken, dass die schulleitung mit anwesend ist.
und ich werde berichten, wie das gespräch lief.
ach ja, nacharbeiten müssen die beiden vokabel-helden die sachen freitags, diese und nächste woche, jeweils nach der schule. da habne wir einen offiziellen nachschreibe- und nacharbeitstermin. das ist sehr praktisch.
danke an euch! |
 | update: Gespräch hat stattgefunden |  | von: cvalda78

erstellt: 27.04.2010 12:31:52 |
und ich wollte euch mal auf den neuesten Stand bringen.
Das Gespräch hat stattgefunden und war recht aufschlussreich. ich glaube zwei Schülerinnen konnte ich erreichen und ihnen deutlich machen, worum es mir ging, und dass ein ehrliches Gespräch immer die bessere Variante zum Betrug ist.
Wie schon fast erwartet, leugnete die Schülerin, die an beiden Betrugsversuchen beteiligt war, auch im Gespräch recht hartnäckig, lenkte erst spät und unglaubwürdig ein.
Die haben wir nicht erreicht. Meine Chefin hatte denselben Eindruck wie ich. Schade.
Aber ich bin gespannt, wie sich das Verhältnis zu den dreien und zu den zweien, die ehrlich betroffen waren, weiter entwickeln wird.
danke an euch noch mal für anteilnahme, ideen und kritische fragen.
ein solches forum ist wirklich gold wert!
cvalda |
 | Einfluss auf die Kräfte im Unbewussten |  | von: franzjosefneffe

erstellt: 19.05.2010 13:21:44 |
Zwei Schülerinnen konnte ich erreichen. Hast Du mal geschaut, was es ist, was Du da erreicht hast? Wir reden immer mit dem bewussten Verstand, getrieben zu ihren Verfehlungen - die uns eigentlich etwas zeigen sollen, was fehlt - werden sie aber nicht von diesem bewussten Verstand sondern von unbewussten Kräften.
Mit ihrem Unbewussten können die Betroffenen offensichtlich selbst nicht umgehen. Und wir? Wir können es in der Regel auch nicht. In unserer Du-musst-Schule werden immer nur die bewussten Anstrengungen vermehrt.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer kümmere ich mich stets zuerst um das Unbewusste. Durch Zu-Denken. Ich denke den Kräften, die offensichtlich großen Mangel leiden, da sie sich nicht gut entfalten können, und an die man mich mit Worten nicht ranlässt, all das zu, was ihnen fehlt, um gut zu sein und gut zu handeln. Ich denke es und strahle es aus. Strahlen sind feiner und dringen tiefer als Worte. Du kannst es spüren.
Wenn Du prüfst, was Du bisher gedacht und ausgestrahlt hast, verstehst Du, warum die "ausgehungerten zuständigen Geistes- und Seelenkräfte" im betroffenen Menschen davon nicht wachsen, stark werden und sich durchsetzen konnten.
Der IKS-Satz 2008 gibt eine kleine Orientierung: "Wenn ich deine Talente BESSER behandle als du, mögen sie mich und folgen mir lieber als dir." Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|