|
Forum: "Bundesjugendspiele bei Wind und Wetter?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Was für Argumente... |  | von: rojiblanco

erstellt: 09.07.2014 20:13:39 geändert: 09.07.2014 20:19:15 |
....
Mal im Ernst, 4-5 SuS krank auf Grund von Regen.
JA UND?!
Was ist denn das für eine Begründung?!
In meinem Handballkurs haben sich in einer Stunde drei SuS verletzt. Einmal Kapsel (Daumen), zwei Mal Sprunggelenk.
Das waren direkte Verletzungen die 1 zu 1 dem Sportunterricht zugeordnet werden können. (Nicht wie Erkältungen am nächsten Tag. (Inkubationszeit liegt bei 2-3 Tagen idR und zudem ist weniger das Wetter als Stress der Auslöser, aber bitte, keine med. Fachdiskussion.)
Muss Sport jetzt verboten werden?!
Soll ein Kollege den Landtag informieren?!
Also ganz ehrlich, mir als Sportlehrer wird ganz anders wenn ich die Solidarität der Fachkollegen sehe.
Organisiert ihr doch mal einen "Fach"tag.
Also Ihr Mathematiker, Englischlehrer und Deutschlehrer ... Attacke! Und wehe danach ist einer krank!!!
Noch einmal wenn Gefahr für Leib und Leben besteht, muss jeder Unterricht, egal ob drinnen oder draußen sofort verändert werden, im Zweifel auch durch Abbruch.
ABER Bundesjugendspiele auf Grund von 15° und Regen ausfallen zu lassen, ist eher ein Problem des Kollegiums, als der äußeren Umstände.
Apropos, Euer Sportlehrer, der sich um alles kümmern durfte und wenig Unterstützung bekam, wird sich bedanken wenn er hier so etwas liest, wie
"Eltern" sammeln zum beschweren, Bundestag anschreiben, Krankheiten andichten, etc.
Ich schüttele echt nur noch mit dem Kopf.
Achja und zu dem großartigen Einwand "Dann spring Du doch mimimimimi":
Ich habe Sport studiert und bin Sportlehrer.
Feuchte/Nasse Sprunggruben sind mir daher bekannt und waren nie ein Problem. Darüber hinaus gibt es aber auch andere unangenehme Sachen, dennoch ist Sport Sport!
Wollt Ihr Sport und Sportfeste, dann bereitet Euch und Eure SuS darauf vor oder lasst es sein. Aber bitte nicht so! |
 | Ich lese ja... |  | von: rojiblanco

erstellt: 10.07.2014 11:29:32 geändert: 10.07.2014 11:30:16 |
... aber es kommt von Dir nur "Dünnes"!
Ich schrieb: in den Klassen, die ich heute unterrichtet habe, haben jeweils 4 bis 5 Kinder gefehlt, die gestern da waren...
Ich habe selbst schon einmal fachfremd Sport unterrichtet, ohne dass sich dabei einer verletzt hat.
Super, Du bist einfach besser als jeder ausgebildete Sportlehrer den ich kenne, denn ich kenne niemanden, bei dem sich noch nie jemand verletzt hat.
Vielleicht solltest Du Deutschlandweit die Sportlehrerausbildung übernehmen.
Adresse hast Du ja, einfach Brief an den Bundestag und dann wird die Welt bald sonniger und gesünder!!!
Ich wäre aber nie auf die Idee gekommen, bei strömenden Regen raus zu gehen....
Und ein Sportfest kann nicht wichtiger sein als die Gesundheit von Schülern und Lehrern.
Das eine steht nicht im Kausalzusammenhang mit dem anderen!
Sieh es doch bitte ein, das Regen (auf einmal schon strömender! ) keine unmittelbare Auswirkung auf die Gesundheit von SuS hat.
Der falsche Umgang schafft erst das Problem.
Z.B. unangepasste Kleidung, keine Wechselsachen, kein Duschen, etc.
Aber vielleicht sind die Schüler und auch die Lehrer aus NRW abgehärteter als die Schüler und Lehrer aus RLP....
Scheint so!
PS: Ich habe früher ab Klasse 7 bei jedem Sportfest "blau" gemacht
Ja das erklärt alles! Wirklich Alles!!! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|