transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 18 Mitglieder online 30.04.2025 20:37:05
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Wirrwarr"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
Händewaschenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.04.2020 12:13:44

wird bei uns ab dem 4.5. als Hauptfach unterrichtet.

Laut Hygieneplan des Landes RLP muss jeder Schüler vor und nach dem Absetzen seiner Gesichtsmaske sowie vor und nach dem Aufsetzen derselbigen jeweils gründlich (d.h. 30s mit Seife) die Hände waschen. Während des Unterrichts soll die Maske abgenommen werden, vor und nach dem Unterricht soll sie im Schulhaus getragen werden.

Machen wir ein wenig Mathematik.

15 Schüler dürfen in einem Klassenraum sitzen. Um ihre Maske während des Unterrichts absetzen zu können, müssen sie insgesamt viermal Hände waschen.

Hände waschen -> Maske abnehmen und zum Trocknen an den Tisch hängen -> Hände waschen -> (Unterricht) -> Hände waschen -> Maske aufsetzen -> Hände waschen.

Jeder einzelne Schüler muss also 2min lang Hände waschen, dazu kommen die Zeiten des Absetzens, hin und her laufens usw. also gut gerechnet etwa 3min. Es soll ja auch kein Gedrängel am einzigen Waschbecken des Raums geben.

15*3min = 45 min. Voila, die Unterrichtsstunde in "Hygiene für Anfänger" wäre überstanden.

Da zwischendrin kein Fachunterricht möglich ist, könnte man sagen, dass man sich ja einmal Händewaschen sparen könnte, wodurch aber wieder Unterricht möglich wäre, was die ganze Sache ad absurdum führt. Gibts Philosophen, die dieses Dilemma lösen können? Das wär doch mal ne Aufgabe für den ach so tollen Richard David Precht, der erzählt uns doch auch sonst so gern, wie wir unseren Unterricht gefälligst halten sollen.



und zur "Achse des Guten"neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.04.2020 12:21:11

Selbst rechtsradikale Brandstifter haben gelegentlich einen hellen Moment und schreiben etwas, das nicht nur unterhaltsam, sondern auch inhaltlich einigermaßen in Ordnung ist. Im vorliegenden Text schimmert die rassistische Gesinnung nur im letzten Absatz, in dem von den Schutzsuchenden erzählt wird, ein wenig durch - inhaltlich zutreffend ist dieser nämlich nicht, die Grenzen sind derzeit dichter als je zuvor. 

Ein blindes Huhn trinkt halt auch mal nen Korn...



Tolle Aussageneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.04.2020 17:10:31

"Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat den weltweiten Lockdown der Wirtschaft wegen der Corona-Krise erneut scharf kritisiert.

"Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären - aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen", sagte der Tübinger Oberbürgermeister am Dienstag im Sat.1-Frühstücksfernsehen."

https://www.gmx.at/magazine/politik/palmer-retten-menschen-moeglicherweise-sowieso-sterben-34654786

Warum retten Ärzte dann überhaupt Menschen?

Vorerkrankungen sind also laut Palmer ein Kriterium? Dann soll bitte der Herr Oberbürgermeister (als Zivi beim DRK sicher perfekt dafür ausgebildet, der wohl noch nie einen Todesfall in der Familie oder dem Freundes/Bekanntenkreis miterleben musste) jeweils die Triage durchführen, grundsätzlich entscheiden, ob jemand behandelt werden soll oder doch nicht. Erinnert doch massiv an hoffentlich längst vergangenes Gedankengut  

Irgendwann sterben ja doch alle...

 



Übrigensneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: hesse Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 28.04.2020 18:00:14 geändert: 28.04.2020 18:03:16

von wegen "Wirrwarr der 16 Bundesländer": Wie "toll" der Zenralstaat mit der Pandemie zurechtkommt, zeigt uns gerade lehrbuchmäßig unser Nachbar westlich vom Rhein...   

LG  

Hesse



Wirrwarrneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: twinny_ehre Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.04.2020 19:17:35

Wegen der Krise - gibt es eigentlich in jedem Land ein Wirrwarr.

Den auch bei uns in Ö sind manche Reden so, dass nachher niemand weis - was man darf oder nicht.

Mit Masken in Schule und Gang - keine im Klassenzimmer.

Was ist wenn Kinder die Desinfektionsmittel trinken?

usw.

Beste Aussage in Ö war, Maskenpflicht im Resti. Jetzt aber nur Bedienung.

 



Hierzuneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: janne60 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.04.2020 20:03:41

gab es doch letztens einen Vorschlag im Satiremagazin Postillon: Masken für den Restaurantbesuch - mit einer Öffnung in der Mitte   



aber neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.04.2020 20:41:22

nur vor dem Mund!  .



in Schleswig-Holsteinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.04.2020 23:28:41

haben wir vergleichsweise wenige Infizierte, alles weggeweht. Und morgen ist auch Wind!

 



.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.05.2020 13:15:47

@christeli

Und wenn es regnet?



...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: christeli Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 01.05.2020 13:29:03

auch dann gibt es Wind....



<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs