Ich finde man sollte sich zu dem Thema schon einlesen, weil die Meinungen da ja ziemlich auseinandergehen.
Manche beginnen schon im zweiten Halbjahr der 1. Klasse, andere erst in Klasse 2, wenn die Kinder wirklich sicher in der Druckschrift sind.
Ich persönlich finde den Ansatz sinnvoll, erst mal ein ganzes Jahr drucken zu lassen und dann erst mit der LA zu starten, wenn die Buchstaben sicher automatisiert sind. So können sich die Kinder besser auf die Bewegungsabläufe konzentrieren und entwickeln ein flüssigeres Schriftbild.
Wenn du Material suchst: Beim Sternchenverlag gibt’s schöne, ruhige Arbeitshefte zur Druckschrift, wie zum Beispiel "Ich kann die Druckschrift" und später auch zur Lateinischen Ausgangsschrift (LA) "Ich kann die Schreibschrift - Schreiblehrgang - LA ", "LA - Übungsheft zu den Buchstabenverbindungen" und "Ich kann richtig schön schreiben - Übungsheft zur Schreibschrift - LA".
Vielleicht magst du dir das mal anschauen – unter www.shop.sternchenverlag.de