transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 16.06.2024 05:51:08
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Warum Füller in der GS?"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 4 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
@manuelisaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ing_08 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 14:29:21

Wo bist du zur Schule gegangen?

In eine normale Einheitsschule, die 1991 formal in eine Grundschule umgeformt worden ist.


...und würde mir wünschen, Du kämst mal in der Realität an!

Keine Sorge, in *eurer* Realität kam ich schon 1991 an, als es plötzlich hieß "Kinderbetreuung ist jetzt nicht mehr kostenlos!" und meine Mutter Mühe hatte, im Zuge der Massenarbeitslosigkeit & Deindustrialisierung überhaupt den Hortbeitrag bezahlen zu können...

Mir versperrt nur kein Lehramtsstudium den Blick auf die Dinge. Ich bin schon immer eine völlig andere Gangart gewöhnt. Hier im Forum merke ich nur eins: Viele Lehrer stecken so in dem desolaten System drin, daß ihnen jedwede Fähigkeit zu konsequentem, pragmatischem Handeln peu à peu abhanden gekommen ist. Und ihr Idealismus folgte gleich auf dem Fuße.
Das spürt man hier deutlich an allen Ecken und Enden.

Kein Problem, ich verurteile das überhaupt nicht, ich kann es sogar nachvollziehen, wenn nichts so geht, wie man es gerne hätte.

Deswegen weiche ich jedoch nicht von meinen Prinzipien ab, sondern ziehe meinen Stiefel umso geradliniger durch. Ich versuche es einfach hin und wieder von der anderen Seite, von der Seite, die ich noch in der Schule erlebt habe.

Einstein wußte das schon ein bißchen eher als ich "Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.".
Überall wo ich hinkomme, klopfen mir besonders die alten Kollegen auf die Schulter, daß sie den frischen Wind gutheißen, den ich mitbringe.
Natürlich ist das zur Hälfte immer zynisch gemeint, da einige selber mal so engagiert waren, bis sich der bürokratisierte, schwerfällige Trott einschliff.
Doch im Ggs. zu vielen Referendaren bin ich frei.
Ich habe ein ganz anderes Studium im Rücken, erhielt ganz anderes methodisches Werkzeug an die Hand. Und ich habe inzwischen weit mehr Praxiserfahrung angehäuft als jeder Lehramtsstudent, der das Referendariat beginnt.

Ich kann mir meine exklusiven Standpunkte und meine Extravaganz also leisten.

Ahoi


Mit Füller schreibenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: volleythomas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 14:37:47

So, mal wieder zur ursprümglichen Frage zurück:
Der Füller bietet der Schreibhand einen größeren Widerstand. So ist der Schreibfluss langsamer, damit in der Regel aber auch ordentlicher und vor allem besser lesbar.
Wenn ihr mal "Schmierer" (Kuli-Benutzer) einen Füller in die Hand gebt dann werdet ihr feststellen, dass sie zwar schneller ermüden, da sie den Widerstand nicht gewohnt sind, das Schriftbild aber meist erheblich besser ist.
Daher ist die Gewöhnung an das Schreiben mit dem Füller eine sinnvolle Sache (meiner Meinung nach zumindest).
Außerdem Ist es ein ganz eigenes Gefühl, wenn man mit einem guten Füller schreibt - man strengt sich gleich viel mehr an schön zu schreiben (eigene Erfahrung).

Thomas


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 14:47:42

Keine Sorge, in *eurer* Realität kam ich schon 1991 an, als es plötzlich hieß "Kinderbetreuung ist jetzt nicht mehr kostenlos!" und meine Mutter Mühe hatte, im Zuge der Massenarbeitslosigkeit & Deindustrialisierung überhaupt den Hortbeitrag bezahlen zu können...
In irgendeinem Forum hast du mal erwähnt, dass dir keiner mit sozialen Brennpunkten und den "armen" Kindern kommen soll, weil du ja auch, und so weiter und so fort. Woher nimmst du eigentlich die Dreistigkeit zu denken, du wärst der Einzige, der sich Stolpersteine aus dem Weg räumen musste und muss und alle anderen sind schlechter weil sie dies nicht tun müssen? Wenn du das nicht so meinst, dann drücke dich doch bitte anders aus

Mir versperrt nur kein Lehramtsstudium den Blick auf die Dinge. Ich bin schon immer eine völlig andere Gangart gewöhnt. Hier im Forum merke ich nur eins: Viele Lehrer stecken so in dem desolaten System drin, daß ihnen jedwede Fähigkeit zu konsequentem, pragmatischem Handeln peu à peu abhanden gekommen ist. Und ihr Idealismus folgte gleich auf dem Fuße.
Das spürt man hier deutlich an allen Ecken und Enden.

Und schon wieder daneben getroffen. Wenn du dich ein wenig auch für die Menschen hier hinter den Nicks interessieren würdest, wüsstest du, das viele hier eben auch keine Lehrer sind oder sich eben hinter diesen Menschen nicht nur ein Lehramtsstudium verbirgt. Aber das würde dein eisblockverfrohrenes Ego sprengen

Und ich habe inzwischen weit mehr Praxiserfahrung angehäuft als jeder Lehramtsstudent, der das Referendariat beginnt.
Das ist deine Sichtweise und auch die ist in Teilen sehr beschränkt


Ich kann mir meine exklusiven Standpunkte und meine Extravaganz also leisten.
exklusiv und extravagant ist für mich etwas anderes, aber nun gut!

Ich kann es nur wiederholen, auch wenn ich mich damit im Ton vergreife: Wer die Nase zu hoch trägt, stolpert manchmal und fällt auf selbige!



.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ing_08 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 15:35:01 geändert: 11.03.2008 15:53:25

In irgendeinem Forum hast du mal erwähnt, dass dir keiner mit sozialen Brennpunkten und den "armen" Kindern kommen soll, weil du ja auch, und so weiter und so fort.

Da ging es um das Niveau im Unterricht - und ich hatte nichts weiter gesagt, als daß ein Kind, was gesundheitlich in der Lage ist, mehrere Stunden die Schulbank zu drücken, auch Hausaufgaben zu machen hat.
Und es hilft auch keinem sozial benachteiligten Kind, wenn ihm ständig bei den falschen Sachen entgegengekommen wird.
Ich in Person bin für das gegenwärtige System eine Art Relikt, denn ich komme aus der Arbeiterklasse und habe bald einen Topuniversitätsabschluß in der Hand. Das ist ein Werdegang, den unser jetziger Bildungssystem defacto unmöglich macht, da die Chancengleichheit, die soziale Gerechtigkeit und das Recht auf eine national überall gleiche, hochwertige Bildung nicht umgesetzt werden.

Somit weiß ich besser als viele, viele, viele andere wie solche Dinge zu laufen haben bzw. laufen müßten, damit sich etwas tut.


... wüsstest du, das viele hier eben auch keine Lehrer sind

Es sind genügend Leute hier Lehrer, so daß meine Formulierung als absolut korrekt gelten kann.
Was Du da schon wieder an eindeutigen Äußerungen umdeutest, erstaunt mich.



Aber das würde dein eisblockverfrohrenes Ego sprengen

Blablabla.


Das ist deine Sichtweise und auch die ist in Teilen sehr beschränkt

Nein, das ist eine simple Betrachtung von Fakten.
Im Bildungswesen engagiere ich mich nun schon zehn Jahre, schulische Erfahrungen kann ich seit knapp sechs Jahren aufzählen. Damit komme ich in jedem Fall Brutto wie Netto weit über das, was ein normaler Referendar beim Auftakt seines Referendariats auf dem Kerbholz stehen hat.

Weshalb machst Du aus solchen Tatsachen schon wieder ein Problem? Ich habe keinen Referendar diskreditiert, sondern lediglich daraufhingewiesen, daß ich kein Theoretiker bin, wie das hier manche vielleicht gerne hätten, um ein wenig mehr Angriffsfläche an mir abzuschöpfen.


...stolpert manchmal und fällt auf selbige!

Diese Spruchweisen sind Unfug. Es stürzen auch genügend Leute, die kein gesundes Selbstbewußtsein oder einen starken Charakterzug von Arroganz (wie ich) besitzen.
Wenn ich hinfalle, falle ich hin wieder jeder andere.
Da ich aber weiß, wann ich mir meine Arroganz leisten kann, wann ich sie mir leisten muß, und wann sie ins Gefährliche abdriftet, falle ich weniger oft hin. Und ich stehe unter Garantie zügiger wieder auf, wenn mal 'was nicht geklappt hat.

Du solltest Dich also mit Deinen hobbypsychologischen Exkursen zurückhalten.
Wenn ich solche Einschätzungen möchte, geh ich zu dem Zigeunerpack mit der Kristallkugel im Zelt.




Ahoi


EDIT: ein {/b} vergessen


Unschlagbarneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: caffee Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 15:54:32

No comment... just


Dieses Forum..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: elke2 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 16:38:35 geändert: 11.03.2008 16:38:58

.. triftet mal wieder ab in einen unsachlichen, aggressiven Ton und hat mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun. Eigentlich sollten sich hier nur GrundschullehrerInnen äußern, die durch ihre tägliche Unterrichtspraxis Erfahrungen haben in dem Umgang mit dem Füller bei 2.Klässlern. Denn nur durch fachliche Kommentare ist meerkat geholfen! Gruß elke2


@elkeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 19:38:36 geändert: 11.03.2008 20:19:37

da hast du eigentlich Recht, ich lass mich eh von ing_08 viel zu sehr provozieren. Ab jetzt werde ich in diesem Forum stillschweigende Leserin sein (und das ist nicht blöd oder ironisch gemeint), denn das Thema an sich finde ich nämlich ganz spannend, denn selbst bei mir an der HS kann man manche Schrift nicht gut lesen.

P.S. Aber das mit dem "Zigeunerpack" finde ich mal wieder so unverschämt wie nur irgendetwas und zwar nicht mir gegenüber! So etwas menschenverachtendes ist mir wirklich noch nie über den Weg gelaufen.


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: miro07 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 20:17:56 geändert: 11.03.2008 20:30:34

So etwas menschenverachtendes ist mir wirklich noch nie über den Weg gelaufen.... und sollte hier auch nicht geäußert werden können / dürfen!



miro07


zurück zum thema...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 21:27:43 geändert: 11.03.2008 21:28:48

"lehrerpack"!
lehrer treten "packerlweise", also in mengen, auf!

im ernst: die handhabung von füllfeder, tintenroller oder ähnlichen schreibgeräten (nicht kugelschreiber) gehört genauso trainiert wie der umgang mit dem bleistift. und das nicht erst in einer 5. schulstufe, sondern früher (auch nicht grade in der ersten).
viele kinder wünschen sich bald ein tolles schreibgerät (bunt, passt oft zu schultasche und federschachtel,..) - langsames hineingleiten ins schreiben mit "nichtbleisft" sollte meiner meinung nach angebahnt werden. spätestens in der 4. schulstufe sollte der umgang mit füllfeder oder tintenroller,... einfach geläufig sein.



dafyline


...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.03.2008 21:34:27 geändert: 11.03.2008 21:43:35

Ich habe in meiner 8ten einen Schüler sitzen, da kann man sein Geschriebenes nur lesen, wenn man die Schrift schon gut kennt, ein "Neuling" hat keine Chance! Der Junge schreibt mit Füller und macht kaum Rechtschreibfehler. Ich habe dem Schüler schon oft Schwungübungen gegeben, die er immer bereitwillig bearbeitet und er fragt auch immer, wenn er sich besonders Mühe gegeben hat, ob ich das lesen könnte und ob es schon besser geworden sei? Leider sehe ich keinen Erfolg, aber auch nicht ein kleines bißchen! Seine Schrift ist winzig/ gedrängt/und immer schief
Hat jmd von den GSlern oder jmd. der 5/6 unterrichtet einen Rat? Ich unterrichte immer nur von 7 aufwärts


<<    < Seite: 4 von 5 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs