|
Forum: "neue Schulen braucht das Land"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Lernbuffet - eine schöne Vorstellung |  | von: veneziaa

erstellt: 05.03.2006 10:58:07 |
Natürlich bürgt ein voller, meinetwegen auch guter, Lehrplan nicht für Qualität. Dennoch bruchen wir ihn, sonst macht ja jeder, was er will. Solange die Ausbildung von Kindern in den Händen vieler verschiedener Lehrer liegt ("und das ist auch gut so"), geht es OHNE wohl nicht. Es wäre doch CHAOS, oder?
Natürlich glaube ich auch nicht, dass der Lehrplan, abgearbeitet, dafür bürgt, dass alles Durchgenommene auch angekommen ist..
Aber was nutztmir das Diskutieren, wenn ich in der Realität nicht an diesem Ding vorbeikomme? |
 | Mir schwirrte nach einigen Beispielen der Kopf, |  | von: clausine

erstellt: 05.03.2006 11:29:09 |
und deshalb habe ich aufgehört, alles zu lesen. Ich habe schon an mehreren Schulen gearbeitet, bedingt durch Erziehungsurlaube, Umzüge usw. und ich kann sagen, dass man nicht unbedingt von DER GANZEN SCHULE als gut oder schlecht ,oder wie auch immer man sie bewerten will, sprechen kann. In JEDEM Kollegium gibt es Leute, die ihren Traum leben,an sich arbeiten, ihren Unterricht permanent verbessern, Neues ausprobieren, Türen öffnen usw und andere, die stehen bleiben. Ich habe bisher nur wenige Schulen gesehen, in der ein gewisser Geist weht, den ich mir auch wünschen würde. Oft sind es Schulen im Aufbau, die sich nach und nach engagierte Leute dazu geholt haben. In einer "zusammengewürfelten" Lehrerschaft ist es sehr schwer, an einem Strang zu ziehen, aber der Weg lohnt sich natürlich. Ich finde man sollte bei der Bewertung der Schule schauen, ob sich ein Kollegium auf diesen Weg der Bewusstwerdung gemacht hat! Clausine |
 | Aber HALLO ... |  | von: veneziaa

erstellt: 05.03.2006 15:13:36 geändert: 05.03.2006 15:14:50 |
die Tatsachen des Schulalltags sind nun mal da, der gesetzliche Überbau auch. Was nutzt es mir da, bitteschön, so schöne Worte daherzureden, meine Träume zu bekunden, wenn ich doch per Gesetz / meinem Berufseid gezwungen bin, an derUmsetzung mitzuarbeiten und meinen Schülern das weiterzugeben, was vereinbart wurde?
ICH bin nicht geflüchtet (rolf), sondern habe mich der Realität gestellt. ICH arbeite in diesem System und versuche, nur das Beste herauszuholen..
Es hört sich wahrhaft heroisch an zu sagen "Deshalb bin ich mit diesem System nicht klar gekommen". Ha! Das kann zweierlei bedeuten: Du hast es nicht geschafft dich zu arrangieren oder: Dich wollte keiner, weil du vielleicht wenig kompromissbereit warst... Sorry, wenn ich dich jetzt nicht gerade ganz freundlich angehe, aber ...
Ich bin überhaupt nicht frustriert vom derzeitigen Schulbetrieb, im Gegenteil: Ich gehe täglich GERN zu meiner Schule !
|
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|