|
Forum: "Wozu ich keine Lust mehr habe..."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Wie die Schüler! |  | von: rhauda

erstellt: 12.11.2008 17:13:15 geändert: 12.11.2008 17:14:15 |
...oder schlimmer:
Man teilt ein wichtiges Formblatt aus - egal welchen Inhalts.
Das Formblatt ist supersimpel und selbsterklärend. Es hat sogar den jeweiligen Namen des Kollegen (meistens ist es aber eine KollegIN)
Weil man aber seine Kollegen kennt, schreibt man noch extra Hinweise dazu, die eigentlich bei jedem Kollegen jeden Fehler vermeiden müssten.
Ganz fett oben: der Rückgabetermin, wann und bei wem.
Nun geht es los:
"Was ist denn das?"
Steht oben drüber. haben wir auch auf der letzten Dienstbesprechung breit erklärt.
"Warum müssen wir das überhaupt?"
Haben wir auch erklärt.Da warst du allerdings damit beschäftigt deinen Joghurt zu löffeln und mit der Nachbarin zu quatschen.
"Wann müssen wir das zurückgeben?"
Steht oben drauf.
"Muss ich das auch?"
Nein, ich habe nur aus Spaß ein Blatt kopiert, mit deinem Namen versehen und dir das ins Fach gelegt. Dein Fach sah so leer aus.
"Hier steht: laut Plan erteilte Stundenzahl. Sind das die Stunden, die ich wöchentlich unterrichte?"
Nein. Das ist die Anzahl der Lebensarbeitsstunden geteilt durch die Anzahl der dämlichen Fragen minus Wurzel aus Lesekompetenz
"Ich mache ja jetzt 14 Stunden, kriege aber nur 12 bezahlt. Das sind also zwei Stunden Arbeitszeitkonto? Entnervtes Nicken. Ja das machst du schon seit 4 Jahren."Wenn ich mir mein Arbeitszeitkonto also mit Geld auszahlen lasse, kann ich im nächsten Jahr 12 machen und kriege 14 bezahlt?"
Träum weiter! Am besten, du zahlst noch zu, weil man dich überhaupt auf Schüler loslässt
"Wo muss ich das abgeben?"
Steht direkt neben dem Termin. Bei der Sekretärin.Und ich muss mich gleich ÜBERgeben.
"Kann ich dir das jetzt gleich geben?"
ICH geb dir gleich einen.
Die Tür zum Lehrerzimmer geht auf und eine weitere Kollegin kommt rein. Und es geht von vorne los.
|
 | @jamjam |  | von: rhauda

erstellt: 12.11.2008 20:41:27 |
Was echte Konferenzen betrifft, gibt es eine ganz einfache Lösung:
Bei Konferenzen besteht eine Einladungsfrist. Die beträgt bei uns 10 Tage.
Verkürzte Ladungsfrist muss immer auf der Einladung vermerkt sein und SEHR gut begründet sein.
(Beispiel: Terminsachen, die vorher nicht abzusehen waren)
Ansonsten kannst einfach abwesend sein und dann gegen alle Beschlüsse, die eine Konferenz trifft, Einspruch einlegen.
Dann muss die Konferenz noch einmal tagen
Ich wette, nachdem du das einmal gemacht hast, kommen die Einladungen rechtzeitig.
Was besonders zu Buche schlägt ist, dass Elternvertretern oder Schülervertretern das geliche Recht zur Anfechtung zusteht, denn die haben ja auch keine Einladung bekommen, in der die Ladungsfrist eingehalten wurde.
Übrigens: ES MUSS auf jeder Konferenz zu Beginn offiziell festgestellt werden, dass die Landung ordnungsgemäß ergangen ist. Das muss auch im Protokoll festgehalten werden.
Wortlaut: "Ich stelle fest, dass die Ladung ordnungsgemäß ergangen ist, wir sind somit beschlussfähig."
Vielleicht hast du ja deinen sozialen Tag und kündigst dein Vorgehen für die Zukunft rechtzeitig an. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|