|
Forum: "Wozu ich keine Lust mehr habe..."
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | Zurück zu den Taschentüchern |  | von: bger

erstellt: 08.03.2009 18:48:14 |
Vor Jahren noch habe ich es geschafft, dass stark erkältete Kinder sich eine kleine Tüte von zu Hause mitbrachten, die sie an den Haken unter ihrem Tisch hängten und als Papierkorb benutzten. Aber mittlerweile vergessen sie ja schon andauernd ihre Unterrichtsmaterialien, da mache ich diesen Vorschlag gar nicht mehr, würde ja doch nichts nützen.
Es nervt mich auch, dass die Jüngeren für jedes Papierschnipselchen zum Papierkorb rennen wollen, als ob das nicht bis zum Stundenende auf dem Tisch bleiben könnte. Eine Klasse, die ich übernahm, war auch gewohnt, zum Naseputzen immer auf den Flur zu gehen. Beides habe ich ihnen erst einmal abgewöhnt, ich hasse dieses störende Herumgerenne. |
 | Lecker! |  | von: bger

erstellt: 18.03.2009 18:43:31 |
Schon im ersten Schuljahr, na, dann brauchen wir uns über unsere "Pubis" nicht zu wundern...
Ich glaube, die Zeit zwischen Weihnachts- und Osterferien ist zu lang. Eine Durststrecke! Die Kinder drehen langsam durch. Letzte Woche war hier Dauerregen, die Kinder konnte nicht hinaus, waren körperlich nicht ausgelastet - und das merkte man! Kein Tag, nein, kaum eine Unterrichtsstunde ohne irgendeinen nervigen Vorfall!
Und dann dieser Dreck im Raum! Die Kinder laufen über das matschigen Außengelände, einfach über den durchweichten Rasen statt die Wege entlang, kommen mit schmutzverkrusteten Schuhen in die Klassen - und wenn gefegt wurde, sieht es nach einer Stunde wieder aus wie vorher. Zudem haben wir Intervallreinigung...
Mir reicht's! |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|