transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 64 Mitglieder online 16.06.2024 10:20:14
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Der zweite Spion"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
Gehn wir mal von einer Gleichverteilungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:35:10

von Jungen und Mädchen aus.
Das zweite Ereignis ( = 2. Kind) ist unabhängig vom 1. Ereignis, also meint man Wahrscheinlichkeit 1/2.
Mit Tabelle Betrachtet:
1.Kind 2. Kind
m m
m w
w m
w w
Von diesen Zeilen sind nur die ersten drei interessant, da nur hier mindestens ein Sohn auftaucht.
Nur in der ersten Zeile hat der Sohn einen Bruder, also Wahrscheinlichkeit 1/3.
rfalio


Nicht ganz richtigneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klamotte Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:39:46 geändert: 08.09.2006 20:42:22

rübergekommen!!

Es sollte eine mathematische Formel sein- hier die Wortgleichung, weil ich es anders nicht hinkriege:

zwei Kinder geteilt durch einen Bruder = Wahrscheinlichkeit hoch Bruder

So, ich probier's mal:



2 kinder = Wahrscheinlichkeit hoch Bruder
1 Sohn


Genau!!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:40:47



Genau richtig.
Aber lieber rfalio, ich als Matheniete hätte mit deiner Erklärung Probleme, kann nicht so abstrakt denken. Vielleicht gibt es noch mehr solche Mathenieten wie mich, deshalb geb ich nochmal die Erklärung, die mir persönlich etwas leichter verständlich ist.

Die Wahrscheinlichkeit beträgt 1/3.
Die intuitive Lösung 1/2 mit der Argumentation, daß die Geburten der beiden Kinder voneinander unabhängig ist, ist deshalb falsch, weil die Aufgabe nicht verrät, welche der beiden Geburten ein Sohn ist.
Tatsächlich gibt es vier Möglichkeiten, wie die Geschlechter der Kinder verteilt sein können: MM, MJ, JM und JJ, von denen nur eine, MM, herausfällt, da wir wissen, daß mindestens eines der Kinder ein Junge ist. Es bleiben die drei Möglichkeiten MJ, JM und JJ, die jeweils gleichwahrscheinlich sind. JJ hat also eine Wahrscheinlichkeit von 1/3.


Vorschlag ;-)neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: schreibclaudi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:48:41

Jetzt könnten wir noch die eventuellen Halbbrüder des Sohnes berücksichtigen...


Gerneneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:50:08 geändert: 08.09.2006 20:58:25

oder ihr könnt noch weiterrätseln.
Habt ihr noch Lust ?


Ach ich probiers einfach noch mal...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 20:58:47


Die drei Lichtschalter
Im Erdgeschoß eines Hauses befinden sich drei Lichtschalter (alle ausgeschaltet), von denen einer mit einer Glühbirne im Keller verkabelt ist.

Wie kann man feststellen, welcher der drei Schalter der richtige ist, ohne mehr als einmal in den Keller gehen zu müssen?


Das kenne ich -neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klamotte Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 21:04:36

ist ein schönes Rätsel - gehört zur richtig guten Spionausbildung!


Ich kenne das Rätsel auch...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: schreibclaudi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 21:13:07

... muss aber jedesmal, wenn es gestellt wird, wieder neu überlegen, weil ich die Lösung vergessen habe. Das sind wohl die besten Rätsel! Aber inzwischen weiß ich es wieder Tja, manchmal brauchen Spione vor allem ein bißchen Zeit für die Lösung ihrer Probleme


Mit Trickneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 21:13:43

wir sagten früher immer kalt oder warm.
rfalio


Noch eins?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 08.09.2006 21:15:27

???


<<    < Seite: 5 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs