|
Forum: "neue Schulen braucht das Land"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | anderes Bild |  | von: veneziaa

erstellt: 05.03.2006 19:20:27 |
Ich will reich werden - und du auch. Gibt es da einen Kompromiss?
Ich schreibe hier und versuche, dich zu verstehn. Du schreibst auch und versuchst, mich zu verstehen. Gibt es da einen Kompromiss?
Wozu beschreibst du Alltagssituationen, die doch automatisch immer entstehen, wenn mehrere Menschen zusammentreffen? Irgendwo aber haben doch alle, die am selben Ort zusammentreffen, das gleiche Ziel (mehr oder weniger) - und dazu ist es nun mal nötig, dass man nach gewissen Regeln agiert.
Das ist doch nicht nur in der Schule so, das geschieht auch so im wahren Leben - immer wieder.
Ist es nicht unsere Pflicht als Erwachsene, den Kindern bei ihrer Wegfindung zu helfen? Man weiß doch längst, dass Heranwachsende ein Gerüst brauchen, an dem sie sich langhangeln können, das ihnen hilft, Strukturen zu entwickeln...
Die Sache mit dem Rad: Ja, es gibt doch die alternativen Formen von Unterricht, sogar solche, die man ohne Anstrich von Antiautorität umsetzen kann.
Was ich echt nicht verstehe: Worauf willst du denn eigentlich hinaus? Willst du die Gleichschaltung von Lehrern und Schülern. Soll die Schule antiautoritär sein? Soll die Institution Schule abgeschafft werden? Kennst du überhaupt Schule von innen? Hast du jemals deine Arbeitskraft in den wahren Schulbetrieb gesteckt? Hast du jemals den "Kampf" in der Praxis gesucht und AKTIV an Veränderungen im bestehenden Schulsystem mitgearbeitet. Sorry, rolf, du kommst mir daher wie ein Träumer, ein Phantast auf der Suche nach der heilen Welt, die wir nun mal nicht haben.. nicht annähernd. Da tue ich doch für die Kinder was Besseres, wenn ich sie auf die REALITÄT vorbereite anstatt sie für (m)einen Traum zu "benutzen"...
Sollen Schüler sich ihr "Futter" selber suchen?
Wo bleibt der für viele Kinder so reizvolle Gedanke der Konkurrenz? Wo landet das soziale Lernen? Bilden sich da nicht Egoisten aus?
Du verbreitest ganz viel theoretische Zeug, rolf, gib doch bitte mal ein paar Tipps für die Praxis. Vielleicht verstehe ich dich dann. |
 | theoretisches zeug |  | von: rolf_robischon

erstellt: 05.03.2006 22:24:01 geändert: 05.03.2006 22:27:55 |
ja ich hab mal schulen von innen gesehen.
das theoretische zeug ist z.b. von piaget
... jedes Mal, wenn wir einem Kind etwas frühzeitig beibringen, das es später für sich selbst hätte entdecken können, wird diesem Kind die Chance genommen, es selbst zu erfinden und es infolgedessen vollkommen zu verstehen.
und ich nehm es ernst.
oder von mir
kinder lernen nicht in kleinen schrittchen, nicht der reihe nach, nicht gleichzeitig und schon gar nicht das gleiche
in üblicher schule soll das aber gleichzeitig (oder fast gleichzeitig) nach plan, jahresplan, wochenplan, stundenplan stattfinden.
gibt es einen kompromiss zwischen gleichzeitig und nicht gleichzeitig?
einen kompromiss muss ich zugeben. eine schulrätin die mich überwachte und alle sechs wochen kontrollierte, ertrug es nicht, dass ich kindern keine fehler anstrich. sie fing an zu glauben, dass ich irrtümer (so sag ich zu fehlern) nicht sehe. also versprach ich ihr, "fehler" mit dem bleistift zu umkreisen, wenn das kind einverstanden war.
dann konnte es die sache überarbeiten (es konnte mich ja auch fragen wenn es wollte) und den bleistiftkreis entfernen.
beispiele aus der praxis? ich hab eine umfangreiche website mit drei jahren dokumentation, dazu einige berichte von besuchern und aus meinem letzten schulhalbjahr zwei praktikumsberichte von lehramtststudentinnen.
vielleicht ist es hilfreicher wenn ich gefragt werde:"ja aber was ist wenn...?"
ich hab mich nicht an einen jahresplan oder wochenpläne gehalten und ich konnte in vielen jahren nicht ins klassenbuch eintragen was in den einzelnen schulstunden "dran" war. es blieb leer. es wäre gar nicht genug platz gewesen, aufzuschreiben was 18 oder 25 oder 40 kinder in so einer schulstunde oder an einem vormittag gelernt und gearbeitet haben.
auf was bist du neugierig, miro?
hu, da sehe ich noch den kompromisslosen beitrag von streberin. was machst du, um kinder still zu bekommen?
drohungen? versprechungen? |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|