transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 98 Mitglieder online 16.06.2024 19:01:43
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Kosten einer Nachhilfestunde"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 5 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
@rhaudaneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2006 12:44:05

hier als erinnerung, wer hier wen angreift:

mit Verlaub, das ist blanker Unsinn. (rhauda)
etwas aus einem zusammenhang zu reißen und dann so zu kommentieren, finde ich ein starkes stück!

hier das original:
meiner meinung nach fehlt hier schlichtweg der bezug zum normalen leben oder läuft diese nachhilfe unter dem titel: rausholen was geht, die eltern werden schon zahlen, hauptsache geld her, abzocken bis zum geht nicht mehr?


ist das deine art von diskussion?
dann allerdings möchte ich mit so jemandem nicht diskutieren – es ist ja keine diskussion, sondern ein runtermachen von jemandem der es wagt, eine andere als deine meinung zu haben.

ich habe betont, dass es meine meinung ist. deine lass dir doch gerne!


erster Eintragneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: ankajo Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2006 14:03:04

Es ging doch nur um eine einfache Frage.


@dafylineneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: wabami Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2006 15:24:25

Hmm, da warst du also gar nicht dabei, als wir (ich und noch einige weitere) damals zusammen gesessen haben und beschlossen haben, dass wir das Geld zur Vereinfachung des Tauschhandels eingeführen?
Und ich dächte ich könnte mich noch daran erinnern, dass du in der Diskussion ganz laut geschrien hast, dass Arbeitsstunden grundsätzlich zum halben Preis geleistet werden und Arbeitsstunden in allen sozialen Bereichen für umsonst seien!
Na, vielleicht verwechsle ich dich ja! Eventuell gibt es ja noch weitere Deutschlehrer, die den Gebrauch des "WIR" nicht beherrschen und nur die engste Bedeutung erschlossen haben!

Im Übrigen würde ich dich bitten, dass du vor dem nächsten Rundumschlag mal überlegst, was du hier erreichen willst!
Wenn du Frust schiebst, zu viel für die Nachhilfe deiner Kinder zu zahlen, dann äußere dies auch so und wenn du gerne aus purem Idealismus für umsonst Nachhilfe erteilen willst, dann kannst du in diesem Forum dafür werben. Wir werden deinen Idealismus alle bewundern!!

Und wenn du darauf verweisen willst, dass man vor lauter marktwirtschaftlichen Gedanken auch an die soziale Verantwortung der Lehrer verweisen willst, dann solltest du hier niemanden persönlich angreifen!!


bitte einbremsenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2006 18:17:34

brecht doch in keinen Krieg aus wegen einem solchen läppischen Problem!
Dafy hat recht, dass solche Preise für manche Eltern Horror sind uns dass ein Student bei Nachhilfe sicher selber lernt.
Andrerseits darf man Preise für Nachhilfestunden sicher mit Handwerkerrechnungen vergleichen.
Interessant ist für mich vor allem, dass die "kostenlose = umsonste" Bildung in der Schule oft runtergemacht wird, aber dann Nachhilfe als die Behebung allen Übels gesehen wird.
Irgendwie paradox!
Mindestens die Hälfte aller Nachhilfestunden wäre überflüssig, würden sich die Eltern mehr um ihre Kinder kümmern und sie zu gezieltem und konstantem Lernen anleiten.
rfalio


@dafyline...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: skole Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 21.03.2006 18:49:00 geändert: 21.03.2006 18:52:08

ich weiß ja nicht welche wandlung du während deiner längeren abwesenheit bei 4teachers gemacht hast, aber ich erinnere mich noch gut daran, dass du immer wieder eine derjenigen warst, die sehr großen wert auf angemessene gesprächsformen gelegt hat... die vermisse ich jetzt.....
skole


Nachhilfeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sunflower2210 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.03.2006 10:31:41

Also, ich habe jetzt eine andere Schülerin, bie der ich 15 Euro pro 60 Miunten bekomme. Ich denke, dass ist ok. Mich nervt es nur etwas, wenn dauernd wegen despreises gefälscht wird. Ihr habt recht, wenn es um Freizeitangebote geht, wird auch nicht immer gespart.


taschengeldneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: manumeter Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.03.2006 11:07:02 geändert: 23.03.2006 11:35:37

ich habe damals als "schülerin" schon 10 bis 12 DM für nachhilfestunden bekommen.
von daher finde ich 15 Euronen alles andere als zu viel für eine durchdachte nachhilfestunde.

so viel von mir

manu, die inzwischen nur noch "privat" nachhilfe gibt und das kostenfrei, wenn schüler wirklich was an seinen noten ändern mag.


@skoleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.03.2006 13:10:43 geändert: 23.03.2006 14:48:45

was ich durchaus nicht vermisst habe, sind deine bemerkungen, die nicht unbedingt immer einem lehrer/einer lehrerin entsprochen haben.


@sunflower2210neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: dafyline Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.03.2006 13:27:29 geändert: 23.03.2006 13:28:06

15 € für 60 min sind sicher ok, finde ich

einen gravierenden unterschied zwischen bezahlten freizeitangeboten und nachhilfe finde ich schon:

- freizeitangebote (ob sport, musik, sprachen,...) sind etwas, was ich mir aussuchen kann, was ich machen möchte, was von mir erwünscht ist, womit ich meine freizeit ausfüllen kann und will. der preis für etwas, was mir am herzen liegt, ist - meiner meinung nach - daher anders zu sehen.

- nachhilfe ist nicht gewünscht (im sinne von "ich mach das einfach gern, ich such mir das aus, ich verbringe meine freizeit damit und wenn ich das nicht machen könnte, würde mir ein wichtiger bereich in meinem leben fehlen") - ich muss zu dem mittel greifen, weil ich (aus welchen gründen auch immer) das lehrziel nicht erreichen würde.

so gesehen sind nachhilfestunden für schülern, die krankheitshalber etwas versäumt haben und sie deshalb benötigen UND WOLLEN, wesentlich effizienter als für solche, die sie gezwungenermaßen (stichwort: nicht grade hervorragende mitarbeit) besuchen müssen.
bei der "diagnose" *ich will nicht, mich interessiert das nicht, die/der soll machen was sie/er will, aber ohne mich, ich setzt mich halt hin und mach die ohren zu,...* ist auch der bestbezahlte nachhilfelehrer nicht zu beneiden!


???????neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rhauda Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.03.2006 20:19:45

Ein Wasserrohrbruch oder eine Darmspülung sind auch keine schönen Freizeitbeschäftigungen, trotzdem nehmen wir die Dienste eines Installateurs oder eines Arztes in Anspruch und bezahlen ihm das, was der Markt diktiert.

Nicht mehr und nicht weniger verlange ich für diejenigen, die Nachhilfe geben.


<<    < Seite: 5 von 6 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs