transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 16.06.2024 05:23:49
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "inklusion"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 46 von 92 >    >>
Gehe zu Seite:
nrw - zusatzqualifikationneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sonpaed Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 09:56:57

laut rückmeldung seitens der bezirksregierung ist das interesse so hoch, dass im
januar oder februar eine weitere informationsveranstaltung durchgeführt werden
soll.
das 9.schulrechtsänderungsgesetz ist in der beratungsphase, ob eine
verabschiedung noch in diesem jahr erfolgt, bleibt unklar. als spätester termin
hört mensch märz aus düsseldorf.

mfg
sopaed


Informationsveranstaltung NRWneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: walpurga86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 12:36:45

Am Freitag gibt es in Düsseldorf eine Info-Veranstaltung wie die Zusatzqualifikation in Zukunft ablaufen soll und wo auch was zu Struktur und Inhalten gesagt werden soll.

Zumindest weiß ich bis heute,dass ich auf der Warteliste für die Sockelquli stehe und für die Informationsveranstaltung angemeldet bin.

Nun bin ich gespannt was wir dort Freitag erfahren und wie es weiter geht...


Schönes, entspanntes Wochenende wünsche ich euch!
Walpurga


????neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 14:23:50

... aber laut deines Profils bist Du doch an einer Förderschule beschäftigt ...?

Geht es jetzt um die Inklusion von Regelschullehrkräften an die Förderschulen oder die Inklusion von Förderschülern an Regelschulen?

Fragen über Fragen


Richtig,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: walpurga86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 15:34:37

in NRW kann man auch als Regelschullehrer an Förderschulen mit Schwerpunkt ES und L unterrichten. Deshalb auch meine Frage nach der Sockelquali, die ist nämlich vertraglich bei mir vorgesehen...


@walpurga86neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 15:50:28

Ich bin selbst SekI-Lehrer in NRW, ich weiß folglich wofür die Sockelquali gedacht ist.

Der witz ist doch, dass sonpaed das anders verkaufen wollte. bei ihm klang das so, dass SekI.lehrer eine Sockelquali erhalten sollten, um die Inklusion an Regelschulen voran zu treiben.

Das, was jetzt vorgesehen ist, stellt doch alles auf den Kopf. Die Regelschul-Lehrer, die an der Förderschule beschäftigt sind, bekommen eine nachträgliche Quali, damit die "gelernten" Sonderpädagogen an den Regelschulen beraten können bzw. die Inklusionsschüler stundenweise betreuen können.

Das ist so, als wenn bei der Bundeswehr Heeressoldatn bei der Marine mit der Auflage einen Schwimmkurs machen zu müssen eingestellt würden, um die ausgebildeten Marinesoldaten anschließend zur Betreung der Nichtschwimmer beim Heer oder der Luftwaffe einzusetzen.

Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.


Also,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: walpurga86 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 15:58:05

ich hab ja keine Ahnung was da alles auf mich zukommt. Wie gesagt, am Freitag ist diese Info Veranstaltung. Aber ich glaub da weiß ja auch noch keiner wie es wirklich laufen soll...
Die Quali ist bei mir ja so oder so vertraglich vorgesehen,also werd ich sie in jedem Fall machen (müssen)...


Vermutungneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 17:05:32

Das wird laufen wie bei den Zertifikatskursen in Mangelfächern, Du bekommst die Einstellungszusage gekoppelt an die verpflichtende Teilnahme an einem Zertifikatskurs. Die Einstellung wird entfristet, wenn der zertifikatskurs bestanden ist.
War bei mir als Anerkenner schon so, ich konnte das Referendariat nur erfolgreich abschließen, wenn ich in den zwei Jahren die Zusatzprüfungen in EW und Grundlagendidaktik in D oder M für die Primarstufe erfolgreich abgelegt hatte.

Nix desto trotz, ich drück dir die Daumen.


Miss, das war bei dir auch so?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 17.11.2012 21:53:04 geändert: 17.11.2012 21:54:13

Hast du auch Lehramt 16 gemacht?
Können wir uns ohne Selbstzweifel an der Grundschule bewerben?

Dann freu´ich mich auf die Zusatzquali in Sachen Inklusion. Die mach ich dann nämlich auch.
Gibts danach dann die Einstufung als Förderlehrer?
Das wäre aber eine sehr einfach verdiente Höherstufung, viel leichter, als mich mit einer Revision für die Bewerbung als Grundschul-Konrektor zu qualifizieren und dann um die 75 € extra zu verdienen .
Das System scheint mir so langsam einem Irrenhaus zu gleichen..


@lupineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.11.2012 07:27:57 geändert: 18.11.2012 07:28:29

Jau, auch Lehramt 16 [GHR(HRGe)]

Für nicht eingeweihte hier, lupi und ich dürfen in NRW in allen Schulformen alle Jahrgangsstufen der Primarstufe und der Sekundarstufe I unterrichten. Der Buchstabensalat bedeutet nämlich Grund-, Haupt-, Realschule und alle vergleichbaren Gruppen an Gesamt- und Gemeinschafts-/Sekundarschulen.

Aber ganz ehrlich, ich hab' gerade 'ne neue 5 - und die ist Grund genug, es nicht wirklich an einer Grundschule zu versuchen

Das Praktikum an einer Grundschule hat schon gereicht ...
(Meine welt ist das nicht. - Was aber nicht heißt, dass ich die Arbeit der Kolleginnen dort nicht wertschätze. Nur machen will ich sie nicht.)


kein verkäufer!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: sonpaed Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.11.2012 09:38:18

es geht hier um eine ausbildung, die sich laufbahnverändernd auswirkt.
für nähere informationen sehe ich mich nicht zuständig, weil: siehe überschrift. alle infos sind aber leicht im netz zu finden, zumindest für jene mit wirklichem interesse.

dass nun im ersten durchgang bevorzugt die kollegInnen berücksichtigt werden, die schon mitten in der arbeit sind, ist doch logisch. in den folgenden durchgängen werden sicherlich mehr kollegInnen berücksichtigung finden, die sich bislang nur eher theoretisch mit dem ganzen thema beschäftigt haben.

mfg
sopaed


<<    < Seite: 46 von 92 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs