|
Forum: ""Caritas" oder "harter Hund"?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @sonpaed |  | von: missmarpel93

erstellt: 13.07.2013 13:09:18 |
Klar, alles Nörgler und Frustrierte. Es gibt eben nur einen echten Super-lehrer - und der ist Sonderpädagoge.
Haben wir, glaube ich, alle mittlerweile verstanden.
Blein also auf deiner Insel der Glückseeligen und verschon uns mit deinen besserwissereien. Ich lese nur den Entwurf zum 9. Schulrechtsänderungsgesetz, fühle mich in meinen Vorbehlaten bestärkt und krieg das große Kotzen. Wie realitätsfern darf man sein, wenn man diesen Schmarrn - so wie Du - auch noch für gut hälst.
AOSF-Verfahren nur mit Zustimmung der Eltern; sonderpädagogischer Förderbedarf an weiterführenden Schulen besteht nur für Kinder mit abgeschlossenem AOSF-Verfahren und nur die können auf die Klassenfrequenz angerechnet werden. Bei einer 6-zügigen Gesa müssen folglich 12 Kinder mit Inklusionsbedarf im 5. Jg. angemeldet werden, um überhaupt in den Genuss der angedachten Segnungen zu kommen.
Und sonpaed wundert sich, warum die unfähigen Lehrkräfte an den regelschulen schäumen. Denen bleibt nichts anderes übrig als Dienst nach Vorschrift und Verweigerungshaltung.
Was mich besonders verärgert ist die Tatsache, dass ich als KL einer 5. Klasse derzeit 6 Kinderhabe, die sonderpädagogischer Unterstützung bedürfen. Da diese erst im 5. Schuljahr festgestellt worden ist, gibt es keinerlei Entlastung. Folglich ist die Klasse mit 30 Sus bis über den letzten Platz belegt; im Regelfall haben die Klassen nur 28 SuS. Dieses Dilemma wird sich bis zum 9. Schuljahr fortsetzen, denn die Klasse wurde leider zwei Jahre vor Inkraftsetzen des Schulrechtänderungsgesetzes gebildet.
Im Gegensatz dazu gibt es dann Förderschulklassen mit 14 SuS und Doppelbesetzung. Und von derart begünstigten Klugscheißern müssen wir uns hier belehren lassen.
Um es mit Brecht zu sagen:
"Man kann gar nicht so viel essen, wie man kotzen möchte." |
 | sanpaed |  | von: poodledoodle

erstellt: 13.07.2013 17:14:38 geändert: 13.07.2013 17:28:01 |
Ich würde solche Leute wie dich nicht auf Kinder loslassen wollen. Du hast sehr viel Wut in dir und Verachtung für andere Meinungen.
Du hast ein festgefügtes Weltbild, wahrscheinlich bist du schon etwas älter?
Wenn du dir jetzt eingestehen müsstest, dass du dich die letzten Jahrzehnte geirrt hast, ist das natürlich bitter.
Aber das interessiert nicht.
Manchmal muss man mit solchen Leuten wie dir zusammenarbeiten, das ist nicht schön, es ist nicht möglich, ergebnisoffene Diskussionen zu führen.
Verbohrt nenne ich das.
Irgendwie ist da im Kopf ein Chip drin, der immer sendet:
Pass auf, pass auf, da will jemand schwache Kinder leiten.
Und dann wird mit allen Geschützen um sich gefeuert, von keiner Beleidigung abgesehen.
Du kennst mich doch gar nicht. Ich kenne dich auch nicht, hab mir nicht mal dein Profil angeschaut. Ich weiß nicht, ob du es fertiggebracht hast, gut gelungene eigene Kinder aufzuziehen.
Gut gelungen?
Soll das etwas heißen, es gibt gut gelungene Menschen und weniger gut gelungene?
Menschen sind doch alle gleich blablabla.
Nein, sind sie nicht, es gibt total missratene Subjekte. Du scheinst mir eines davon zu sein.
Nachtrag: Jede Wette, du bist unbeliebt bei den Kindern. Die merken solche Verbohrtheit, die sind nämlich noch ganz unbefangen in ihrer Wahrnehmung. |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|