Darüber denke ich etwas anders. Wenn man seinen Kindern schon fremdsprachige Namen gibt, sollte man von diesen auch die richtige Aussprache kennen! Man macht sich in der Regel längere Zeit Gedanken über den Namen seines Kindes, dann kann man sich auch über die richtige Aussprache (und Bedeutung) informieren. Ziemlich blamabel, wenn der Sprössling irgendwann vom Französischlehrer hört, dass er und seine Eltern den Namen immer falsch aussprechen!
Außerdem - worüber sich hier die meisten (zu Recht!) mokieren: Irgendwie wäre es schon wünschenswert, wenn Vor- und Zuname zueinander passen, das klingt einfach schöner, und zwar in den Ohren der meisten Leute. Und führt auch nicht so schnell zu Hänseleien! Eine Kombination wie z. B. Jacqueline Denise ("Schakkeline Dennis" - grrr!) Meier muss nicht sein, oder?