|
Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | @rolf |  | von: wabami

erstellt: 08.12.2006 23:19:44 |
Ehrlich, du dauerst mich und alle Schüler, die bei dir lernen mussten, tun mir leid!
Dafür leid, dass sie nie erfahren konnten, dass Pflichterfüllung für einen selbst ein Gewinn ist und demjenigen der die Pflicht erteilt keine innere Freude bereitet sondern sich zu einem späteren Zeitpunkt auszahlen!
Wenn jemand sich immer nur (auch bei den Hausaufgaben) mit dem beschäftigt, was ihm Freude bereitet und interessiert, dann lernt er dort zwar intensiver aber er lernt nicht das, was gefordert wird und schlimmer noch, er lernt nicht kennen, dass Überwindung zu Tätigkeiten, die momentan keine Freude bereiten, ihm beim Lernen weiterhelfen, sein Selbstwertgefühl heben und eine Selbstdisziplin schaffen die Grundvoraussetzung ist um hochgesteckte Ziele zu erreichen!! |
 | @rolf |  | von: christine_sk

erstellt: 08.12.2006 23:26:03 |
mir fielen neulich meine sämtlichen Stationen vor der Klasse runter. Die Klasse, zu der ich durchaus einen guten Draht habe und die weiß, dass ich diese Materialien mit viel Aufwand selber erstelle und die Materialien, die schön aussehen und gern von ihnen genutzt werden, die Klasse blieb sitzen. Ich verharrte eine Weile und begann dann, die Materialien aufzuheben. Zwei Schüler kamen dann, aber erst dann, um mir beim Aufheben zu helfen.
Ich als Lehrer bin nur eine Person in ihrem Umfeld. Sie erleben es immer wieder, dass Eltern ihnen alles nachtragen und nachräumen, sie selber keine Verantwortung haben, sie träge sind und denkfaul. Ich kann sie weder mit Knobelaufgaben oder angenehmen Unternehmungen oder ähnlichem wirklich locken.
Was ist hier deine Antwort???? |
 | Müll wegwerfen |  | von: wabami

erstellt: 08.12.2006 23:30:16 |
Rolf hat prinzipiell recht, wenn er einfordert, dass Schüler erleben müssen, dass sich auch die Lehrer um Ordnung und Sauberkeit bemühen.
In dem geschilderten Fall wäre aber das aufheben, des vom Schüler weggeworfenen Mülls genauso falsch, wie die Aufforderung an den den Schüler, es aufzuheben, nicht durchzusetzen.
Ich habe in einem vergleichbaren Fall den Schüler für seine Weigerung einer Aufforderung nach Ordnung nachzukommen zwei Stockwerke fegen lassen.
Übel war die Diskussion über das Strafmaß, welche ich im Kollegium ausgelöst habe.
Da habe ich tüchtig was aushalten müssen - aber wisst ihr was die Aktion bewirkt hat? Ich bin nie wieder in die Versuchung gekommen eine derartige Strafe auszusprechen - es genügt meist schon ein Blick bei den Schülern.
Klar ist es nicht befriedigend, dass sie aus Furcht vor Strafe auf die Ordnung achten, aber sie nehmen auch war, dass ich auf Ordnung achte, dass sie mir wichtig ist und dass dies nachahmenswert ist ... |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|