transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 55 Mitglieder online 16.06.2024 09:54:44
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Muslimische Mädchen und Klassenfahrten"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 7 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
Kostenfrageneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.07.2011 22:35:13

Ich denke schon, dass wir alle bei Klassenfahrten
kostenbewusst rechnen und dafür sorgen, dass sie
nicht unangemessen teuer werden. Man möchte ja
auch nicht die wirklich "armen Schweine" treffen,
die gerade ein bisschen zu viel für Stütze
verdienen...

Gut, dass zum Schluss wieder betont wurde, dass es
"so'ne" und "solche" Moslems gibt! An den meisten
Schulen ist es wirklich eine Minderheit, die
Hardliner sind (allerdings sind es wirklich in den
letzten Jahren mehr geworden).

Off-topic: Ein Fall von gelebter Integration: Im
ökumenischen Abschlussgottesdienst in einer
katholischen Kirche filmt eine traditionell
gekleidete Türkenmama stolz Sohnemann, wie er im
arabischen Singsang eine Sure vorliest!


@bgerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 11.07.2011 22:45:32

ich glaube, dass es sich um einen interreligiösen gottesdienst handelte. in einem ökumenischen wird wohl keine sure vorgelesen (ökumenisch betrifft nur christliche religionen, interreligiös alle religionen).


@95!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: siljajana Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 11:33:04

18 Schüler bekommen die Fahrt bezahlt. Weitere 3 brauchen
wahrscheinlich einen Zuschuss vom Förderverein der Schule. Aber
meine Begründung dafür steht ein paar Beitäge vorher.


--neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: briefoeffner Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:17:05 geändert: 12.07.2011 17:17:38

bger Zitat:
Off-topic: Ein Fall von gelebter Integration: Im
ökumenischen Abschlussgottesdienst in einer
katholischen Kirche filmt eine traditionell
gekleidete Türkenmama stolz Sohnemann, wie er im
arabischen Singsang eine Sure vorliest!


Welche Sure denn? Die:
Sure 2,191: „Und tötet sie, wo immer ihr sie trefft, und vertreibt sie, von wo sie euch vertrieben haben. … So ist die Vergeltung für die Ungläubigen!“ (Ungläubige werden u. a. definiert als die, die an den Sohn der Maria glauben).
Sure 2,217: „Sie hören nicht auf, gegen euch zu kämpfen, bis sie euch von eurer Religion abbringen, wenn sie es können. Diejenigen von euch, die sich nun von ihrer Religion abwenden und als Ungläubige sterben, deren Werke sind im Diesseits und im Jenseits wertlos. Das sind die Gefährten des Feuers…“
Sure 3,12: „Sprich zu denen, die ungläubig sind: Ihr werdet besiegt und zur Hölle versammelt werden…“
Sure 3,19: „Die Religion bei Gott ist der Islam.“
Sure 3,28: „Die Gläubigen sollen sich nicht die Ungläubigen anstelle der Gläubigen zu Freunden nehmen. Wer das tut, hat keine Gemeinschaft mit Gott…“
Sure 3,85: „Wer eine andere Religion als den Islam sucht, von dem wird es nicht angenommen werden. Und im Jenseits gehört er zu den Verlierern!“

Ist das für dich gelebte Integration? Kannst du übrigens alles nachlesen im online-Koran, eingestellt vom Zentralrat der Muslime in Deutschland.


eigentlich sollte man es halten neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:32:40

wie Lemmy Kilmister.
Aber es juckt mir in den Fingern wenn ich Menschen begegne, die meinen sie wären konkret, die absichtlich prvozieren und dann so tun als wäre sie ganz unschuldig, als hätten sie die Weißheit mit Löffen gefressen.
Es macht wirklich Sinn 6 Suren von über 100 herauszusuchen und auf denen rumzureiten.
Ich werde mir heute nochmal ganz intensiv die Bibel zu Gemüte ziehen da befindet sich wohl auch die ien oder andere Stelle, die uns alle stutzen lässt.

Ich weiß nicht, ob ich dafür ein Rüffel von der Redaktion bekomme, aber wenn ich lese, wie sich hier manche äußern, wird mir schlecht!


@brieföffnerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: silberfleck Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:35:35

Ich finde deinen Beitrag völlig unpassend!

Wenn die in das Alte (oder 1.) Testament schaust, findest du genügend ähnliche Sprüche!
Ich finde es auf jeden Fall nicht auszuschließen, dass in einem ökumenischen Wortgottesdienst auch Muslime zu Wort kommen!




@silberfleckneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:39:20 geändert: 12.07.2011 17:43:25

Na klar , bei uns an der Schule findet regelmäßig ökomenischer Gottesdienst statt. Nicht jede Woche aber ca 4 Mal in Schuljahr


..neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: briefoeffner Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:45:43 geändert: 12.07.2011 17:46:28

von: silberfleck 12.07.2011 17:35:35

Ich finde deinen Beitrag völlig unpassend!

Wenn die in das Alte (oder 1.) Testament schaust, findest du genügend ähnliche Sprüche!
Ich finde es auf jeden Fall nicht auszuschließen, dass in einem ökumenischen Wortgottesdienst auch Muslime zu Wort kommen!


Wieso unpassend? Das passt doch zum Thema wie die Faust aufs Auge. Christen berufen sich auf Christus, also auf das Neue Testament. Und dort werden die Würde jedes einzelnen und Gewaltfreiheit gepredigt.
Das Alte Testament ist längst reformiert.
Ökumene heißt tatsächlich evangelisch und katholische Gemeinschaft.
Der Islam steht dem Christentum diametral gegenüber.
Und Moslems berufen sich auf den Koran als das letztgülige, also nach Thora und Bibel, Wort "Gottes". Das habe ich mir nicht ausgedacht und das ist Fakt.

Wenn diese beiden Religionen oder Ideologien, wie auch immer das nennen möchte, so ähnlich wären, könnte man eine Synthese von beiden herstellen und es gäbe sehr viele Probleme nicht.
Leider ist dem nicht so und das habe ich mir nicht ausgedacht.
Du wirst sicherlich wissen, dass Moscheen in Deutschland von der türkischen Religionsbehörde Ditib, unterstützt werden, während es in der Türkei verboten ist, Kirchen instandzusetzen, geschweige denn, neu zu erbauen. Und dies, obwohl die Türkei vor wenigen Jahrzehnten noch in vielen Teilen orthodox war.
Izmir (Smyrna) z. B. war vor 90 Jahren noch rein griechisch.
Und es ist nicht Schnee von gestern, wie du an den Zypernkonflikt siehst.
Nicht ohne Grund, heißen Moscheen in Deutschland oft Fatih-Moschee, also Eroberungs-Moschee.
Die Gemeinde der Aleviten findet das übrigens genauso problematisch wie viele informierte deutsche Bürger auch.


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 17:51:50

Du wirst sicherlich wissen, dass Moscheen in Deutschland von der türkischen Religionsbehörde Ditib, unterstützt werden, während es in der Türkei verboten ist, Kirchen instandzusetzen, geschweige denn, neu zu erbauen. Und dies, obwohl die Türkei vor wenigen Jahrzehnten noch in vielen Teilen orthodox war.

Und weil das nicht gut ist benehmen wir uns genauso kontraproduktiv. nach dem Motto; Wie du mir so ich dir!
Das macht ja sowas von überhaupt keinen Sinn und schürt Probematiken noch mehr.


.neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.07.2011 18:37:48

Ich kenne auch Verse,
z.B. Aber euch sage ich, die ihr höret: Liebet eure Feinde; tut wohl denen, die euch hassen; segnet, die euch fluchen; betet für die, welche euch beleidigen.

Und habe über eine Schule gelesen:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/religionen/1436787/

Eltern, die sich dessen bewusst sind, haben vermutlich ein anderes Verständnis der Religionen und vielleicht auch weniger Not, ihre Kinder mit auf Klassenfahrt zu schicken ... egal aus welcher Religion sie kommen.

Palim


<<    < Seite: 7 von 14 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs