transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 1 Mitglied online 17.06.2024 02:19:06
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "..... B U R N O U T ..."

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 8 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
@gymno - Fragebogen zum Burnoutrisikoneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marielys Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2010 23:11:29

Habe gerade dieses Forum gefunden und die Einträge der letzten Monate mal gelesen. Aggressive Eltern und Schüler , von denen in klexels Eintrag und in der Freiburger Studie die Rede ist, machen mir nach dem Referandariat als jetzt verantwortliche Klassenlehrerin die Hölle heiß. Ich kann damit zwar umgehen - meine ich, weil ich (noch?) "die Oberhand" behalte - aber es belastet sehr. Ich liebe meinen Beruf, aber... wie lange halte ich sowas durch?
Diesen pädagogischen Tag, von dem gymno berichtet, würde ich auch liebend gern mal machen. Und für mich persönlich würde ich diesen Fragebogen gern mal bearbeiten. Kann man den nicht für alle zugänglich einstellen? Das fände ich super - vielleicht interessiert es auch noch andere....


Ach du meine Güte,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bger Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2010 23:31:08

nach dem Referendariat sollte man eigentlich noch weit von einem Burnout entfernt sein! Mach dir darüber noch keine Sorgen. Es gibt zwar immer neue Herausforderungen, die natürlich auch unseren Beruf so interessant machen, aber man macht mit der Zeit Dingen auch Erfahrungen, von denen man profitiert. Wichtig ist nicht nur, die Oberhand zu behalten, sondern auch, entspannen zu können. Wenn dich die Schulprobleme zu viel noch zu Hause und vielleicht sogar noch am Wochenende und in den Ferien beschäftigen, du schlaflose Nächte deswegen hast, dann würde ich dich z. B. für gefährdet halten.



Auf alle Fälle, Marielys,neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: landwutz Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2010 23:49:14

sollte man jede Möglichkeit nutzen, sich an freien Tagen und in den Ferien zu erholen. Zum Beispiel im Sommer in Marielyst auf der Insel Falster , dän. Südsee.Ich habe noch 5 Jahre vor mir...oder 3 mehr, wenn die das wollen. Morgens fährt man ja noch munter los, aber um 14 Uhr ist die Luft raus und man sucht die Stille des Bettes für 2 Stunden.Vielleicht schaffst du es damit auch noch 40 Jahre.


Hierneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2010 00:11:22

ein langer, aber sehr interessanter Vortrag zum Thema Burnout bei Lehrern
Ich kenne den Autor persönlich aufgrund eigener Erfahrung mit dem Thema.
http://www.1-burnout.de/


Liebe Klexel ...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: m.gottheit Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 12.02.2010 18:27:10

... ein e n o r m interessanter Artikel; der Vortrag könnte in der Tat so als Einleitung eines pädagogischen Tages zur Lehrergesundheit dienen.
Danke!
Gruß
m.gottheit


stimmtneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: chri73 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2010 07:59:01

ich will ihn auch unbedingt weiterempfehlen. Habe vieles darin gefunden, was beachtenswert ist.

chr


@ klexelneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: merlot-lagrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2010 14:30:31

Ein wirklich lesenswerter Artikel.Danke für den Link

ml


Auf jeden Fall...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: marielys Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 13.02.2010 21:30:08

... sollte man diesen Artikel gelesen haben! Es steht viel Interessantes und Wissenswertes darin. Danke, klexel, für den Hinweis. Ich werde das, glaube ich, mal ans Schwarze Brett in unserm Lehrerzimmer hängen. Ich wette, da werden einige Kollegen hellhörig....


@klexel:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.02.2010 00:36:33

Zitat: "Wer selbstbewusst, energisch, willensstark, robust und aktiv ist und eine gute Problemlösefähigkeit besitzt und zudem in stabilen sozialen Beziehungen lebt, der ist deutlich weniger gefährdet als Menschen..." Zitat Ende

Ich danke meinem Schöpfer dafür, dass er mir ein dickes Fell geschenkt hat!


@lupenreinneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 14.02.2010 08:03:02

Nur was machen die, die dieses Fell nicht haben?

Alle anderen sind nämlich an jedem Arbeitsplatz, egal wo, ebenfalls gefährdet. Nicht umsonst sind psychische Erkrankungen heute auf Platz 1 bei den Berufsunfähigkeitsgründen.

In anderen Arbeitsumfeldern werden die Betroffenen nur schneller entfernt, so dass sie gar nicht die Möglichkeit haben am Arbeitsplatz "auszubrennen".


<<    < Seite: 8 von 9 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs