und die vielen anderen hier
Ich finde es rührend das sich alle bemüssigen über meine 
berufliche Karriere zu urteilen.
Also Schulleiter sollte ich nicht werden, Richter auch 
nicht, Pädagoge ist auch nicht so mein Steckenpferd...
Leute alles lieb und nett, aber diese Art von Anmaßung 
interessiert mich wenig.
Kehrt vor Eurer eigenen Tür und kümmert Euch um Euer 
eigenes Leben.
Ich äußere mich zu einem Thema. Meine Meinung kann man 
mögen oder nicht, sich damit auseinandersetzen oder 
nicht.
Aber die persönlichen Beleidigungen verbitte ich mir.
Insbesondere von Leuten die mich nicht kennen, die meine 
Vita nicht kennen, die nie mit mir gesprochen haben und 
die nicht einmal wissen ob ich gerade einen Rock trage 
oder eine Hose.
Was erlaubt Ihr Euch hier eigentlich?!
Zum Thema:
Augenscheinlich ist es für dich unvorstellbar, 
dass so ein Vorfall auch einvernehmlich mit allen 
Beteiligten besprochen und dann geregelt werden kann.
Richtig! Da "alle" in diesem Fall die Gesellschaft ist. 
Und genau diese wurde außen vorgelassen.
Ein Lehrer (Repräsentant des Staates) hat einen 
Schutzbefohlenen geohrfeigt.
Das ist der Verdacht. Ob das so war oder nicht, 
interessiert mich nicht, das haben Gerichte im Zweifel zu 
entscheiden.
Nur unter der Prämisse, dass es wirklich so war... dann 
ist eine Einigung (unter der Hand) einfach nicht 
ausreichend.
Zumal nicht auf Augenhöhe (wie dreister Weise behauptet) 
so etwas besprochen werden kann. Der Lehrer hat die 
strukturelle Gewalt hinter sich und kann damit rechnen, 
dass die SuS diese auch kennen und spüren.
Unter der Überschrift: "Einigung sonst kriegst Du 
Probleme ... Noten, Schulversetzung, etc." kann ich 
keinerlei Augenhöhe erkennen.
Es geht hier explizit NICHT um einen netten Kollegen, dem 
aus Versehen mal etwas passiert ist, was er nie wieder 
machen wird...
Hier geht es um die Tat eines Staatsangestellten 
gegenüber einem Schutzbefohlenen.
Das gehört transparent und rechtsstaatlich aufgearbeitet. 
Punkt um!
Noch einmal...
Katholische Kirche, Odenwaldschule, etc.
Wohin Mauschelei und Vertuschung führen kann, wissen wir 
doch! Wie kann man das im Kleinen also gut heißen?!
@sth
Danke für Deine Wünsche, ich gehe fest davon aus, dass 
ich weder 40 Jahre als Lehrer arbeiten werde, noch in der 
Zeit einen Menschen ... schon gar keinen Schüler 
ohrfeigen werde.
Sollte das passieren, würde ich mit einer Selbstanzeige, 
einer (schul-öffentlichen) Entschuldigung reagieren und 
dann die Konsequenzen abwarten UND TRAGEN!