Dazu finde ich das viel zu wichtig. Ich hab früher selbst aktiv in der politischen Bildung mitgearbeitet - ehrenamtlich und neutral im Kreisjugendring und habe bei diversen Podiumsdiskussionen mitorganisiert oder moderiert, bei denen Kommunal-, Landes-, Bundes- oder Europapolitiker in den hiesigen Schulen im Kreis den Schülern Rede und Antwort stehen mussten. Ich kenne auch ein paar wenige Bundestagsabgeordnete (na gut, mittlerweile ehemalige) und Landtagsabgeordnete (ein Landesminister) privat. Aber die Politik hat mich in den letzten Jahren ein wenig verzweifeln lassen, sodass ich nicht mehr wirklich guten Gewissens mich mit den Parteien beschäftigen kann - zumindest nicht mit den etablierten. Keine Angst: AfD geht sowas von überhaupt gar nicht. Ich halte es da mit Parteien, die nicht unbedingt von Vollblutpolitikern durchsetzt sind, die unter der Parteidoktrin stehen und... ach... ich schreibe mich ja schon fast in Rage... höre ich wohl mal lieber auf...
Der/die/das Nächste hat heute etwas getestet.