|
Forum: "geplanter Amoklauf in BaWü - Fake?"
Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.
|
 | . |  | von: palim

erstellt: 09.12.2006 12:41:49 |
Es ist mir klar, dass es sone und solche Schulen und Lehrer (oder Lernbegleiter oder wie wir sie auch immer nennen) gibt.
Neue Wege im Schulalltag gehen, das tun eine Menge Lehrer, achten ihre Schüler, sprengen die Grenzen der Bedingungen oder suchen sich die Nischen am Rande der Gesetze und Vorgaben.
Es gibt auch unterschiedliche Schüler, Eltern, Elternhäuser, Großeltern etc.
Eltern, deren Kinder in der Schule gescheitert sind, sind vielleicht eher bereit, sich nach einer anderen Art Schule umzusehen. Vielen sind ihre Kinder dennoch egal.
Andere setzen viel Ehrgeiz in ihre Kinder, kommen zum Elternsprechtag und lügen mir vor, dass sie NIE mit ihrem Kind üben würden - - obwohl ich es von den Kindern anders weiß.
Meine Frage war eine andere:
Wie gehe ich mit Schülern um, die die genannten udn beschriebenen Probleme schon haben, die in der Schule scheitern, im Elternhaus nur Desinteresse oder Druck erleben?
Gesprächsangebote? Die Eltern erscheinen nicht.
Schulpsychologen? gibt es hier nicht, die wurden eingespart
Sozialpädagogen? gibt es hier auch nicht
Palim |
 Beitrag (nur Mitglieder) |
|
|