Fasching ist nicht so meins. Aber müsstest Du nicht von Karnevalisten jetzt gehauen werden, weil man "Fasching" ja nur sagt, um die zu ärgern und eigentlich soll man "Karneval" als Wort wählen, damit es nicht abschätzig klingt? Mir war so...
Als Kind haben wir hingegen gerne "Kinderfasching" gefeiert Ich mag bloß dieses "auf Knopfdruck ausgelassen sein müssen" nicht so. Fröhlich sein kann man immer - gerne auch ohne Alkohol. Verkleiden kann man sich auch immer - da braucht es keinen besonderen Anlass zu Und zum Tanzen brauch ich einen gesunden Rücken und keine Fassnachtssitzung im Fernsehen - und gute Musik und nicht so ein Discofoxgedüdel.
Der/die/das Nächste hat in seinem bisherigen Leben auch schon viele Bälle besucht (solche zum Tanzbeinschwingen).