transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 16 Mitglieder online 02.07.2025 07:35:26
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Software für Lehrer"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Software für Lehrerneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pauker76 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2007 17:49:21

Hallo Kollegen,

ich würde gerne von euch erfahren, ob und welche Software ihr für die Verwaltung eures Alltags einsetzt, so z.B. um die Noten zu verwalten.
Ich Arbeite nun seit einem Jahr mit der Notenbox, für die es auch eine mobile Version für den Palm gibt. Leider sind die Updates und die Neuerungen nicht immer so schnell. Die User warten z.B. immer noch auf eine Funktion, um vergessene Hausaufgaben einzutragen. Weiter kenne ich noch "schulfix" und "Lehrer-office". Wer von euch hat denn Erfahrungen mit letzteren beiden gesammelt? Zumindest "Schulfix" beherrscht auch die Verwaltung von Unterrichtsreihen, was ich als sehr interessant einstufe.

Gruß
pauker76


neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: frauschnabel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2007 18:45:23

alles klassisch zu Fuß!
Klappt irgendwie am besten find ich


geht auch ganz gut...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pauker76 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2007 20:07:19

aber irgendwann habe ich so viele Listen und Gruppen gehabt, dass ich die Sache elektronisch lösen und bearbeiten wollte. Was zunächst alles in Excel lief habe ich dann mit der Notenbox bearbeitet. Gerade wenn man viele Noten gibt hat man einen fantastischen Überblick über Durchschnittsnoten und den Leistungsverlauf. ok, den hat man "zu Fuß" auch, aber das rote Notenbüchlien kommt mir mittlerweile irgendwie ein wenig überholt vor. Immer wenn ich meine Zugnisnoten machen muss, wird mir wieder klar, warum die Tipperei doch keine "Schinderei" ist.


Gruß

pauker76


Tiny Red Bookneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: 95i Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 23.01.2007 20:29:49

Das habe ich mal eine Weile auf dem Handtellerteil eingesetzt.
Irgendwann war es mir zu viel und zu lästig, und ich bin auf meinen guten, alten Kalender und Kuli zurückgekommen.


In unserer Schuleneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rfalio Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 06:29:05

wird seit diesem Jahr der "Notenmanager" zur Notenverwaltung eingesetzt.
Jeder Lehrer führt sein Notenbuch wie bisher ( elektronisch oder Papier), schreibt sie dann aber nicht in Notenlisten, sondern in den Computer.
Der Überblick ist allerdings m.E. nicht mehr so gut. Früher sah ich beim Noteneintragen sofort das gesamte Notenbild des Schülers auf dem Notenblatt; jetzt seh ich erst einmal nur meine Noten in dem speziellen Fach und muss mir anschließend die Noten in den andere Fächern Schüler für Schüler herausholen.
Beim Zeugnisschreiben allerdings werden die Noten automatisch in die Maske übernommen; damit dürften einige Eingabfehler vermieden werden.
Licht und Schatten also.
rfalio


Tiny Red book...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pauker76 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 10:20:05

kenne ich auch, allerdings ist der support dafür eingestellt worden. Dafür gibts jetzt das "Tiny blue book. War es denn so umständlich mit dem Gerät zu arbeiten?

Gruß
pauker76


mussneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: panter Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 12:18:04

zu meiner Schande gestehen, dass ich von allen diesen Programmen noch nie etwas gehört habe! Für meine Aufzeichnungen habe ich das typische Lehrerhandbuch und am Semesterende trage ich die Noten ins Schülerstammblatt. Welches Programm die Schule für die Zeugnisse verwendet weiß ich auch noch nicht (Bin erst seit Mitte September an der Schule)

Irgendwie peinlich

Lg panter


@panter:neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 13:22:58 geändert: 24.01.2007 13:24:18

ich hoffe, eure schule hat ein besseres schüler- und notenverwaltungsprogramm als es alle OÖ schulen eingeführt haben. ich hab zwar von programmieren null ahnung, aber dass man es nicht fertigbringt, auf knopfdruck alle 300 schüler die nächsthöherer schulstufe besuchen zu lassen -- zb von klasse 1b in klasse 2b zu "überstellen" am schulschluss (und nur die 2-3 zu ändern, die wiederholen oder ausscheiden oder wechseln oder so), -- das kapier ich einfach nicht......

nein, ich muss JEDES jahr erneut die klasse zuordnen, die leistungsgruppe, ob das kind in sport mädchen oder sport knaben geht......(als ob sich da in den ferien was ändern würde!!)
sinnlose lehrerbeschäftigung


Versetzung...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: pauker76 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 15:35:28

hab ich bei den meisten Programmen bisher aber finden können. Das daran nicht gedacht wurde zeugt natürlich nicht gerade von Kompetenz. Seid ihr denn von der Schule verpflichtet worden, die Software zu nutzen?

Gruß
pauker76


@pauker76neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: feul Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 24.01.2007 15:37:35

nicht von der schule verpflichtet, sondern vom landesschulrat
die daten aller schüler könne somit zentral über ein programm verwaltet (und vieles mehr) werden.......


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs