transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 40 Mitglieder online 03.07.2025 11:05:27
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Aufschrei bei der Polizei - junge Polizistin kritisiert aggressive Muslime "

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Aufschrei bei der Polizei - junge Polizistin kritisiert aggressive Muslime neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: klexel Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 17:17:19 geändert: 05.04.2014 17:28:04

Tania Kambouri hatte irgendwann zu viel. Nachdem die junge Polizistin bei einem Einsatz vor ein paar Monaten von einem türkischstämmigen Mann beschimpft wurde, weil der einen männlichen Beamten erwartet hatte, setzte sie sich noch am selben Abend an den Computer und fing an zu schreiben.

http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-gegen-polizisten-wir-verlieren-macht-und-respekt-1.1929228

Und hier der Originalbrief:
http://www.derwesten.de/media/9195770-6997/kambouri.pdf

Ich bin wirklich erschüttert über das, was dort geschildert wird, obwohl es mich nicht wirklich überrascht.
Leider gibt es ja Ansätze davon auch in vielen Schulen, sei es durch Schüler (der SEK I), oder auch Eltern mit Migrationshintergrund. Auch mir wurden schon Schläge angedroht, Ausländerfeindlichkeit an den Kopf geworfen, und einmal stand ein Vater beim Elternsprechtag mit einem Messer vor der Tür.

Ich kann die junge Polizistin vollauf verstehen und bewundere ihren Mut.



vollständige Listeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 17:37:55

Nicht anders ergeht es den Mitarbeitern der Feuerwehren, der Rettungsdienste, der Krankenhäuser, der Sozialämter, der ARGEn, der Arbeitsämter, der Krankenkassen, der öffentlichen Verkehrsunternehmen (ÖPNV) sowie Lehrkräften.

Die Politiker, die ja zugleich als Mandatsträger bzw. gewählte Repräsentanten eine Funktion als Dienstherr oder Arbeitgeber haben, sind halt der Meinung, dass das zum Job gehört und durch die Alimentierung abgegolten ist. es muss ja keiner einen der oben erwähnten Berufe ergreifen.


Ich bin geschockt!neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: tandil Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 18:49:28

Obwohl wir für Bayern einen echt hohen Ausländeranteil von 40% haben, habe
ich sowas noch nicht erlebt oder von Kollegen davon gehört. Zumindest nicht an
der RS. Klar, das mit dem Ausländerfeindlichkeitsvorwurf von Schülerseite kenn
ich auch, aber das lässt mich einigermaßen kalt, da ich weiß, dass ich mir da nix
vorwerfen muss... Aber Schläge? Messer? Nein, wirklich nicht. Von einer
befreundeten Polizistin höre ich manchmal solche Geschichten...


mirneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: brittacci Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 19:51:02

hat mal ein türkischstämmiger Erstklässler gesagt, dass ich ihm gar nichts zu sagen hätte, weil ich eine Frau sei. Sein Papa hätte ihm das gesagt.


Eine Frau hat nichts zu sagen?..und dann gibt es nur eins...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kajakwolfi Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 20:53:12 geändert: 05.04.2014 20:56:43

...den Zwerg für diesen Tag von der Schule ausschließen und den Vater unverzüglich einzubestellen.
Vielleicht kann man das sogar in einem Zug machen.

Das alles ist mehr als ärgerlich.
Wenn im Kindes- und Jugendalter die Intervention nicht greift und diese Mentalität bestehen bleibt, dann gehört das liebe Kindlein schon an seinem Start ins Leben zu den Verlierern.

Unsere Gesellschaft rächt sich für solche untauglichen Einstellungen sehr, sehr subtil. So subtil, dass solche Leute es gar nicht merken, wie sie sich ins Abseits kegeln. Ganz geräuschlos - spätestens bei der Berufswahl.

Männer, die es nicht gelernt haben, dass es auch noch eine zweite Hälfte der Menschheit gibt, die ernstzunehmen ist, will kein Betrieb haben. Das Mittelalter ist vorbei - hier jedenfalls.




@kajakwolfineuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.04.2014 21:50:36

Träum weiter.

Das, was die junge Polizistinaus BO, die ja selbst eine Zuwanderungsgeschichte hat, beschreibt, ist Realtät. In weiten Bereichen - und das betrifft auch Schule - hat die staatliche Ordnung nur noch Gültigkeit auf dem Papier. Selbst die Justiz kapituliert vor diesen Familien.


Die Gesellschaftneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: fruusch Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.04.2014 00:21:58

rächt sich leider nicht nur an denen, die tatsächlich solche mittelalterlichen Ansichten pflegen, sondern stellt alle Mitglieder dieser Bevölkerungsgruppen unter Generalverdacht - Stichwort "Einen Ali will keiner im Team haben."

http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/diskriminierung-bei-der-jobsuche-erfahrungsberichte-von-bewerbern-a-961910.html

Was mich - wie so oft - an dieser Debatte stört, ist eben jener Generalverdacht, der hier mal wieder ausgesprochen wird. Nicht alle Muslime sind frauenfeindlich, weil einige Betonköpfe lautstark ihren Unfug plärren. Nicht alle Roma sind kriminell, weil ein Clan Tausende Rentner abzockt.

Die Aggressivität gegenüber und die Ablehnung von staatlichen oder als staatlich empfundenen Stellen (Polizei, Schule, Rettungsdienst...) hat allgemein in der Bevölkerung zugenommen, nicht nur bei Muslimen. Andererseits muss sich gerade die Polizei auch an ihren eigenen Maßstäben messen lassen, und da sieht es manchmal mindestens ebenso duster aus. Es gibt Fälle, da werden Migrantenfamilien, die die Polizei zur Hilfe rufen, schikaniert und grundlos verdächtigt, während die Täter davonkommen. Es gibt zahlreiche Fälle von Polizeibrutalität gegenüber harmlosen Bürgern, selbst in meinem gutbürgerlichen Bekanntenkreis kenne ich da ein paar Fälle. Es gibt das unsägliche Versagen der Polizei im Fall NSU, wo man schon sehr gutgläubig sein muss, um da keine Absicht zu erkennen. Allein der Begriff "Dönermorde" zeigte ja schon, wie rassistisch der Ermittlungsapparat tickte. Es gibt die unzähligen Fälle von alltäglichen Schikanen gegenüber Migranten. Ich habe es selber erlebt, dass ein dunkelhäutiger Mitbürger am Bahnhof peinlichst genau durchsucht wurde, während ein Neonazi mit Springerstiefeln und langem offen getragenem Messer direkt nebendran unbehelligt blieb. Ein Freund von mir wurde regelmäßig am Bahnhof auf dem Weg zur Arbeit nach Drogen durchsucht, nur weil er lange Haare trägt, usw...

Was mir missfällt ist wieder einmal dieses "wir" und "die da". Wieder einmal wird mehr übereinander als miteinander gesprochen, wieder einmal wird nur abgegrenzt anstatt nach Lösungen zu suchen.

Ich kann die junge Polizistin ganz gut verstehen. Als Streifenpolizistin kämpft sie tagtäglich mit dem Bodensatz unserer Gesellschaft und trifft dort natürlich vermehrt auf Verhaltensweisen, die in der Gesellschaft nicht erwünscht sind. Je nach Bezirk sind dort mehr oder weniger Migranten anzutreffen. Das Problem nur auf Muslime einzugrenzen, greift aber zu kurz. Es geht vielmehr darum, dass ganze Bevölkerungsschichten das Gefühl haben, keine Chance mehr zu haben. In Paris brannten deswegen schon die Vororte.

Integration kann nur gelingen, wenn sie ehrlich gemeint ist, von beiden Seiten. Als Mitbürger zweiter Klasse würde ich mich auch in keinem anderen Land integrieren wollen, da ziehe ich mich auch lieber in meine eigene kulturelle Nische zurück. Dass dabei dann gerne übertrieben wird - viele Migranten würden mit solchem Verhalten auch in ihrem Heimatland anecken - ist nur natürlich, wenn auch nicht akzeptabel.
An den Aussagen dieses Innenministers im von klexel eingans zitierten Artikel kann man sehen, dass die Politik sich leider noch nicht dazu durchringen kann, hier etwas zu verändern.


Fragt man mal einen deutschen Kriminalbeamten, wie ich es anläßlichneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: lupenrein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.04.2014 01:22:49 geändert: 06.04.2014 01:29:07

einer Zeugenaussage tat, hört man schon mal die Meinung, unser Staat sei
nicht mehr zu retten, zu stark sei er schon von kriminellen Banden mit
Wurzeln im Ausland durchsetzt.
Schlimm, wie ich finde, wenn solche Meinungen unserer Gesetzeshüter
keine Einzelmeinungen bleiben.
Ich habe bisher gelernt, daß man Frechheiten, aggressivem Verhalten, -
Drohungen, gesetzwidrigem Verhalten etc. keinen Millimeter nachgeben
darf, sondern dafür sorgen muß, daß Verfehlungen nicht ungeahndet
bleiben.
Einer meiner Schüler, Migrationshintergrund, hat mich vor der Klasse
wiederholt "Nazi" genannt.
Ich habe ihn angezeigt und er hat zu den schon vorher aufgebrummten
noch ein paar Sozialstunden mehr zu leisten gehabt.

Weitere Beispiele, nahezu wöchentlich im Nahverkehrszug erlebt:
Schwarzfahrer nicht deutscher Herkunft, betrügen gleich in Gruppen die
Bahn/den VRR.
Weitere Beispiele:
5 junge Leute okkupieren die erste Klasse, machen einen Höllen-Radau
mit ihren Handys. Ich habe sie rausgeschmissen.
Weiteres Beispiel: Ein Kollege - Migrationshintergrund, deutscher Beamter
- und ich sehen zwei Menschen mit Migrationshintergrund, die auf einen
dritten Menschen mit Migrationshintergrundeintreten, Wir ziehen die beiden
vom Dritten weg, ich frage sie was die Gewalt soll, er antwortet: " Das ist
bei uns üblich!".
Ich habe meinen anerzogenen Anstand vergessen und ihm gesagt, er solle
sich verpissen, bevor die Polizei einträfe, sonst würde er sehen, was wir in
Deutschland von solcher Art von "Folklore" halten.

Kavaliersdelikte?
Nein, bewußtes Überschreiten von Grenzen, häufig verbunden mit
Schmähreden und Drohungen gegenüber dem Personal.
Was können die Zugbegleiter, oft selbst schwer arbeitende Migranten,
dafür, daß immer mehr meinen, die Allgemeinheit betrügen zu dürfen.


Zerredenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: missmarpel93 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.04.2014 07:44:18

Nicht schon wieder ein thema zerreden. In dem offenen Brief der jungen Bochumer Polizisten werden doch alle Personen mit Zuwanderungsgeschichte ausgenommen, die sich - wie sie selbst - erfolgreich versuchen in die 2deutsche" Zivilgesellschaft zu integrieren.

Wir reden hier über den Anteil, der den Rest als "Schweinefleischfresser" verachtet und nicht bereit ist nach den Regeln der hiesigen Zivilgesellschaft zu leben.


dannneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: cyhyryiys Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 06.04.2014 09:08:21

Reden wir hier dann aber auch über den dauerbesoffenen
hartz4 Fußballproll mit Deutschlandtrikot, der seine Familie
tyrannisiert.Oder darüber, dass viele Kinderschänder in
Deutschland einer christlichen Religionsgemeinschaft
angehören?

Das es aggressive Muslime gibt ist nix Neues, mir begegnen
aber 10fach mehr Muslime am Tag, die sich dem Anschein nach
normal benehmen. Nur zu diesen wird die Polizistin ja nie
geschickt, weshalb da positive Erfahrungen fehlen.

Wie oben erwähnt: das Heikle bei diesen Themen ist, wenn man
es sich einfach macht und einem vermeintlich existentem
"wir" den "Anderen" gegenüberstellt, welche mittels eines
einfachen Merkmals schnell erkannt werden können.

In der Diskussion sollte daher der Fokus nicht bspw. auf
Jude, Muslim oder Christ gelegt werden, sondern vielmehr die
soziale Schicht.Gebildete Türken haben bspw. eine generell
differenziertere Sicht auf Religion und Frauenbild als
einfache Zuwanderer aus ländlich geprägten Regionen mit
geringerer Bildungsdichte.


 Seite: 1 von 2 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Das LehrerPanel
Der Lehrerselbstverlag
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
NeuMasche
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs