| Land | 
Bemerkung | 
Kategorien | 
Abstufung | 
| BW | 
Text zu 3 Kategorien | 
 Arbeitshaltung   Selbstständigkeit  Zusammenarbeit | 
- - - | 
| BY | 
 Text zu 7 Kategorien und  2 standardisierte Abschlusssätze: (Das Sozial- / Das Lern- und Arbeitsverhalten ist ...) | 
 Soziale Verantwortung  Kooperation  Kommunikation  Konfliktverhalten  Interesse und Motivation  Konzentration und Ausdauer  Lern- und Arbeitsweise  Standardsätze zu:  Sozialverhalten  Lern- und Arbeitsverhalten | 
 sehr gut  gut   befriedigend   nicht befriedigend | 
| BE | 
Schulkonferenz entscheidet, ob Arbeits- und Sozialverhalten im Zeugnis beurteilt werden sollen, dann  5 Kategorien  Über weitere Kategorien entscheidet die Schulkonferenz | 
Lern- und Leistungsbereitschaft   Zuverlässigkeit   Selbstständigkeit  Verantwortungsbereitschaft   Teamfähigkeit | 
 - - - | 
| BB | 
4 Notenstufen zu 7 Kategorien  | 
        Lern- und Leistungsbereitschaft Zuverlässigkeit und Sorgfalt   Ausdauer und Belastbarkeit Selbstständigkeit    Verantwortungsbereitschaft  Kooperations- und Teamfähigkeit  Konfliktfähigkeit   Toleranz | 
 hervorragend  deutlich  teilweise   wenig ausgeprägt | 
| HB | 
 Text zu 3 Kategorien  Grundlage dafür ist ein verbindlicher Dokumentationsbogen | 
 Methodenkompetenz  soziale Kompetenz  personale Kompetenz | 
- - -  | 
| HH | 
 Text zu 8 Kategorien | 
 Lernverhalten  Organisation des eigenen Lernprozesses  Problemlösungsverhalten  Kreativität  Miteinander leben und lernen   Verantwortung und Pflichten   Rücksichtnahme  Toleranz und Hilfsbereitschaft | 
 - - -  | 
| HE | 
 Noten oder Text (nach Beschluss der GK) | 
 Welche Kategorien beurteilt werden, entscheidet die GK im Rahmen der rechtlichen Vorgaben. | 
    | 
| MV | 
4 Noten und Text zu 2 Kategorien | 
 Arbeitsverhalten  Sozialverhalten | 
 vorbildlich  gut   zufriedenstellend  entwicklungsbedürftig | 
| NI | 
 5 Notenstufen zu 2 Kategorien  GK-Beschluss ob   a) Noten  b) Noten plus verbaler Hervorhebung oder  c)freier Text | 
Arbeitsverhalten  Sozialverhalten | 
 verdient besondere Anerkennung  entspricht den Erwartungen in vollem Umfang  entspricht den Erwartungen  entspricht den Erwartungen mit Einschränkungen  entspricht nicht den Erwartungen | 
| NW | 
 4 Notenstufen zu 3 Kategorien  Entscheidung der Versetzungskonferenz, ob auch Text ergänzt wird | 
 Leistungsbereitschaft  Zuverlässigkeit und Sorgfalt  Sozialverhalten | 
 sehr gut   gut   befriedigend  unbefriedigend | 
| RP | 
 Text zu 2 Kategorien | 
 Lern- und Arbeitsverhalten  Sozialverhalten | 
 - - -  | 
| SL | 
 5 Notenstufen zu 2 Kategorien | 
 Arbeitsverhalten  Sozialverhalten | 
 sehr gut  gut  befriedigend  nicht immer befriedigend  unbefriedigend | 
| SN | 
 5 Notenstufen zu 4 Kategorien | 
 Betragen  Fleiß  Mitarbeit  Ordnung   Ergänzungen sind zulässig | 
 sehr gut  x  x  x  mangelhaft | 
| ST | 
 5 Notenstufen zu 2 Kategorien | 
 Arbeitsverhalten  Sozialverhalten | 
1 – 5 | 
| SH | 
 Keine Bewertung  | 
   | 
   | 
| TH | 
Sonderfall:  6 Kategorien zu 4 Textabstufungen auf Formblatt  Gespräch mit Kind und Eltern  Vereinbarung | 
 6 Kat.  | 
4 abgestufte Standardsätze |