Unter Operationalisierung von Lernzielen versteht Robert F. Mager  (Anhänger des  Behaviorismus  - Lernen bedeutet Verhaltensänderung) die Präzisierung von Lernzielen zur Kontrolle des veränderten Verhaltens von Lernenden.  Ein operationalisiertes  Lernziel muss laut Mager die gewünschte Verhaltensweise beschreiben und zwar unter den Aspekten:
  
  -         „genaue Bestimmung des Endverhaltens“, d.h. beobachtbare Indikatoren im Verhalten der SuS nach Beendigung der Lernsequenz 
 
  -         Bedingungen, unter denen das erwünschte Verhalten gezeigt werden soll 
 
  -         „Bestimmung des Beurteilungsmaßstabes“, d.h. Kriterien für die Beurteilung  des Lernfortschritts durch verändertes Verhalten