Die Schüler-Lehrer-Relation (Anzahl der Schüler pro Lehrer) ist eine Planungsgröße, die angibt, für wie viele Schüler jeweils eine Lehrerplanstelle bereitgestellt wird. Die Zahl ergibt sich aus der Gesamtzahl der SuS dividiert durch die Gesamtzahl der Lehrkräfte. Dazu müssen zuvor durch Addition aller Unterrichtsstunden von voll-, teilzeit- und stundenweise beschäftigten Lehrkräften die sog. Vollzeitlehrer-Einheiten ermittelt werden.
Das Ergebnis sagt nichts über die durchschnittliche Klassengröße aus und lässt auch nur vage Rückschlüsse auf die tatsächliche Unterrichtsversorgung und den Lehrerbedarf einer Schule zu. Die Schüler-Lehrer-Relation dient unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Gehalts- und Besoldungsstrukturen in den einzelnen Ländern als Planungsgrundlage für aufzuwendende finanzielle Mittel für den Lehrereinsatz.