Mit Hilfe eines Sprachtests, der etwa 1 1/2 Jahre vor der Einschulung erfolgt, wird das Sprachvermögen der Kinder ermittelt (z.B. Delfin 4 in NRW).
Kinder mit mangelnden Deutschkenntnissen (geringem Wortschatz, grammatikalische Schwächen) nehmen im Jahr vor der Einschulung an der Sprachförderung teil.
In Niedersachsen wurde die Sprachförderung von 2006-2018 von der Schule organisiert, ab Sommer 2018 sind die Landkreise für ein Konzept und die Kindergärten für die Durchführung zuständig.