Latein und humanistische Bildung im Barockzeitalter, PP

Beschreibung:

Lateinischer Gelehrtenbrief Anf. 18. Jahrhundert mit Übersetzungshilfen und Hintergrundinformationen für den Latein- oder Geschichteunterricht 11.-13. Schulstufe. Bedeutung von Latein als universeller Gelehrtensprache bis ins 18. Jahrhundert, Brief- und Gelehrtenkultur. Der lateinische Brieftext entspricht dem klassischen Sprachstand und ist mit den Übersetzungshilfen nicht schwieriger als im Schulgebrauch übliche Texte von Cicero - auf dessen Vorbildwirkung eingegangen wird. Aufgaben inkludieren Internetrecherche und Selbstanfertigung eines lateinischen Briefs mit Gänsekiel und Tinte. Entwickelt im Rahmen des START-Projekts "Monastische Aufklärung" an der Universität Wien.

 

Ein 4teachers-Material in der Kategorie: 4teachers/Unterricht/Arbeitsmaterialien/Latein/et cetera/

» zum Material: Latein und humanistische Bildung im Barockzeitalter, PP