Vom Wesen der Kreativität - Übungsdiktat oder Übungsblatt / Aufgabenblatt zu Rechtschreibung und Zeichensetzung

Beschreibung:

Ich habe diesen Text als unbewertetes Diktat in der 10. Klasse (Gymnasium) geschrieben, als Einstieg in eine Übung zur Erkennung eigener Fehlerschwerpunkte. Die Jahrgangsstufe ist sicherlich variabel. Der Text kam gut an, besonders der Satz mit 6x "das(s)" hintereinander; aber als *bewertetes* Diktat (Klassenarbeit) wäre es wohl zu schwer. Ich habe bewusst einige Fallstricke eingebaut; das ist gut, um Defizite feststellen zu können, aber ungut, wenn es die Note beeinflusst. Wer nicht gern diktiert, der kann den Zettel auch als Übungsblatt austeilen (Seite 2), hier fehlen Kommas sowie Großschreibung, die SuS können das ergänzen. Dadurch fallen natürlich einige Rechtschreib-Spezialitäten weg, wie z.B. die Worte "gar nicht", die erstaunlich oft zusammengeschrieben werden. Man kann natürlich ein paar andere Wiederholungen einbauen, z.B. die Frage, welches Stilmittel der Satz mit der Hiobsbotschaft verwendet (Alliteration). Vielleicht besteht auch Klärungsbedarf, was "Status quo" bedeutet oder wer nochmal Hiob war - alles schöne Recherche- und Gesprächsanlässe. In der Zip-Datei sind eine PDF-Datei und eine im OpenDocument-Format enthalten. Das Format gehört zu LibreOffice / OpenOffice, aber inzwischen kann es Word auch lesen und schreiben.

 

Ein 4teachers-Material in der Kategorie: 4teachers/Unterricht/Arbeitsmaterialien/Deutsch/Rechtschreibung/Diktate / Grundwortschatz/Diktate/Lernwörter Kl. 3/4, 5/6 .../Schule/

» zum Material: Vom Wesen der Kreativität - Übungsdiktat oder Übungsblatt / Aufgabenblatt zu Rechtschreibung und Zeichensetzung