transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 158 Mitglieder online 03.06.2024 16:21:20
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von bika"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von bika

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von bika zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du bika jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 2 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   Die Vergangenheitsform PerfektWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Die Vergangenheitsform Perfekt
Bei diesem AB sollen in einem Text alle Verben (Hilfs- und Vollverben) des Perfekt unterstrichen und in eine Tabelle sortiert werden. Ich habe es in der 6. Klasse eingesetzt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bika  am 24.03.2004, geändert am 14.06.2005
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Perfekt


   Zeiten umwandeln - Vom Präsens ins PerfektWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Zeiten umwandeln - Vom Präsens ins Perfekt
AB mit Sätzen im Präsens. Die Schüler sollen diese Sätze ins Perfekt umwandeln und aufschreiben. Wurde von mir in Klasse 6 verwendet.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bika  am 23.03.2004, geändert am 03.09.2005
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Perfekt


   Beurteilung von BilderbüchernWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Beurteilung von Bilderbüchern
Zusammenfassung von verschiedenen Kriterien, die bei der Beurteilung von Bilderbüchern helfen können (Inhaltliche Qualität, graphische Qualität, Sprache ...).

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 22.03.2004
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Bilderbücher


   Arbeitsbereiche mit BilderbüchernWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Arbeitsbereiche mit Bilderbüchern
Darstellung von Möglichkeiten, wie Bilderbücher im Unterricht eingesetzt werden können. Zu verschiedenen Bereichen (z.B. sprachliche Erziehung, Medienerziehung) gibt es einzelne Beispiele für die praktische Umsetzung.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 22.03.2004
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Bilderbücher


   Verben im PräteritumWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Verben im Präteritum
AB mit kurzem Text, in dem die Verben unterstrichen werden sollen. Danach sortieren die Schüler diese Verben in eine Tabelle mit regelmäßigen bzw. unregelmäßigen Verben. Habe ich in Klasse 6 eingesetzt.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bika  am 17.03.2004, geändert am 14.06.2005
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Präsens-Präteritum (Mitvergangenheit)


   Münchhausen auf HasenjagdWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Münchhausen auf Hasenjagd
Schwerpunkt bei dieser Geschichte ist die Übung des Präteritums.In einem Lesetext sollen die Verben (im Präsens)herausgefunden und aufgeschrieben werden. Anschließend werden die Verben im Präteritum in einen Lückentext eingesetzt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 16.03.2004, geändert am 14.06.2005
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 8    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Fabel, Sage, Legende, Schwank - Schwank - Münchausen


   Karten für ein Memo-Spiel / Zuordnungsspiel: PräteritumWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Karten  für ein  Memo-Spiel / Zuordnungsspiel:  Präteritum
Kärtchen mit regelmäßigen Verben - ein Paar besteht jeweils aus der Grundform des Verbs sowie seiner Form in der Vergangenheit.

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 14.03.2004, geändert am 02.03.2008
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Präsens-Präteritum (Mitvergangenheit)


   Domino - PräteritumWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Domino - Präteritum
Dominokärtchen mit unregelmäßigen Verben. Ich habe dieses Spiel mit anderen Lernspielen im Rahmen der Wochenplanarbeit eingesetzt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 14.03.2004
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Präsens-Präteritum (Mitvergangenheit)


   Meine Buchvorstellung - InformationsblattWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Meine Buchvorstellung - Informationsblatt
Die wichtigsten Stichpunkte einer Buchvorstellung werden vorgestellt. Ich habe den Schülern einer 6. Klasse dieses Blatt als Orientierungshilfe an die Hand gegeben.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von bika  am 01.03.2004, geändert am 25.08.2005
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 9    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Lesen (Bücher, Texte, Training ...) - Lesen - Bücher - Buchvorstellung


   Wörter mit Umlaut sortierenWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Wörter mit Umlaut sortieren
Ein AB, bei dem die Schüler verschiedene Wörter nach dem Alphabet sortieren sollen. Die Schwierigkeit ergibt sich dadurch, dass manche Wörter mit Umlaut geschrieben werden. Habe das Blatt im zweiten Schuljahr benutzt.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von bika  am 14.02.2004, geändert am 14.02.2004
Mehr von Mehr von bika:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Rechtschreibung - ABC / Wörterbuch - ABC - Arbeitsblätter


<<    < Seite: 2 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs