transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 18 Mitglieder online 03.06.2024 00:45:38
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von janne60"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von janne60

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von janne60 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du janne60 jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 5 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
   Märchenschluss Tipps passend zur Märchenbox von vulkanWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Märchenschluss Tipps passend zur Märchenbox von vulkan
Hier in den Mats gibt es die tolle Märchenbox von vulkan, bei der man in 5 von 6 versch. Schubladen Wort- und Schreibtipps findet. Beim Herstellen des Materials für meine Klasse störte mich, dass es für die letzte Box, in der es um den Schluss des Märchens geht, keine Anregungskarten gab. Also habe ich eine Karte mit Tipps entworfen mit der Idee, diese Karten in mehrfacher Ausführung in die vorgesehene Box zu legen. Kann natürlich auch unabhängig von der Box verwendet werden.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von janne60  am 26.10.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Märchen - Märchen schreiben - Märchen fortsetzen


   Brief an Eltern von SchülerInnen nichtdeutscher Herkunft - Entwurf, Version 4Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Brief an Eltern von SchülerInnen nichtdeutscher Herkunft - Entwurf, Version 4
Dieser Brief ist die Vorlage für einen Infobrief. Er besteht aus einzelnen Sätzen und Bausteinen. Der Brief wird von 4teachers-Mitgliedern in andere Sprachen übersetzt und steht dann allen als Vorlage zur Verfügung. Er kann dann als erste Handreichung für fremdsprachige Eltern dienen. Dabei ist der Brief an sich nicht fertig, sondern muss noch mit Daten der betreffenden Schule ergänzt werden. (siehe Forum dazu) ÄnderungsWÜNSCHE vorerst bitte ins FORUM und nicht in die Kommentare setzen!

 
Userprofil anzeigen 6 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60  am 21.10.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - DaF / DaZ - Elternbrief in vielen Sprachen


   Formulierungshilfen für einen BerichtWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Formulierungshilfen für einen Bericht
Im Zuge der Aufsatzerziehung zum Thema Bericht habe ich hier ein AB erstellt, bei dem es hauptsächlich um die Ausformulierung der Einleitung geht. Für die schwächeren Schüler sind die Sätze als Lückentext vorgegeben. Sie suchen sich das Passende aus und ergänzen um die Angaben von Ort, Datum, Zeit und Ereignis. Gedacht für Kl. 4

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von janne60  am 12.10.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Aufsatz, freies Schreiben - Bericht/Protokoll - Bericht-Verschiedenes


   En automneWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
En automne
Ich habe das Englisch-Material von marylin ins Französische übersetzt: Man kann daraus ein nettes kleines Büchlein basteln mit Bildchen zum Ausmalen und einfachen Sätzen zum Thema Herbst. Niveau Anfänger, Grundschule

 
Userprofil anzeigen 3 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60  am 06.10.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Französisch - FUNDGRUBE


   Wahlrecht , GrundsätzeWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Wahlrecht , Grundsätze
Im Vorfeld der Wahlen zum Klassensprecher habe ich mit den Kindern die Grundsätze des im Grundgesetz verankerten Wahlrechtes besprochen. Das beigefügte Arbeitsmaterial erklärt auf Grundschulniveau die Begriffe allgemein, frei, unmittelbar, gleich und geheim. Kann zum Zuordnen (Beispielskizze ist dabei) oder auch als Informationsplakat zum dauerhaften Gebrauch verwendet werden. Ich habe alles auf buntes Papier kopiert und wie in der Skizze dargestellt als Tafelbild eingesetzt. Kl.4

 
Userprofil anzeigen 5 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60  am 05.10.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Zusammenleben


   Mein Heimatort Word 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Mein Heimatort
In das Thema "Der Ort, in dem wir leben" steige ich zumeist mit dem beigefügten Fragebogen ein. Ich habe ihn für 4t noch einmal blanko gestaltet, so kann man seinen eigenen Ortsnamen und ggf. das eigene Wappen einfügen. Die Blätter sammle ich ein und fasse die Antworten auf einem Blatt zusammen, das ich in der folgenden Stunde wieder ausgebe. So haben die Kinder eine umfassende Sammlung (denn nicht jeder weiß zu jeder Frage etwas) und wir können uns anschl. daran machen, herauszufinden, wie wir Informationen zum Ort bekommen könnten. Kl. 3

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von janne60  am 14.09.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Sachunterricht, HuS - Zusammenleben - Gemeinde


   Quiz - StaffelWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Quiz - Staffel
In Anlehnung an das Material "Prominenten-Stafette" von axp0 habe ich die Vorlage so umgewandelt, dass sie von meinen Drittklässlern gelöst werden kann. Der Rest ist gleich: Nach Art eines Staffellaufes wird das Quizblatt in Gruppen gelöst. Die Anleitung von axp0 habe ich hinten drangelassen. Der Begriff Staffel ist bei uns gebräuchlicher, drum habe ich es umbenannt. Ist im Übrigen beliebig abwandelbar, man kann auf diese Weise auch Sachunterrichtsstoff oder Matheaufgaben "abfragen".

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60  am 25.07.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 2    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Fundgrube - Spiele, Quiz - Quiz,Würfel-/Wissensspiele


   Redewendungen zum Thema WasserAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Redewendungen zum Thema Wasser
In Anlehnung an das hier vorhandene Material "Wasserredewendungen" von meikez habe ich das Ganze optisch etwas verändert und ein Zuordnungsspiel daraus gemacht: In den Wolken stehen die Redewendungen, auf dem 2. Blatt stehen in den Tropfen die Erklärungen dazu. Zum Ausschneiden und zuordnen (ins Heft oder laminiert für die Lerntheke oder Stationenarbeit). Einsatz denkbar zum Thema Redewendungen in Deutsch oder fächerübergreifend zum Sachkundethema Wasser. Falls den Kindern weitere Redewendungen einfallen, kann das Ganze erweitert werden (meine sollten z.B. als Hausaufgabe herumfragen, es gibt ja noch viele, z.B. jemandem nicht das Wasser reichen können, vom Regen in die Traufe kommen usw.). Ist mit word-Formen erstellt, da hat man ja schnell ein paar "Blanko-Wolken" gezaubert :-) Eingesetzt in Kl.3

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von janne60  am 28.04.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Sprachgebrauch - Redewendungen/Sprichwörter


   Spiel zu den Zeitformen Präsens PräteritumWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Spiel zu den Zeitformen Präsens Präteritum
Habe für den Einstieg in eine Grammatik-Übungsstunde ein kleines Spielchen entworfen: Kärtchen ausschneiden und an die Kinder verteilen. Auf jeder Karte steht ein Verb im Präsens bzw. im Präteritum (alle in der ich-Form). Auf ein Zeichen müssen die Kinder herumlaufen und die Paare Präsens-Präteritum sollen zueinander finden. Ist in word erstellt und kann beliebig abgewandelt werden: Andere Zeitformen oder Andere Personalformen Mehrere Zeitformen desselben Verbs, dann müssen sich eben „Familien“ finden, z.B. Familie gehen: ich gehe - ich ging – ich bin gegangen - ich werde gehen Auch geeignet zur Auflockerung zwischendurch. Kl. 3

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von janne60  am 04.04.2014
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Deutsch - Grammatik - Zeitformen - Präsens-Präteritum (Mitvergangenheit)


   Weihnachtsbaum stilisiertWord 2007/10 Dokument (docx)  Seitenanfang
Weihnachtsbaum stilisiert
Einfache und vielseitig verwendbare Bastelarbeit. Kann vielseitig verwendet werden, als Bild, als Karte, als Christbaumschmuck, als Geschenkanhänger, als...... Geeignet ab Kl.1 (macht aber auch den Größeren Spaß)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von janne60  am 03.12.2013
Mehr von Mehr von janne60:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Feste feiern - Advent/Weihnachten - Basteln / Werken - Basteln - Werken/Sonstiges


<<    < Seite: 5 von 13 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs