transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 28 Mitglieder online 03.06.2024 00:11:51
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


COMMUNITY: >> Mitgliederbeiträge

 Schnellnavigation "Beiträge von helmut64"Nachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
Materialien Foren Bilder Links Gästebuch      


 Materialien von helmut64

Hallo ,

an dieser Stelle findest du alle Unterrichtsmaterialien, die von helmut64 zur Verfügung gestellt wurden. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du helmut64 jederzeit eine Nachricht schreiben.
<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   GK Schulaufgabe 12/2ZIP-Archiv  Seitenanfang
GK Schulaufgabe 12/2
Induktion, Selbstinduktion, Schwingkreis Mit TeX Quelltext und Lösungen

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 07.05.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Elektrizitätslehre und Magnetismus - Elektromagnetismus


   GK Schulaufgabe 13/2ZIP-Archiv  Seitenanfang
GK Schulaufgabe 13/2
Nachholschulaufgabe mit Lösungen zu Bindungsenergie, Zerfallsgesetz, Energiebilanz bei Kernreaktionen. Auch als TeX Quelltext.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 21.04.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Radioaktivität, Kernphysik, Atomphysik


   Sechsteilige Aufgabe zu Dichte und DreisatzZIP-Archiv  Seitenanfang
Sechsteilige Aufgabe zu Dichte und Dreisatz
Für Mittelstufe Gymnasium. Was vorkommt: Dichte von Gold, Tonnen, Feinunzen, Goldpreis, Dollarkurs, Goldreserven, Staatsschulden, Fußballplätze, Angebot und Nachfrage, Faust I. Mit ausführlicher Lösung und TeX Quelltext.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 16.04.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 4    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Mechanik - Masse, Dichte, Volumen


   GK Schulaufgabe 13/2ZIP-Archiv  Seitenanfang
GK Schulaufgabe 13/2
Schulaufgabe mit Lösungen zu Bindungsenergie, Zerfallsgesetz, Energiebilanz bei Kernreaktionen. Auch als TeX Quelltext.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 27.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Radioaktivität, Kernphysik, Atomphysik


   Notenbuch.pdfAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Notenbuch.pdf
Formular für ein althergebrachtes Notenbuch. Jeweils vier Schüler auf einer A4 Seite.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 12.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 5    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Benotung / Beurteilung - Zensurenlisten


   ggT und kgV (pdf)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
ggT und kgV (pdf)
Auf einer A4 Seite 81 einfache Aufgaben zum größten gemeinsamen Teiler und 81 zum kleinsten gemeinsamen Vielfachen mit Beispielen. Geeignet beim Thema Kürzen und Erweitern (Klasse 6). Lösungen auf Seite 2.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 12.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Mathematik - Grundrechenarten und Zehnersystem, Einmaleins - Primzahlen, Teilbarkeit und Vielfache - ggT und kgV gemischt


   Nicht ganz ernst gemeinte Handreichung für KursleiterAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Nicht ganz ernst gemeinte Handreichung für Kursleiter
In Bayern darf die Kollegiatin höchstens 6 mal unterpunkten, d.h. weniger als 5 Punkte in einem Grundkurssemester bekommen. Die mündliche Note zählt halb soviel wie die Klausur. Für freundliche, aber mathematisch weniger bewanderte KursleiterInnen wird die Notenfindung schwierig. Hier hilft die Handreichung.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 08.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 6    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Alltagspädagogik - Fundgrube - Für Lehrer - Lustiges


   Aufgaben zum Gesetz des radioaktiven ZerfallsAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Aufgaben zum Gesetz des radioaktiven Zerfalls
Acht Aufgaben mit Lösungen für Grund- oder Leistungskurse.

 
Userprofil anzeigen 4 Seiten, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 08.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Radioaktivität, Kernphysik, Atomphysik


   Einfacher GleichstrommotorZIP-Archiv  Seitenanfang
Einfacher Gleichstrommotor
Vier übersichtliche Schemazeichnungen, in die man Stromrichtung, Lorentzkraft und Drehrichtung einzeichnen kann.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 06.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 3    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Elektrizitätslehre und Magnetismus - Elektromagnetismus


   Energieniveaus des H-Atoms (pdf)Adobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Energieniveaus des H-Atoms (pdf)
Eine Abbildung, die man kopieren und im GK oder LK Physik verteilen kann.

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von helmut64  am 02.03.2007
Mehr von Mehr von helmut64:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    
RUBRIK RUBRIK: Unterricht - Arbeitsmaterialien - Physik - Radioaktivität, Kernphysik, Atomphysik


<<    < Seite: 3 von 4 >    >>
Gehe zu Seite:
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs