transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 50 Mitglieder online 18.06.2024 23:34:42
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik



 ForenoptionenNachricht an die Mitgliederbetreuung Mitgliederbetreuung
dieses Forum Bookmarken
Bookmark
zum neuesten Beitrag auf dieser Seite
Neu auf Seite
zum neuesten Beitrag in diesem Forum
Neu im Forum
über neue Beiträge in diesem Forum per E-Mail informieren
E-Mail-Info ist AUS


Forum: "Visionen und Pläne"

Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht.

<<    < Seite: 2 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
schade, dass niemand mehr hierzu schreiben magneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: bernstein Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.08.2004 15:28:20

deswegen hole ich dieses Forum nochmals hervor.

Unsere Schule feiert in der dritten Septemberwoche 200jähriges Jubiläum, wo der normale Unterricht zu Ausnahme gerät und alle Klassen und AGs irgendeine Präsentation machen; die Musik-AGs sind fast rund um die Uhr gefordert. Meine AG ist ziemlich dezimiert, da uns wichtige Schüler wegen Abgangs nicht mehr helfen können.
Gleichzeitig haben wir die Umstellung auf Schulbeginn ab Klasse 5 (wegen Wegfall der Orientierungsstufe)in ganz Niedersachsen), also eine völlig neue Unterrichtssituation, weswegen ich mir in Einsicht der Tatsache, dass all das gar nicht in anständiger Weise zu schaffen ist, erst gar nicht vorgenommen habe, ein "Pensum" zu schaffen.
Das einzige, was mir bislang gelungen ist: immer die Ruhe zu bewahren und nur die vielen neu hinzu gekommenen Kinder ernst zu nehmen.
Ist das Galgenhumor? Die Reaktion einer Lehrkraft, die mit dem Rücken zur Wand steht?


Konsequenzen ziehenneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: doris1 Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.08.2004 20:18:49

Ich habe mir vorgenommen, meine Korrekturzeit herunter zu fahren und etwas mehr an meine Familie und an mich zu denken. Anlässlich der Arbeitszeiterhöhung für Lehrer, Streichung von Weihnachts- und Urlaubsgeld, das schlechte Image unseres Berufsstandes in der Öffentlichkeit, die minderwertige Anerkennung unserer außerschulischen und pädagogischen Arbeit geben mir zu denken.
Dabei will ich aber trotzdem meinen Unterricht schülergerecht und flexibel gestalten. Die Schüler sollen nicht darunter leiden müssen. Aber all das, was ich drum herum geleistet habe, werde ich sein lassen. Ich dachte lange, da machst du nicht mit, aber ...... man muss Zeichen setzen, sonst ergeht es einem wie vielen meiner Kollegen und Kolleginnen, dass sie frühzeitig seelisch krank ausscheiden müssen.


meine Vorsätzeneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: palim Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 29.08.2004 22:18:14

Ich freue mich auf mein neues erstes Schuljahr - mit dem ich inzwischen schon eine superschöne Woche hatte (so kann es weiter gehen)
Ich habe mir vorgenommen, selbst ruhiger zu werden, die Ruhe zu bewahren und auch die Klasse mehr zur Ruhe zu erziehen.
Besonders freue ich mich auf fächerübergreifendes Arbeiten und darauf, meine Klasse in fast allen Fächern unterrichten und begleiten zu können.
Gespannt bin ich, wie es dieses Mal mit neuem Material und neuen Fächern läuft und wie sehr ich es schaffe, meinen Unterricht noch weiter zu öffnen.

Palim


ein vorsatzneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rooster Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 30.08.2004 07:50:29

soll meine unterrichtsplanung bestimmen: bessere wege finden, die eigenverantwortlichkeit der kinder zu stärken, ihnen mehr möglichkeiten zu geben eigene lernwege zu erproben und meinen anteil *klassischer lehreraktivität* weiter zu reduzieren

ein anderer vorsatz soll meine zeitplanung bestimmen: damit ich ausgeglichen, ruhig und freundlich bleiben kann und nicht im lauf des schuljahres dem körperlichen zusammenbruch nahe komme, will ich die zeiten, die ich für den sport brauche, nicht mehr für arbeit nutzen



vielen dank für eure unterschiedlichen beiträge - es dürften auch noch mehr werden

im frühsommer hol ich das forum dann noch einmal raus, dann können wir alle guggen, wie *wir so waren* und was wir umgesetzt haben

ich bin gespannt, wer sich traut, es dann auch zu schreiben

zur allgemeinen erbauung noch eines meiner lieblingszitate:
*Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne* (Hermann Hesse, Lebensstufen)



passt auf euch auf - sonst tut es niemand!
rooster


Meine Prioritätneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: careic Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2004 09:01:16 geändert: 05.09.2004 09:04:11

wird auch in diesem Schuljahr sein, das Selbstwertgefühl meiner Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse zu stärken. Es ist nämlich einfach jammervoll, wie elend sie, vor allem nach der Einführung der R6, zu uns an die Hauptschule kommen und durch den Druck in der 4. Klasse (vor allem durch die Eltern!) jeden Glauben an sich selbst verloren haben. Schöne Erfolge in der 5. Klasse, eine tolle Zusammenarbeit mit Fachlehrerinnen vor allem im musischen Bereich und einem Heilpädagogen an unserer Schule tragen dazu bei, dass ich mich auf meine Klasse und meine Arbeit freue.


@careicneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: jamjam Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2004 13:36:09

ich denke das selbstwertgefühl der schüler zu stärken, ist der wichtigste aller bisher genannten vorsätze.


weniger Perfektionismus...neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: phoenixx Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2004 15:42:51

... das ist mein Hauptvorsatz für dieses Schuljahr. D.h.:
- nicht immer alles selber machen, weil fertige Vorlagen mir nicht 100%ig passend erscheinen
- nicht von mir erwarten, dass ich alles beim 1. Mal superperfekt kann
- meine Ansprüche (pädagogisch, psychologisch, fachlich) nicht über Bord werfen, aber erkennen, wann es an die Substanz geht und ich mehr auf mich achten muss

Außerdem: konsequenter sein, mehr Ordentlichkeit (in meinen eigenen Sachen)

Meine Vision?
Ein Miteinander von Schülern, Eltern, mir und den Kollegen - idealistisch halt wie eh und je

Seid Gut Zu Euch!

Phönixx


@jamjam & @careicneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: kfmaas Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 05.09.2004 16:29:01

dann sind wir ja schon drei. Vielelicht können wir noch mehr für das Lerrnziel Nr. 1 begeistern?
SELBSTWERTGEFÜHL
LG kfmaas


frühsommer? ist das jetzt?neuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: rooster Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.05.2005 22:11:42

*bibber* ein bisschen zu kalt ist es, aber die ersten zählen schon die wochen bis zu den großen ferien

mag jemand bilanz ziehen? oder lieber noch ein wenig warten?

in nrw haben wir noch vieeeeel zeit rooster


Zwischenbilanzneuen Beitrag schreiben zur Forenübersicht   Seitenanfang
von: aloevera Userprofil anzeigen Nachricht senden erstellt: 18.05.2005 22:38:22 geändert: 18.05.2005 22:41:44

- Berlin und Brandenburg haben noch 5 Wochen bis zu den Ferien
- die Arbeit läuft bei mir auf Hochtouren,ich sehe noch kein Land...
- denke zur Zeit an Auswandern, Flucht...
- verabschiede meine 10. Klasse Ende nächster Woche nach vier Jahren gemeinsamer Höhen und Tiefen
- verbschiede mich mit zwei anderen Kolleginnen dann aus der Schule (Schule läuft aus, der Rest ist nächstes Jahr dran)
- komme dann hoffentlich innerhalb von 6 Wochen wieder zu mir
- und fange dann nach den Ferien hoffentlich aufgetanktund voller Elan an meiner
neuen Schule an


<<    < Seite: 2 von 3 >    >>
Gehe zu Seite:
Beitrage nur für Communitymitglieder
Beitrag (nur Mitglieder)
   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs