4TEACHERS: - Bildersammlung  
Stichwort Bar Zum Stichwort "Bar"  gibt es 84 Einträge  in den Bildern  Braunbär laufend    laufender Braunbär;Braunbär, Ursus arctos, Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae) Bär , Braunbär , Raubtier , Pelz , zottelig , braun , Wiese , liegen , ausruhen , Fell , Säugetier , brummen , Natur , Tier , Wildtier , kraftvoll , kräftig , Schnauze , Winterschlaf , Waldtier , wild , Wild , Wildtier Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär   
  Braunbär laufend von vorn    Braunbär, Ursus arctos, Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae);laufend von vorn Bär , Braunbär , Raubtier , Pelz , zottelig , braun , Wiese , liegen , ausruhen , Fell , Säugetier , brummen , Natur , Tier , Wildtier , kraftvoll , kräftig , Schnauze , Winterschlaf , Waldtier , wild , Wild , Wildtier Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär   
  Braunbär    Braunbär, Ursus arctos, Säugetierart aus der Familie der Bären (Ursidae);sitzend im Profil Bär , Braunbär , Raubtier , Pelz , zottelig , braun , Wiese , liegen , ausruhen , Fell , Säugetier , brummen , Natur , Tier , Wildtier , kraftvoll , kräftig , Schnauze , Winterschlaf , Waldtier , wild , Wild , Wildtier Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär   
  Bären    eine ganze Sippe - bärenstark  ;-) - für den Adventsmarkt unserer Grundschule gefertigt....
Eigentlich einfach herzustellen mit Klebepistole. Naja, fingerfertig sollte man schon sein.... Teddy , Bär , Spielzeug , Spielsachen , spielen , lieb , brummen , Anlaut T , Anlaut B , Illustration , basteln , gestalten , Nüsse , Früchte Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hartpet Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Werken / Technik  - Werken  - Weihnachten   
  Bär    selbst gebasteltes Bärchen:
2 Walnüsse und 5 Erdnüsse - mit Heisskleber befestigt..... Idee für Adventsbasar in Kita, Grundschule und Freizeit Teddy , Bär , Spielzeug , Spielsachen , spielen , lieb , brummen , Anlaut T , Anlaut B , Illustration , basteln , gestalten , Nüsse , Früchte Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hartpet Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Werken / Technik  - Werken  - Weihnachten   
  alte Bärin im Zwinger    Schnute, eine Bärin in Gefangenschaft - im Oktober 2015 verstarb auch der letzte Berliner Bär, seitdem ist der Zwinger leer; in der Bundeshauptstadt Berlin lebt der Braunbär Schnute in einem Bärenzwinger als lebendiges Wahrzeichen der Stadt; Tierschützer fordern ein Ende dieser Bärenhaltung; der erste Nachweis des Bären als Berliner Wappentier stammt vom 22. März des Jahres 1280 und findet sich auf einem Siegel eines Gildebriefes, heute ist der Berliner Bär als eines der Wahrzeichen Berlins bekannt; was  viele Berliner nicht kennen, ist der Berliner Bärenzwinger; zur Thematik Tierschutz und Ethik  Bär , Bärin , Zwinger , alt , Tierschutz , Wahrzeichen , Tierhaltung , artgerecht , gefangen , Gefangenschaft , Lebensraum , klein , Braunbär Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär   
  Bär im Zwinger    Schnute, eine Bärin in Gefangenschaft - im Oktober 2015 verstarb auch der letzte Berliner Bär, seitdem ist der Zwinger leer; in der Bundeshauptstadt Berlin lebt der Braunbär Schnute in einem Bärenzwinger als lebendiges Wahrzeichen der Stadt; Tierschützer fordern ein Ende dieser Bärenhaltung; der erste Nachweis des Bären als Berliner Wappentier stammt vom 22. März des Jahres 1280 und findet sich auf einem Siegel eines Gildebriefes, heute ist der Berliner Bär als eines der Wahrzeichen Berlins bekannt; was  viele Berliner nicht kennen, ist der Berliner Bärenzwinger; zur Thematik Tierschutz und Ethik  Bär , Bärin , Zwinger , alt , Tierschutz , Wahrzeichen , Tierhaltung , artgerecht , gefangen , Gefangenschaft , Lebensraum , eingeschränkt , klein Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär   
  Hinweistafel zum Bären    Informationstafel in einem Tierpark zum Verhalten, Füttern und Leben eines Bären  Bär , Bären , Wildtier , Tier , Erklärung , Hinweis , Information , Tafel , Informationstafel , Raubtier , Artenschutz , Schutz Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  hops Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Biologie  - Tiere  - Wildtiere in Europa  - Bär