Die Astronomische Uhr in der Marienkirche in Lübeck ist eine vereinfachte Kopie der alten Uhr aus dem 16. Jahrhundert. Sie hat Scheiben für Kalender und Planeten, die Tag und Monat, Sonnen- und Mondstand, Tierkreiszeichen, das Osterdatum und die Goldene Zahl anzeigen. Zum Mittag erklingt ein Glockenspiel und mehrere Figuren umkreisen den segnenden Christus.
Kalenderscheibe der Astronomischen Uhr in der Marienkirche in Lübeck. Sie enthält mehrere Kreise für die Anzeige von Datum, Wochentag, Mondphasen, Ostertermin, Sonnen- und Mondstand sowie Tierkreiszeichen.
Ein Mitglied hatte sich ein Bild gewünscht mit folgender Beschreibung:
"ich brauche ein Bild mit einem Kind, das einen Ball mit ausgestreckten Armen vor sich hält. Der Ball soll von der anderen Seite von einer Lampe beleuchtet sein.
Ich möchte gerne für das Distanzlernen eine Versuchsanleitung schreiben, so dass die Kinder zu Hause die Mondphasen simulieren können, indem sie sich mit dem Ball in der Hand drehen.
Das Bild wurde mit KI (Copilot) generiert