Wandmalerei an der Außenwand der Kirche St. Jakob in Wasserburg /Inn. "An der Choraußenseite befindet sich eine volkstümliche Darstellung des Heilsgeschehens als sog. "Lebensbaum". Das Werk ist vermutlich um 1460 entstanden und stellt in der Gegenüberstellung des Alten und des neuen Bundes das Erlösungswerk, die Überwindung von Sünde und Tod durch den Kreuztod Christi, dar." (Quelle: http://www.wasserburg.de/de/touristik/sehenswertes/pfarrkirchest.jakob/) Bei den Texten handelt es sich u.a. um Teile des 'Gloria' und um Psalmen.
Das Bild zeigt eine Frau mit Krücke, die mit Hilfe eines leuchtend gelben Objekts über eine Mauer fliegt.
Es ist eine Interpretation von Psalm 18,30 (Mit meinem Gott überspringe ich Mauern.)