4TEACHERS: - Bildersammlung  
Stichwort Pyrolyse Zum Stichwort "Pyrolyse"  gibt es 8 Einträge  in den Bildern  Backofen    Backofen Backofen , Backrohr , Küchengerät , elektrisch , Innenraum , Gitter , Ventilator , Umluft , Heißluftofen , Pyrolyse , Selbstreinigung , backen , grillen , braten Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  maria77 Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Hauswirtschaft  - Haushaltstechnik   
  Backofen    Umluftbackofen, er ermöglicht ein Garen auf mehreren Ebenen. Backofen , Backrohr , Küchengerät , elektrisch , Innenraum , Ventilator , Umluft , Heißluftofen , Pyrolyse , Selbstreinigung , backen , grillen , braten , Backblech Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  maria77 Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Hauswirtschaft  - Haushaltstechnik   
  Kohlenmeiler #1    Kohlenmeiler zur Herstellung von Holzkohle, die früher zum Schmelzen von Erzen benötigt wurde. (Näheres auch unter 
http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenmeiler
und
http://www.lwl.org/kb-oe/archiv/archiv_schueler/kohlenmeiler.pdf) Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff   
  Kohlenmeiler #2    Das aufgeschichtete Holz wird zunächst mit Fichtenzweigen und dann mit Erde abgedichtet.Am unteren Rand sieht man die "Zuglöcher", die je nach Bedarf geöfffnet oder verschlossen werden, um die Sauerstoffzufuhr zu regeln. Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff   
  Kohlenmeiler #3    Zugloch am unteren Rand des Meilers Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff   
  Kohlenmeiler #4    Anstechen eines Zuglochs im Rauch. Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff   
  Kohlenmeiler #5    Der Meiler glost innen langsam von oben nach unten. Um den Rauch abziehen zu lassen, werden in die Abdeckung Löcher gestochen. Dieser Meiler wurde erst 2 Tage zuvor gezündet. Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff   
  Kohlenmeiler #6    In der Mitte befindet sich der "Kamin", der zunächst freigelassen wird und in dem dann das Feuer gestartet wird. Alle 2 Stunden muss der Köhler oben öffnen und (nur in den Kamin!) frisches Holz nachlegen, damit genügend Hitze vorhanden ist, um die unvollständige Verbrennung in Gang zu halten. Jeweisl zwei Köhler sind 8  Tage und Nächte beim Meiler, um diesen zu beaufsichtigen. Holzkohle , Kohle , Meiler , Kohlenmeiler , Köhler , Chemie , Luftabschluss , trockene Destillation , Pyrolyse , Vergasung , schwelen , Schwelbrand , Kohlenbrennerei , Köhlerei Bildtyp: Photographie - Farbinformation: Farbe Hinweis zu den Nutzungsrechten  feul Kommentare : 0    RUBRIK:  - Unterricht  - Bildersammlung  - Fächer  - Chemie  - Stoffe, Elemente  - Kohle, Kohlenstoff