transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 148 Mitglieder online 17.06.2024 11:09:01
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Unterrichtsmaterialien


 

Tierschutz Unterricht #2 Fleischkonsum contra Vegetarismus



Dieses Material wurde von unserem Mitglied
neumeyr zur Verfügung gestellt.

Fragen oder Anregungen?
Nachricht an neumeyr schreiben Nachricht senden

 
 
   Tierschutz Unterricht #2 Fleischkonsum contra VegetarismusWord 2003 Dokument (doc)  Seitenanfang
Tierschutz Unterricht #2 Fleischkonsum contra Vegetarismus
Pro- & Contra-Aussagen zum Thema "Fleischessen" werden je nach Überzeugung angekreuzt und anschließend im Klassenverband diskutiert. In Religionen wie dem Hinduismus oder dem Buddhismus wird vegetarischer Ernährung der Vorzug gegeben. Auch in der biblischen Schöpfunserzählung heißt es: "Siehe, ich gebe euch alles Gewächs, das Samen bildet auf der ganzen Erde, und alle Bäume, die Früchte tragen mit Samen darin. Euch sollen sie zur Nahrung dienen." (Genesis / 1. Mose 1,29)

 
Userprofil anzeigen 1 Seite, zur Verfügung gestellt von neumeyr  am 09.08.2021
Mehr von Mehr von neumeyr:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 1    



   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs