transparent Startseite Startseite Spendenaktion
Anzeige:
Hallo Gast | 93 Mitglieder online 16.06.2024 11:46:30
Login Bereich transparentSUCHE: 
Hilfe zur Suche
    UNTERRICHT
 • Stundenentwürfe
 • Arbeitsmaterialien
 • Alltagspädagogik
 • Methodik / Didaktik
 • Bildersammlung
 • Interaktiv
 • Sounds
 • Videos
    INFOTHEK
 • Forenbereich
 • Schulbibliothek
 • Linkportal
 • Just4tea
 • Wiki
    SERVICE
 • Shop4teachers
 • Kürzere URLs
 • 4teachers Blogs
 • News4teachers
 • Stellenangebote
    ÜBER UNS
 • Kontakt
 • Was bringt's?
 • Mediadaten
 • Statistik


4TEACHERS: - Unterrichtsmaterialien


 

Baumwolle im Kontext - Sketchnotes: Vom „Gekritzel“ zu eigenen Texten mit kleinen Bilderwelten



Dieses Material wurde von unserem Mitglied
infodienst_verlag zur Verfügung gestellt.

Fragen oder Anregungen?
Nachricht an infodienst_verlag schreiben Nachricht senden

 
 
   Baumwolle im Kontext - Sketchnotes: Vom „Gekritzel“ zu eigenen Texten mit kleinen BilderweltenAdobe Acrobat Datei  Seitenanfang
Baumwolle im Kontext - Sketchnotes: Vom „Gekritzel“ zu eigenen Texten mit kleinen Bilderwelten
ZEITBEDARF: 2-4 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Das Thema gentechnisch veränderte Baumwolle steht meist nicht im Fokus. Obwohl 75% der weltweit angebauten Baumwolle gentechnisch verändert ist, wissen die Verbraucher*innen meist nichts davon, da gentechnisch veränderte Baumwolle - anders als z.B. Lebensmittel - nicht gekennzeichnet werden muss. Die Schüler:innen eignen sich durch eine Recherche zum Thema zunächst Fachwissen an. Bei der Aufbereitung eines Unterthemas mit Sketchnotes (kreativen Notizen) werden Kompetenzen des Bereichs Kommunikation gefördert. Zugleich wird über die Notwendigkeit zentrale Inhalte zum Thema auszuwählen und visuell aufzubereiten, eine Bewertung des Fachwissens vorgenommen. AUFGABE: Nach einer Recherche zum Themenfeld Baumwollanbau und gentechnisch veränderte Baumwolle greifen die Schüler:innen eine Facette des Themas heraus und gestalten dazu ein DIN A3-Blatt mit Sketchnotes, also mit "kreativen Notizen“, für die sie vielfältige Anregungen auf dem Arbeitsblatt finden.

 
Userprofil anzeigen 2 Seiten, zur Verfügung gestellt von infodienst_verlag  am 11.09.2023
Mehr von Mehr von infodienst_verlag:  Material   Bilder   Foren   Links 
Kommentare Kommentare: 0    



   QUICKLOGIN 
user:  
pass:  
 
 - Account erstellen 
 - Daten vergessen 
 - eMail-Bestätigung 
 - Account aktivieren 

   COMMUNITY 
 • Was bringt´s 
 • ANMELDEN 
 • AGBs 
 
  Intern
4teachers Shop
4teachers Blogs
4teachers News
Schulplaner
  Partner
Der Lehrerselbstverlag
SchuldruckPortal.de
netzwerk-lernen.de
Die LehrerApp
  Friends
ZUM
Der Lehrerfreund
LehrCare
Lehrerfortbildung
  Social
facebook
twitter
Instagram
  Info
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
AGBs